Brisen On Touch - mit Snowboard


Publiziert von tricky , 13. Januar 2013 um 16:36. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:12 Januar 2013
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT5 - Alpine Schneeschuhtour
Ski Schwierigkeit: S
Wegpunkte:
Geo-Tags: Bauen - Brisen - Bürgenstock   CH-NW   CH-UR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 517 m
Abstieg: 1325 m
Strecke:Station Niederrickenbach - Niederrickenbach - Alpboden - Haldigrat - Brisen - Pt.2294 - Peterslücke - Stockgädeli - Hüethütte - Alpboden - Niederrickenbach - Station Niederrickenbach
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Via ÖV oder PW nach Niederrickenbach Station. Die Tour würde auch von Wolfenschiessen aus gehen.

Super Neuschnee, niedrige Temperaturen und Sonnenschein. Was knackiges für Lawinenstufe 3? Der Brisen mit Snowboard eignet sich gut dazu. Diese Gegend kenne ich noch nicht so gut. Im Sommer hatte ich mal die herrliche Gratwanderung vom Oberalper Grat gemacht, was ein echtes Highlight war. Da konnte ich mehrere neue Projekte ausmachen. Mit dem Board wollte ich natürlich das steile obere Couloir fahren. Mit Franzi, die mit den Tourenski kam, von Niederrickenbach mit der kleinen Bahn hoch, bei dem auch das GA gilt, was mich natürlich sehr freute. Ab da der verschneiten Strasse etwa 20min entlang bis nach Alpboden Die Bahn befördert 55 Personen pro Stunde. Bei einem gewaltigen Andrang von Freeridern an diesem Tag mussten wir 40min in der Kälte warten bis uns die Transportbahn zum Haldigrat beförderte. Nach einer gemütliche Pause im Restaurant um uns aufzuwärmen gingen wir via Haldigrat zum Brisen hoch. Dank dem Kaffee Stopp haben zwei Skitürler schon gespurt. Ein Snowboarder kam bis zum Grat, um das steile NO-Couloir zu fahren. Ich erwähnte meine Bedenken, da es bei diesem Neuschnee auch eine leichte Windverfrachtung von NO gegeben hatte und das dadurch, der etwa 47° steile Hang bei diesen Verhältnisse eher kritisch ist. Wünschte ihm aber viel Spass und schaute das ganze kritisch, sichernd, aber auch freudig an, da es wirklich ein Traumhang war. Aber ich war mir sicher, dass unsere Abfahrt auch so toll werden würde :-)
Das letzte Stück zum Brisen ohne Ski/Snowboard. Herrliche Aussicht aber auch sehr windig. Wir entschieden uns auf der Südseite vom Brisen zu queren und nach einer kurzen Rast dort unsere Abfahrt zu suchen.
Ich fand ein tolles steiles Couloir bei Pt.2249, das nach meiner Prüfung als sicher galt. Auch dieser Hang war im oberen Teil sicher 45°steil. Aber mit sehr grossem Abstand und geringer Belastung der Schneedecke machbar. Das hies für mich wieder einmal straightline :-)
Auch Franzi zog die steile Linie souverän runter. Was für ein Traumschnee und auch vor uns kaum Spuren bis nach ...

Fazit: Auch wenn wir Steigeisen und Pickel mitführten, gebraucht haben wir sie nicht. Könnte sich aber je nach Verhältnisse ändern!
Durch die Verbindung mit der Transportbahn ist es eine Tour mit vielen Höhenmetern zum hinunter fahren. Die Tour eignet sich definitiv mit dem Snowboard. Das wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ich diese Gegend besucht habe. 

Tourengänger: tricky, charlie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 14340.gpx Auf und Abfahrt

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»