Aug 28
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
28 Aug 12
Birnhorn (2634 m) - höchster Berg der Leoganger Steinberge
Das Birnhorn ist der Höchste der Leoganger Steinberge und in weitem Rundkreis kann ihm nichts und niemanddas Wasser reichen - eine gigantische Aussichtsloge, die man unbedingt bei bestem Wetter genießen sollte! Daseinzigartige Panorama reicht vom Dachstein bis zur Zugspitze und vomGroßglockner bis zum Chiemsee. Das muss man...
Publiziert von 83_Stefan 1. September 2012 um 16:35 (Fotos:92 | Kommentare:9)
Aug 13
Loferer- und Leoganger Steinberge   II  
13 Aug 12
Mittleres und Großes Ochsenhorn
Start um 10:30hvon Maria Kirchental. Anschließend über die Prax zum Einstieg Richtung Ochsenhorn N-Wand. Aufstieg über Rippe/Band zum Mittl. Ochsenhorn und dann weiter über den Grat zum Großen Ochsenhorn. Abstieg über den Normalweg. Verschiedene Durchstiegsmöglichkeiten (alternativ von der "Wallfahrt"), bei geeigneter...
Publiziert von Mark-I 6. September 2012 um 21:04 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
24 Jul 12
Hochkönig (2941 m) - ein Tag auf der Übergossenen Alm
Es war einmal eine Alm, die von üppigen Weiden umgeben war. Dem fruchtbaren Land zum Dank gab das Vieh Unmengen an Milch und so entstand ein florierender Betrieb. Die Sennerinnen und Senner aber gaben sich dem Überfluss hin und ließen sogar die Hörner der Stiere vergolden. Als sie eines Tages nicht bereit waren, einem...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2012 um 08:53 (Fotos:89 | Kommentare:14)
Jul 7
Goldberggruppe   T5- WS- I  
7 Jul 12
Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick)
Der Berg, der einen falschen Namen trägt... Der Hohe Sonnblick hat – und das ist amtlich dokumentiert – 200 Nebeltage im Jahr. Wie also kam er zu seinem Namen? So genau kann man das sagen, weil der Gipfel durch Europas höchstgelegene ganzjährig bewirtschaftete Wetterwarte geziert wird. Dazu gibt es mit dem Zittelhaus...
Publiziert von schimi 26. Juli 2012 um 23:30 (Fotos:31)
Sep 11
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
11 Sep 11
Breithorn (2504m) über Südwandsteig
Die Saalfeldener Bergfreunde müssen glückliche Menschen sein, umgibt das breite Talbecken doch die unterschiedlichsten Gebirgsgruppen auf engstem Raum. Da hat man bei einem kurzen Wochenende die Qual der Wahl...wir entschieden uns nach der gestrigen Tauern Tour heute für die Felsregion der Berchtesgadener Alpen. Kühn ragen...
Publiziert von Tef 19. September 2011 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Sep 10
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
10 Sep 11
Birnhorn - 2634 m - Leoganger Steinberge
Am 09.09.2011 fuhren wir nach Leogang-Ullach (878 m), wo wir auch parkten. Auf schönem Steig gelangten wir schnell nach oben. Auf etwa 1300 m schöner Blick ins Birnbachloch. Von dem Birnbachgletscher, von dem die Münchner Brauereien vor dem 1. Weltkrieg die Eisblöcke zum Kühlen des Bieres bezogen hatten, war nur noch ein...
Publiziert von Woife 9. November 2017 um 16:19 (Fotos:23)
Sep 3
Goldberggruppe   T4 L I  
3 Sep 11
Ritterkopf (3006m) einsam und weglos
Eine Tour komplett ohne Wegweiser oder Markierungen, die größtenteils weglos ist auf den nördlichsten 3000er in der Goldberggruppe. Vom Parkplatz zuerst wenige Meter der Mautstraße folgen, bis eine Straße rechts hoch geht. Gleich nach dem Gatter verlasse ich die Straße auf einem Steig, der in eine Wiese über geht und...
Publiziert von Chiemgauer 4. September 2011 um 21:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 1
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Aug 11
Von Taghaube über Hochkönig bis Hochseiler
Ehrlich gesagt habe ich das doch etwas unterschätzt, was heute folgen sollte. Auf der Karte kam es mir nicht ganz so viel vor. Direkt bei der Kapelle (dort entsteht aktuell auch ein Waldseilgarten) ist die Erichhütte bereits angeschrieben. Zuerst in leichter Steigung und dann etwas eben geht es Richtung Erichhütte, bevor...
Publiziert von Chiemgauer 4. August 2011 um 17:19 (Fotos:23 | Geodaten:6)
Jul 9
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
9 Jul 11
Hochseiler(2793m),Uberschreitung uber dem Mooshammer Steig und die Teufelslochern, auf Tefspuren
Fur denletzen Sommerurlaubstag 2011 in den wunderschonen Berchtegadener Alpen , habe ich Hochseiler,2793m gewahlt.Diese sensationell,fabulos Tour ist am TEF-diese ''Messi'' der Bergegewidmet,ohne Worter. Bitte, lessen Sie sein 5-SterneBericht. Danke Tef, hoffe ich, dass eines Tages werden wir uns in den Bergen treffen,wer...
Publiziert von Kalkmann 15. Dezember 2011 um 21:19 (Fotos:160 | Kommentare:2)
Jul 5
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3 I  
5 Jul 11
Birnhorn, 2634m, Leoganger Steinberge
Das Birnhorn ist mit einer Seehohe von 2.634 m der hochste Gipfel der Leoganger Steinberge.Es war auf meiner Wunschliste von zu Hause, also musste ich ihn zu besteigen.Das Wettervorhersage war nicht so gut, am Nachmittag verspricht starker Regen werden.Diese war kein Hindernis.Das Timing war perfekt, fand die Regen mich auf...
Publiziert von Kalkmann 20. November 2011 um 13:04 (Fotos:78)
Mär 9
Zillertaler Alpen   WS+ I ZS+  
9 Mär 11
SKT Reichenspitze(3303m) - eigentlich ein Berg für "AKW"
Mit dem Wetterbericht ist es halt immer so eine Sache.... Eigentlich war für diesen Tag "wolkenlos", bzw. "AKW"(= absolutes Kaiserwetter) vorhergesagt, das war's dann leider NICHT....ein schöner Bergtag war es dann aber dennoch. Ein paar Wochen vorher ging's zum Kuchelmooskopf, hier hatte das Wetter ja bestens gepasst....
Publiziert von ADI 17. März 2011 um 20:38 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Aug 1
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
1 Aug 10
Hochseiler (2793m) - Überschreitung auf dem Mooshammer Steig
Wir hatten gar nicht so viel erwartet, aber es wurde eine grandiose 5-Sterne Tour bei genialem Wetter: Ein wunderschönes Tal im Aufstieg, eine grandiose Aussicht, viel Fels bei der Überschreitung, eine kurze Gletschertraverse, die eindrücklichen Teufelslöcher, durch die man hindurchgeht und der unglaublich beeindruckende...
Publiziert von Tef 4. August 2010 um 21:42 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Nov 29
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
29 Nov 09
Persailhorn (2437m) über Südwand Klettersteig
Das Persailhorn erhebt sich recht imposant über dem Becken von Saalfelden und besitzt mehrere interessante Zustiege. Drei gibt es von der wunderschön gelegenen Peter-Wiechenthaler Hütte, ein weiterer ist der geniale Saalfelder Höhenweg über das Breithorn zum Riemann Haus. Nun bei Schnee bietet sich die...
Publiziert von Tef 1. Dezember 2009 um 20:53 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 29
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
29 Aug 09
Steinernes Meer - Tour entlang der südlichen Randgipfel
1.Tag Die Tour begann am Münchner Hbf um 12 Uhr Mittag. 6 Stunden später warf mich der Busfahrer beim Diesbachkraftwerk raus.:-) Wenn man in einer leichten Rechtskurve der Forststraße, die zum Kraftwerk führt, steht, geht es links ab auf den Stoßwandsteig. Damit hier jeder weiß, welche Kurve gemeint ist, sei noch...
Publiziert von Wagemut 17. August 2012 um 19:09
Aug 19
Berchtesgadener Alpen   T6 WS III  
19 Aug 09
Solo am Breithorn 2504 m ( Südanstieg )
Traumhafte Kletter - und Kraxeltour über brüchigen Fels... Eine grosse Freude mal eine Tour zu veröffentlichen, die kein Hikr vorher begangen hat ;-)... Sehr schwierig, allerdings ist Österreich generell nicht so erschlossen wie die Schweiz. Eigentlich war diese Tour auf Dienstag geplant, das wurde aber...
Publiziert von marc1317 22. August 2009 um 18:08 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Aug 13
Berchtesgadener Alpen   T5- I K2  
13 Aug 09
Drei Tage im Steinernen Meer: Schönfeldspitze, Selbhorn und weitere Gipfel
1. Tag: Mit dem Schiff nach Salet vorbei an Grünsee und Funtensee durchs Baumgartl zum Riemannhaus. 2. Tag: Über Sommerstein und Wurmkopf auf die Schönfeldspitze (leider nur mit bei mäßiger Sicht) und über die Buchauer Scharte zurück zur Hütte. Als das Wetter aufklart nochmal los auf Breithorn und Mitterhorn. 3. Tag:...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 18:09 (Fotos:10)
Aug 5
Berchtesgadener Alpen   T5- I  
5 Aug 09
Zwei lange Tage auf den Hochkönig und durchs Steinerne Meer
1. Tag: Mit dem Zug nach Werfen. Von dort Aufstieg vorbei an der Ostpreussenhütte zum Matrashaus am Gipfel des Hochkönig (knapp 2500 Höhenmeter). 2. Tag: Früh von der Hütte aufgebrochen und am Lammkopf gefrühstückt. Den Hochsailer (I-II, loses Gestein) überschritten und zur Hohen Torscharte abgestiegen. Der...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 19:51 (Fotos:12)
Jul 15
Goldberggruppe   T3+ WS I  
15 Jul 07
Klagenfurter Jubiläumsweg, 8 Dreitausender in 2 Tagen
In den Alpen gibt es viele großartige Höhenwege, die häufig ein Schattendasein im Angesicht großer Gipfel fristen. Einer davon ist der Klagenfurter Jubiläumsweg der sich auf dem Kamm der Hohen Tauern und gleichzeitig der Grenze zwischen Salzburger Land und Kärnten hinzieht. Dieser Weg führt über bis zu 10 Dreitausender und...
Publiziert von his 27. Januar 2013 um 15:53 (Fotos:61 | Geodaten:2)
Okt 10
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
10 Okt 06
Bei Kaiserwetter auf dem Gr.Ochsenhorn(2513m)
Das Gr.Ochsenhorn ist eigentlich ein Berg ohne grössere Schwierigkeiten(T4-,I), bei Schneeauflage und Vereisung sieht das schon anders aus. Die bei perfektem Wetter nicht erwartete winterliche Nordseite im Gipfelbereich brachte mich in erhebliche Schwierigkeiten. Im Sommer aber fordert dieser Berg nur eine ordentliche...
Publiziert von trainman 13. Februar 2010 um 23:08 (Fotos:54)
Nov 3
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
3 Nov 05
Birnhorn
Das Birnhorn ist zwar deutlich kein Dreitausender, gehört aber dennoch zu den  30 (geografisch) prominentesten Bergen der Alpen. Die Südostwand zählt gar zu den höchsten Wänden der Ostalpen. Es ist naturgemäß nicht ganz einfach die genaue Wandhöhe anzugeben. Die Angaben hierzu...
Publiziert von Solanum 7. Dezember 2009 um 22:58 (Fotos:43)