Hikr » Bauen - Brisen - Bürgenstock » Touren » Skitouren [x]

Bauen - Brisen - Bürgenstock » Skitouren (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 22
Nidwalden   L  
9 Jan 22
Brisenhaus
Mit Freunden zum Brisenhaus und Erkundung, ob die Schneelage eine Besteigung des Risetenstock und/oder Glattgrat möglich ist. Wegbeschreibung: Von der Bergstation der Luftseilbahn in Niederrickenbach am Kloster vorbei und südostwärts nach Steinrüti und weiter bis Ahorn. Flach weiter taleinwärts zur Brücke über den...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Uri   ZS  
23 Jan 20
Schwalmis 2246m und Maisander 2151m
Im Winter erhalten Schwalmis und Maisander nur unregelmässig Besuch, obschon sie ab Gitschenen, Klewenalp, Niederrickenbach und/oder Oberrickenbach ganz bequem erreichbar wären. Aber mit dem Brisen in unmittelbarer Nachbarschaft ist die Konkurrenz einfach zu gross. Und für Tagestouren geben die Gipfel zu wenig her. Sie lassen...
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 2
Nidwalden   ZS  
25 Feb 17
Skitourensafari Bannalp - Brändlen
Von der Bannalp zur Brändlen: Skitourensafari par excellance Es ist noch nicht lange her, als wir bei perfekten Verhältnissen die Kleine Bannalper Rundtour geniessen durften. Und weil auch heute wieder top Schneeverhältnisse herrschten, jedoch mit einer klar angespannter Lawinensituation, wollten wir diesem schönen...
Publiziert von Bombo 2. April 2017 um 21:13 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 30
Nidwalden   WS  
30 Dez 14
Überschreitung Buochserhorn - von Dallenwil nach Beckenried
Auch heute soll's eine Tour mit Abfahrt bis ganz ins Flachland sein. Ich verzichte auf die bequeme Variante mit LSB bis Niederrickenbach und starte ebenfalls ganz im unten im Tal, und zwar in Dallenwil. Die Abfahrt direkt zum Vierwaldstättersee nach Beckenried macht die Überschreitung des beliebten Aussichtsgipfels perfekt....
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2014 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 20
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 31
Nidwalden   S  
31 Jan 14
Brisen - Pulverschnee und Ruhe
Erstaunlich wie viel Schnee das rund um den Brisen liegt. Wir fanden noch genügend Pulverschnee in den Hängen bis runter nach Niederrickenbach. Schon einmal hatte ich diese Tour unternommen. Da fiel mir speziell dieses Couloir auf. Das wäre für heute unser Ziel gewesen. Bei meiner Monstertour mit Hoh Brisen im Sommer war das...
Publiziert von tricky 31. Januar 2014 um 19:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 17
Nidwalden   WS  
15 Dez 13
Chaiserstuel - Saisonauftakt bei bescheidenen Schneeverhältnissen
Saisonauftakt-Skitour mit LVS Übungen auf der Bannalp Nach der Anreise mit ÖV bis zur Talstation der LSB Fell-Chrüzhütte entschieden wir uns relativ schnell für ein Retourticket, denn die Schneeverhältnisse auf dem Teil der Abfahrt, den man einsehen konnte, waren alles andere als berauschend. Kurzum es liegt einfach zu...
Publiziert von alexelzach 17. Dezember 2013 um 23:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 16
Obwalden   WS  
15 Dez 13
Glattigrat zum ersten!
Endlich sollte es soweit sein, meine allererste Skitour.Tourenski, Barryfox, Schaufel und Sondestanden bereit. Am Sonntag morgen des 15.Dezembers war es dann endlich auch soweit.Der Glattigrat ist eine einfache Einsteigertourund daher optimal für meine erste Skitour. Unsere Gruppe hat sich sodann am Morgen um 8Uhr auf dem...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2013 um 19:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 8
Nidwalden   WS+  
7 Dez 13
Glattegrat - Risetenstock
Nicht nur bei kritischen Lawinenverhältnissen geniesst der Glattegrat grosse Beliebtheit. Skifahrerisch hingegen ist er eine unbedeutende Tour. So macht die lange Passage auf dem kaum geneigten Forstweg weder im Aufstieg noch in der Abfahrt Freude. Wer mehr Würze braucht, hängt noch den benachbarten Risetenstock an. Der luftige...
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2013 um 16:48 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 2
Nidwalden   ZS+  
1 Apr 13
Ruchstock 2815m
Die Wetterprognose für das Oster-Wochenende sah leider nicht gerade rosig aus, aber der Lichtblick war der Montag - Gott sei Dank :-). Die regnerischen/schneienden Tage wurden dann ebenfür dasBüro und zum Hallenklettern genutzt. Natürlich gab es auch Zeit für das Suchen von neuen, tollen Routen. Bei meiner Oberalpergrat...
Publiziert von tricky 2. April 2013 um 22:01 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 7
Uri   WS+  
5 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Westen
Heute hatten wir uns eigentlich ein anderes Tourenziel heraus gesucht: Chaiserstuel. Bereits an der Talstation der Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte mussten wir erfahren, dass heute kein Bahnbetrieb vorgesehen ist. Wegen Sturm werden keine Gäste auf die Bannalp gefahren. Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
3 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Osten
Nach einer Grippe kann und möchte ich keine lange oder anspruchsvolle Skitour unternehmen. Ziel ist es dann immer bei einer schönen Halbtagestour in meinen Körper hinein zu höhren. Mit dem Sinsgäuer Schonegg wurde eine interessante Skitour gefunden. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Luftseilbahn...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 3
Nidwalden   WS+  
17 Feb 13
Kl. Bannalper Rundtour
Die Bannalper Rundtour ist ja ein Klassiker mit einem sentationellen Aufstiegs-Abfahrts-Verhältnis von 940 : 2375. Dank den top Schneeverhältnissen konnten wir die Abfahrten bis auf den letzten Metern in vollen Zügen geniessen. Mit der ersten Bahn um 07:00 (Offiziell erst um 08:30 - auf Vorreservation aber schon ab 07:00)...
Publiziert von Pasci 3. März 2013 um 21:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 29
Nidwalden   L  
27 Jan 13
Glatt Grat - Nidwaldner Klassiker
Meine neuen Tourenskis sehnen sich nach Schnee. Deswegen gab's heute einen kurzen Solo-Abstecher auf den Glatt Grat. Die Route von Niederrickenbach zum Brisenhuis ist nicht zu verfehlen. Zahlreiche andere Tourengänger und Schneeschuhwanderer sind unterwegs. Vom Brisenhuis geht's durch den bereits sehr verspurten Hang hoch zum...
Publiziert von Paet 29. Januar 2013 um 20:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 13
Nidwalden   WT5 S  
12 Jan 13
Brisen On Touch - mit Snowboard
Super Neuschnee, niedrige Temperaturen und Sonnenschein. Was knackiges für Lawinenstufe 3? Der Brisen mit Snowboard eignet sich gut dazu. Diese Gegend kenne ich noch nicht so gut. Im Sommer hatte ich mal die herrliche Gratwanderung vom Oberalper Grat gemacht, was ein echtes Highlight war. Da konnte ich mehrere neue Projekte...
Publiziert von tricky 13. Januar 2013 um 16:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 23
Nidwalden   WS  
21 Mär 12
Wenn Mittwochs zwei zweifach zu P. 2222 zu Glattem Grate gehn oder die Zweitgipfelintitative
Bei unseren letzten Touren in der Zentralschweiz hat mir Alpin_Rise (unter vielen anderen Möglichkeiten, Wünschen und Plänen) auch von einem "erheblich" Klassiker auf den Glattegrat erzählt, welchen man bei Bedarf einmal angehen könnte. Je nach vorgefundenen Verhältnissen könnte dieser auch noch etwas aufgepeppt werden. Da...
Publiziert von 360 23. März 2012 um 06:25 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 1
Nidwalden   ZS+  
29 Feb 12
Ruchstock - Smooth skiing down the "ragged staff"
Der Initialzündung für diese Tour stammt von Zaza und eigentlich hätte Zaza ja auch dabei sein sollen, allerdings brauchte er heute wohl den Schlaf des Gerechten (nach ca. 28Hkm in diesem Monat sei ihm dieser ausnahmsweise gegönnt ;-) Alpin_Rise war jedoch für diesen Bannalper Klassiker zu begeistern und begeistert kamen wir...
Publiziert von 360 1. März 2012 um 20:40 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
Nidwalden   WS  
8 Feb 12
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Heute ist Zeit, eine alte "Schuld" einzulösen. In meinem früheren Leben habe ich oft und gerne mit Bannalp zusammengearbeitet. Seit fast drei Jahren ist unser Kontakt leider nicht mehr so eng, aber wir haben uns glücklicherweise nicht ganz aus den Augen verloren. Immer wieder haben wir uns mit dem Gedanken getragen, eine...
Publiziert von TomClancy 14. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Feb 6
Nidwalden   WS+  
5 Feb 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Kleine Bannalper Runde oder *Zitronentour in arktischer Kälte
*Adrian hat den Begriff Zitronentour so definiert: "Eine Zitronentour ist eine Skitour bei der man am Ende der Tour fest in eine Zitrone beissen muss, damit einem das Grinsen aus dem Gesicht fällt". Heute ist es mir genau so ergangen. Und das kam so: Ursprünglich wollte Jean-Pierre mit uns heute zum Kursabschluss noch einen...
Publiziert von TomClancy 6. Februar 2012 um 23:21 (Fotos:66 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Feb 5
Nidwalden   WS-  
4 Feb 12
Glattigrat
Eiskalter Aufstieg und stiebende Pulver-Abfahrt an einem der kältesten Tage des Jahres Die Seilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach um 07.45 ist bis auf den letzten Platz besetzt: Einerseits durch die leeren Milchkannen, die wieder nach oben fahren, und andererseits durch Skifahrer und Freerider, die den eisigen...
Publiziert von xaendi 5. Februar 2012 um 13:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)