Aug 15
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II  
26 Jul 13
Ochsenhorn Überschreitung - "light"-Version
Ochsenhörnerüberschreitung, eine schon lange anvisierte Tour, die nun endlich Realität wurde. Start am großen Parkplatz Maria Kirchenthal, 880m. Hierher Mautstrasse – 3,50€ - von St.Martin bei Lofer, wer vor 8:00 kommt, fährt frei (:-. Über den schönen kleinen, aber steilen Schärdinger Steig hinauf zur...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2013 um 13:07 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 4
Berchtesgadener Alpen   T5 I L  
6 Okt 12
Brandhorn (2610m) via Eckberthütte
Heute nochmals eine einsame Gegend ausgesucht, ist der Ausgangspunkt doch sehr abgelegen und Wanderer dem ein oder anderen in der Gegend mehr wie ein Dorn im Auge (Schloss Blühnbach sollte weiträumig gemieden werden).   Vom Parkplatz zuerst noch der Straße zum Sulzberg folgen biegt in einer Kurve die Untere...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 20:20 (Fotos:44 | Kommentare:12 | Geodaten:5)
Okt 19
Berchtesgadener Alpen   T5+ III  
21 Sep 19
Breithorn (Südwand) & Schönfeldspitze - Volles Programm am Steinernen Meer
Einmal im Jahr muss ich in die Berchtesgadener, mehrfach schadet auch nicht, denn die Berge dort sind einfach wunderschön. Darum also heuer mal wieder rauf auf's Breithorn, diesmal aber durch die schöne Südwand. Nach "nur" 1350Hm bietet sich die Schönfeldspitze als Zugabe ideal an, und der wenig begangene Abstieg vom Schönegg...
Publiziert von hannes80 17. Oktober 2019 um 22:42 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- II  
16 Jul 19
Einsame 2-Tages-Tour in den Leoganger Steinbergen
Zwei schöne, kühle Sommertage waren angesagt und ich hatte das dringende Bedürfnis mal wieder wirklich raus zu kommen. Irgendwohin, wo ich noch nie war und vor allem oben bleiben und nicht am selben Tag wieder heimdüsen müssen. Viel Zeit hatte ich nicht um die Tour zu planen. Daher kein abgelegenes Gebiet und bekannte Gipfel,...
Publiziert von kneewoman 20. Juli 2019 um 00:08 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 9
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
10 Okt 14
Schönfeldspitze (2653 m) - zwei Tage auf dem Steinernen Meer
Wenn im Herbst die Hütten schließen, dann kehrt Ruhe ein im Steinernen Meer. Die Zivilisation zieht sich in tiefere Lagen zurück und man befindet sich hier oben weit weg vom Alltag. Die scheinbar unendlich große, gewellte Karsthochfläche des Steinernen Meers erweckt den Eindruck, man befände sich auf dem Mond - kein Mensch...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2014 um 09:21 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 13
Berchtesgadener Alpen   T5 L II K1 L  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2014 um 13:01 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:8)
Sep 13
Ankogel-Gruppe   T3+ WS- I K2-  
9 Sep 12
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Anmerkung: Die Auswahl "Hafnergruppe" gibt es hier nicht, daher hab ich ihn der Ankogelgruppe zugerechnet, obwohl das nicht ganz stimmt. Die Hafnergruppe ist die östlichste eigenständige Gebirgsgruppe des Nationalparks Hohe Tauern (obwohl: der Große Hafner ist nicht der östlichste Dreitausender der Alpen, wie oft fälschlich...
Publiziert von Herbert 12. September 2012 um 22:32 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 5
Goldberggruppe   T4 L I  
3 Sep 11
Ritterkopf (3006m) einsam und weglos
Eine Tour komplett ohne Wegweiser oder Markierungen, die größtenteils weglos ist auf den nördlichsten 3000er in der Goldberggruppe. Vom Parkplatz zuerst wenige Meter der Mautstraße folgen, bis eine Straße rechts hoch geht. Gleich nach dem Gatter verlasse ich die Straße auf einem Steig, der in eine Wiese über geht und...
Publiziert von Chiemgauer 4. September 2011 um 21:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Aug 11
Von Taghaube über Hochkönig bis Hochseiler
Ehrlich gesagt habe ich das doch etwas unterschätzt, was heute folgen sollte. Auf der Karte kam es mir nicht ganz so viel vor. Direkt bei der Kapelle (dort entsteht aktuell auch ein Waldseilgarten) ist die Erichhütte bereits angeschrieben. Zuerst in leichter Steigung und dann etwas eben geht es Richtung Erichhütte, bevor...
Publiziert von Chiemgauer 4. August 2011 um 17:19 (Fotos:23 | Geodaten:6)
Berchtesgadener Alpen   T4+ I K4-  
1 Okt 23
Hochkönig via Königsjodler-Klettersteig
Der Königsjodler soll einer der anspruchsvollsten Klettersteige der Ostalpen sein. Nicht wegen des Schwierigkeitsgrades (C/D), sondern weil er mit 1730 Höhenmetern Aufstieg (inkl. Zustieg) sehr lang ist. Die Beschreibungen im Internet lesen sich alle, als wäre der Steig nur für eine Handvoll Profis gemacht. Ich würde mich ja...
Publiziert von cardamine 24. Oktober 2023 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T4 WS+  
30 Aug 09
Hoher Sonnblick
Nachdem ich in Heiligenblut noch die sonntägliche Messe um 10 Uhr begleitet hatte, ging ich um 11.30 Uhr vom Alten Pocher los. Zunächst folgte ich der Beschilderung zum Zirmsee, erst von dort dann dem markierten Weg 102 am Hörndl vorbei bis zum kleinen Fleißkees. Mit Steigeisen gings dann über den meist...
Publiziert von dux 19. September 2009 um 12:04 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T3+ WS I  
15 Jul 07
Klagenfurter Jubiläumsweg, 8 Dreitausender in 2 Tagen
In den Alpen gibt es viele großartige Höhenwege, die häufig ein Schattendasein im Angesicht großer Gipfel fristen. Einer davon ist der Klagenfurter Jubiläumsweg der sich auf dem Kamm der Hohen Tauern und gleichzeitig der Grenze zwischen Salzburger Land und Kärnten hinzieht. Dieser Weg führt über bis zu 10 Dreitausender und...
Publiziert von his 27. Januar 2013 um 15:53 (Fotos:61 | Geodaten:2)
Goldberggruppe   T5 WS II K2+  
8 Sep 12
Hocharn (3254m) und Hoher Sonnblick (3106m)
Eigentlich war der Plan für dieses Wochenende ja ein anderer, aber kurzfristig musste ich da hin, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gab. Ein kurzer Anruf beim Zittelhaus und die Information Kleinfleißkees geht ungesichert ließ mich dann eben nach Rauris aufbrechen. Gibt ja genug Auswahl auf der To-Do-Liste.  ...
Publiziert von Chiemgauer 10. September 2012 um 22:16 (Fotos:55 | Geodaten:3)
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Ankogel-Gruppe   T3+  
9 Sep 09
Hafner, 3076m, bei Talbewölkung
Nachdem ich am Vortag über den Weinschnabel zur Kattowitzer Hütte gewandert war, bemerkte ich bei Sonnenaufgang die langsam aus dem Tal aufsteigenden Wolken und stieg nach dem Frühstück in weniger als 2 Stunden auf den Gipfel (markierter Weg mit Seilsicherungen), wo ich von 9 bis 10 Uhr blieb. Auf dem...
Publiziert von dux 18. September 2009 um 15:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+ II K3-  
9 Jul 19
Persailhorn (2347m) über Wildental-Klettersteig
Für heute hatte ich zwei Ziele im Auge, entweder besuche ich das Dürrkarhorn in den Leoganger Steinbergen oder doch das Persailhorn im Süden der Berchtesgadener Alpen. Wegen der nicht so tollen Wetteraussichten entschied ich mich unterwegs für das Persailhorn, weil es auf halber Strecke die Peter-Wiechenthaler-Hütte gibt. Das...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2019 um 13:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
23 Jul 19
Saalfeldener Höhenweg, ein Tanz über Persailhorn, Mitterhorn, Äulhorn und Ahlhorn
Heute hat es mich nochmal nach Saalfelden verschlagen, wo ich bereits vor 14 Tagen das Persailhorn besucht habe und keine Aussicht hatte. Heute sollte das anders werden; lt. Wetterbericht Sonne pur und Temperaturen in 2000m Höhe über 20 Grad. Für die Hohen Tauern waren aber einige Wolken angekündigt. Mein Plan für heute war...
Publiziert von jagawirtha 29. Juli 2019 um 18:43 (Fotos:80 | Geodaten:2)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
3 Aug 03
Über das Birnhorn
3. August 2003: Nussern - Passauer Hütte 1370 m ↑, 0 m ↓, 9 km Das erste Ziel für den diesjährigen Abschnitt meiner Ost-West-Durchquerung ist der höchste Gipfel der Leoganger Steinberge, das Birnhorn. An der Bundesstraße Lofer-Saalfelden, bei Nussern, habe ich im vergangenen Jahr das Saalachtal erreicht. Leider ist...
Publiziert von wf42 24. November 2021 um 11:51 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I K1  
7 Okt 23
Birnhorn und Kuchlhorn
Zum Abschluss des "Ultra-Marathons" in den Nordostalpen gings noch auf das Birnhorn. Zumindest von der Süd- und Ostseite aus betrachtet hat die Form nichts mit einer Birne zu tun, es gleicht eher einer gebänderten Pyramide. Das Birnhorn lässt sich von der Passauer Hütte überschreiten. Im Aufstieg bietet es sich an, den...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 18:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)