SKT Reichenspitze(3303m) - eigentlich ein Berg für "AKW"
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Wetterbericht ist es halt immer so eine Sache....
Eigentlich war für diesen Tag "wolkenlos", bzw. "AKW"(= absolutes Kaiserwetter) vorhergesagt, das war's dann leider NICHT....ein schöner Bergtag war es dann aber dennoch.
Ein paar Wochen vorher ging's zum Kuchelmooskopf, hier hatte das Wetter ja bestens gepasst.
Also nun kurz und entschlossen nochmal in dieses schöne Gebiet, nun zur Reichenspitze.
Der Anstieg ist ja haargenau der gleiche wie zum Kuchelmooskopf: mangels des Schlüssels, der uns die verdammte Schranke geöffnet hätte, leider zu Fuß hoch zur Staumauer, oder besser gesagt mit Ski.
Dann: Tunnel - Zillerkar - Zillerkees - Sattel(3125m), und danach wieder ein paar Meter runter in die Senke.
Wieder ein paar Meter hoch zum Skidepot und den Rest dann relativ leicht zu Fuß auf den schönen Gipfel.
Allerdings: Pickel + Steigeisen sollten bei dieser Unternehmung nicht fehlen.
Beim Aufstieg sind wir ohne Eisen hoch, im Abstieg dann mit den Eisen runter. Das macht die Sache entspannter und auch sicherer.
Wirklich schwer ist es nirgendwo, allerdings muß man bei hartem Schnee schon etwas sorgfältig gehen.
Und ausrutschen braucht man in den steilen Passagen auch nicht....
Wäre das Wetter besser gewesen, so wäre daraus eine Traumtour geworden. So war's halt "nur" eine schöne Hochtour....wie auch immer....den Berg kann man auch bei echtem "AKW" nochmal machen.
Über den Schnee zur Abfahrt will ich lieber NIX berichten...er war nur noch oben ganz OK, unten konnte man es vergessen!
Mit auf Tour: Julian und Martin
Eigentlich war für diesen Tag "wolkenlos", bzw. "AKW"(= absolutes Kaiserwetter) vorhergesagt, das war's dann leider NICHT....ein schöner Bergtag war es dann aber dennoch.
Ein paar Wochen vorher ging's zum Kuchelmooskopf, hier hatte das Wetter ja bestens gepasst.
Also nun kurz und entschlossen nochmal in dieses schöne Gebiet, nun zur Reichenspitze.
Der Anstieg ist ja haargenau der gleiche wie zum Kuchelmooskopf: mangels des Schlüssels, der uns die verdammte Schranke geöffnet hätte, leider zu Fuß hoch zur Staumauer, oder besser gesagt mit Ski.
Dann: Tunnel - Zillerkar - Zillerkees - Sattel(3125m), und danach wieder ein paar Meter runter in die Senke.
Wieder ein paar Meter hoch zum Skidepot und den Rest dann relativ leicht zu Fuß auf den schönen Gipfel.
Allerdings: Pickel + Steigeisen sollten bei dieser Unternehmung nicht fehlen.
Beim Aufstieg sind wir ohne Eisen hoch, im Abstieg dann mit den Eisen runter. Das macht die Sache entspannter und auch sicherer.
Wirklich schwer ist es nirgendwo, allerdings muß man bei hartem Schnee schon etwas sorgfältig gehen.
Und ausrutschen braucht man in den steilen Passagen auch nicht....
Wäre das Wetter besser gewesen, so wäre daraus eine Traumtour geworden. So war's halt "nur" eine schöne Hochtour....wie auch immer....den Berg kann man auch bei echtem "AKW" nochmal machen.
Über den Schnee zur Abfahrt will ich lieber NIX berichten...er war nur noch oben ganz OK, unten konnte man es vergessen!
Mit auf Tour: Julian und Martin
Tourengänger:
ADI

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)