Hikr » A-S » Touren » Klettersteig [x]

A-S » Klettersteig (mit Geodaten) (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 27
Ankogel-Gruppe   L K2-  
8 Jun 14
Großer Hafner
Der Große Hafner ist nicht nur der östlichste 3000er der Ostalpen, er ist zudem eine äußerst lohnende leichte Hochtour oder anspruchsvolle Wanderung. Derzeit liegt noch viel Schnee, daher sind die Hütten noch geschlossen und kaum Bergsteiger unterwegs. Der Anstieg von der Kölbreinsperre zur Kattowitzer Hütte ist recht...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Berchtesgadener Alpen   T5 L II K1 L  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2014 um 13:01 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:8)
Sep 13
Ankogel-Gruppe   T3+ WS- I K2-  
9 Sep 12
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Anmerkung: Die Auswahl "Hafnergruppe" gibt es hier nicht, daher hab ich ihn der Ankogelgruppe zugerechnet, obwohl das nicht ganz stimmt. Die Hafnergruppe ist die östlichste eigenständige Gebirgsgruppe des Nationalparks Hohe Tauern (obwohl: der Große Hafner ist nicht der östlichste Dreitausender der Alpen, wie oft fälschlich...
Publiziert von Herbert 12. September 2012 um 22:32 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Aug 11
Von Taghaube über Hochkönig bis Hochseiler
Ehrlich gesagt habe ich das doch etwas unterschätzt, was heute folgen sollte. Auf der Karte kam es mir nicht ganz so viel vor. Direkt bei der Kapelle (dort entsteht aktuell auch ein Waldseilgarten) ist die Erichhütte bereits angeschrieben. Zuerst in leichter Steigung und dann etwas eben geht es Richtung Erichhütte, bevor...
Publiziert von Chiemgauer 4. August 2011 um 17:19 (Fotos:23 | Geodaten:6)
Berchtesgadener Alpen   K4  
14 Aug 12
Königsjodler am Hochkönig
Der Königsjodler zählt wohl zu den bekanntesten Klettersteigen Österreichs. Damit auch wir den Steig einmal gesehen haben sind wir vorm Feiertag auch hinaufgeklettert. Wir haben uns aber eher beeilt, nach 1h15min waren wir beim Einstieg und weitere 3 Stunden später am Gipfel. Dabei haben wir rund 30 andere Kletterer überholt....
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+ I K4-  
1 Okt 23
Hochkönig via Königsjodler-Klettersteig
Der Königsjodler soll einer der anspruchsvollsten Klettersteige der Ostalpen sein. Nicht wegen des Schwierigkeitsgrades (C/D), sondern weil er mit 1730 Höhenmetern Aufstieg (inkl. Zustieg) sehr lang ist. Die Beschreibungen im Internet lesen sich alle, als wäre der Steig nur für eine Handvoll Profis gemacht. Ich würde mich ja...
Publiziert von cardamine 24. Oktober 2023 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T5 WS II K2+  
8 Sep 12
Hocharn (3254m) und Hoher Sonnblick (3106m)
Eigentlich war der Plan für dieses Wochenende ja ein anderer, aber kurzfristig musste ich da hin, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gab. Ein kurzer Anruf beim Zittelhaus und die Information Kleinfleißkees geht ungesichert ließ mich dann eben nach Rauris aufbrechen. Gibt ja genug Auswahl auf der To-Do-Liste.  ...
Publiziert von Chiemgauer 10. September 2012 um 22:16 (Fotos:55 | Geodaten:3)
Berchtesgadener Alpen   T4+ II K3-  
9 Jul 19
Persailhorn (2347m) über Wildental-Klettersteig
Für heute hatte ich zwei Ziele im Auge, entweder besuche ich das Dürrkarhorn in den Leoganger Steinbergen oder doch das Persailhorn im Süden der Berchtesgadener Alpen. Wegen der nicht so tollen Wetteraussichten entschied ich mich unterwegs für das Persailhorn, weil es auf halber Strecke die Peter-Wiechenthaler-Hütte gibt. Das...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2019 um 13:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
23 Jul 19
Saalfeldener Höhenweg, ein Tanz über Persailhorn, Mitterhorn, Äulhorn und Ahlhorn
Heute hat es mich nochmal nach Saalfelden verschlagen, wo ich bereits vor 14 Tagen das Persailhorn besucht habe und keine Aussicht hatte. Heute sollte das anders werden; lt. Wetterbericht Sonne pur und Temperaturen in 2000m Höhe über 20 Grad. Für die Hohen Tauern waren aber einige Wolken angekündigt. Mein Plan für heute war...
Publiziert von jagawirtha 29. Juli 2019 um 18:43 (Fotos:80 | Geodaten:2)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I K1  
7 Okt 23
Birnhorn und Kuchlhorn
Zum Abschluss des "Ultra-Marathons" in den Nordostalpen gings noch auf das Birnhorn. Zumindest von der Süd- und Ostseite aus betrachtet hat die Form nichts mit einer Birne zu tun, es gleicht eher einer gebänderten Pyramide. Das Birnhorn lässt sich von der Passauer Hütte überschreiten. Im Aufstieg bietet es sich an, den...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 18:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)