Aug 16
Goldberggruppe   T3+ WS I  
16 Aug 16
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick gehört zu den herausgehobenen Gletschergipfeln der Goldberggruppe. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Gipfel eine Hütte sowie eine Wetterstation errichtet, so dass der Aufstieg bis heute mit einem guten Quartier belohnt wird. Mit dem Ziel, ein Stück des Tauernhöhenweges zu gehen, konnte ich dem...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:28)
Okt 2
Berchtesgadener Alpen   T6 II  
2 Okt 15
Breithorn Südwandsteig
Die Zufahrt über die schlechte Forststraße stellt gleich mal die Schlüsselstelle des gesamten Anstiegs dar. Echt grenzwertig, aber es ging dann doch bis zum Parkplatz. Vom Parkplatz weg hat man die Südwand des Breithorn vor sich. Sehr imposant. Da geht´s durch? Nein, leider nicht ganz. Die Route zieht viel weiter links...
Publiziert von Saxifraga 20. Oktober 2015 um 21:20 (Fotos:10)
Sep 12
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
12 Sep 15
Breithorn über Südwandsteig und Mitterhorn - eine grandiose Tour
Fels in den Fingern und ein bischen Luft unter den Sohlen - das brauchte ich wieder mal. Schon lange geisterte diese Tour in meinen Kopf rum und deshalb ging es heute nach Maria Alm zum Parkplatz des Riemannhauses. Eine Tourbeschreibung wie sie besser nicht sein könnte gibt es von Tef - Breithorn (2504m) über Südwandsteig....
Publiziert von Koasakrax 13. September 2015 um 21:49 (Fotos:41)
Aug 6
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Aug 5
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- II  
5 Aug 15
Birnhorn (2634 m), Kuchelhorn, Dürrkarhorn, Metzhörndl & die Passauer Hütte in den Leogangern
Die Passauer Hütte in den Leoganger Steinbergen ist ein ausgezeichneter Stützpunkt für Touren auf den Aussichtsgiganten Birnhorn und seine Trabanten. Neuerdings erreicht man die Hütte sehr bequem mit dem Almwandertaxi von Weißbach bei Lofer aus, das satte 700 Hm durch Wald nach Niedergrub hinauffährt. Von hier geht man auf...
Publiziert von Vielhygler 10. August 2015 um 13:07 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Aug 3
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Jul 15
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6- II  
15 Jul 15
Birnhornüberschreitung mit Abstieg übers Ritzenkar
Heute ging es auf das Birnhorn über den Normalweg zur Passauerhütte und weiter über das Melkerloch zum Birnhorngipfel. (Eine sehr detaillierte und genaue Beschreibung machte 83Stefan, den ihr hier findet Birnhorn . Lange schon geisterte das Birnhorn in meinen Kopf herum und obwohl es sich in meiner unmittelbarer befindet hat...
Publiziert von Koasakrax 16. Juli 2015 um 12:04 (Fotos:55)
Jul 11
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
11 Jul 15
Großes Ochsenhorn (2511 m) - König der Loferer Steinberge
Die Loferer Steinberge - eine garstige aber schöne Felslandschaft mit ungemein aussichtsreichen Gipfeln. Der höchste Berg dieser Gruppe, und damit der uneingeschränkte König, ist das Große Ochsenhorn. Allerdings lässt sich dieser ziemlich grimmige Geselle von keiner Seite schnell oder leicht ersteigen. Vor allem beim...
Publiziert von Erdinger 11. Juli 2015 um 20:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 10
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
10 Okt 14
Schönfeldspitze (2653 m) - zwei Tage auf dem Steinernen Meer
Wenn im Herbst die Hütten schließen, dann kehrt Ruhe ein im Steinernen Meer. Die Zivilisation zieht sich in tiefere Lagen zurück und man befindet sich hier oben weit weg vom Alltag. Die scheinbar unendlich große, gewellte Karsthochfläche des Steinernen Meers erweckt den Eindruck, man befände sich auf dem Mond - kein Mensch...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2014 um 09:21 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 3
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5 I  
3 Okt 14
Zwei Tage in den Leogangern: Großzügige Durchquerung des kleinen Gebirges
Die kleinen Leoganger Steinberge bieten mit dem Birnhorn nicht nur einen herausragenden Hauptgipfel mit umfassender Rundumsicht, sondern auch eine großzügige Durchquerung in einer faszinierenden Karstlandschaft. 1. Tag: Aufstieg zur Passauer Hütte - Dürrkarhorn Start in Leogang am ersten Parkplatz im Ortsteil Rosental...
Publiziert von Luidger 8. Oktober 2014 um 23:14 (Fotos:106)
Aug 8
Berchtesgadener Alpen   T5 L II K1 L  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2014 um 13:01 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:8)
Jun 8
Berchtesgadener Alpen   T5+ L II WT3  
8 Jun 14
Pfingsten im Steinernen Meer
1. Tag: Von Schönau (605 m ü. NHN) mit dem Schiff über den Königssee, entlang des Obersees durch von Orchideen übersäte Wiesen, dann über den Röthsteig zur Wasseralm (1416m); via Schäferhütte (1935m) weglos durch tiefen Schnee hinauf zur Mauerscharte (2182m), schließlich über extrem steile Schneefelder hinab zur...
Publiziert von rennt0815 23. Juli 2015 um 17:07
Okt 4
Ankogel-Gruppe   T3+ WS- I  
4 Okt 13
Großer Hafner (3076m)
Als großes Finale unserer Kärnten Woche sollte es dann noch auf einen 3000er gehen, und so haben wir uns nach ausgiebigen Kartenstudium für den Großen Hafner entschieden. Dieser kann von der Nord- und der Südseite besteigen werden, wobei wir uns aufgrund der Schneefälle der letzten Tage für den Südanstieg vom...
Publiziert von Andy84 21. Oktober 2013 um 19:14 (Fotos:34)
Aug 3
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4- I  
3 Aug 13
Großes Ochsenhorn
Da es im September auf den Watzmann gehen soll, benötigte ich noch eine kleine Trainingseinheit. Außerdem stand das Große Ochsenhorn schon lange auf meiner Wunschliste. Aufstieg: Ich startete um 05:30 Uhr in Maria Kirchental bie Lofer. Trotz der frühen Tageszeit hatte es bereits ca. 20 Grad. Ich stieg über den...
Publiziert von 619er 8. August 2013 um 20:42 (Fotos:21)
Jul 26
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II  
26 Jul 13
Ochsenhorn Überschreitung - "light"-Version
Ochsenhörnerüberschreitung, eine schon lange anvisierte Tour, die nun endlich Realität wurde. Start am großen Parkplatz Maria Kirchenthal, 880m. Hierher Mautstrasse – 3,50€ - von St.Martin bei Lofer, wer vor 8:00 kommt, fährt frei (:-. Über den schönen kleinen, aber steilen Schärdinger Steig hinauf zur...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2013 um 13:07 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 18
Berchtesgadener Alpen   T4 WS II  
18 Jul 13
Hochkönig Überschreitung und Hochseiler
Nach der Anreise aus München (2,5h) starteten wir um 8 Uhr am Parkplatz Arthurhaus (2,5€, egal wieviele Tage man steht). Später sollte man mE auch nicht loslaufen, da es bei schlechter Sicht im Gipfelbereich (von unten nicht/schwer prognostizierbar) und einem eventuellen Konditionseinbruch, immerhin sind 1700 Hm zu...
Publiziert von redsporti 5. August 2013 um 16:32 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 6
Berchtesgadener Alpen   T5 I L  
6 Okt 12
Brandhorn (2610m) via Eckberthütte
Heute nochmals eine einsame Gegend ausgesucht, ist der Ausgangspunkt doch sehr abgelegen und Wanderer dem ein oder anderen in der Gegend mehr wie ein Dorn im Auge (Schloss Blühnbach sollte weiträumig gemieden werden).   Vom Parkplatz zuerst noch der Straße zum Sulzberg folgen biegt in einer Kurve die Untere...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 20:20 (Fotos:44 | Kommentare:12 | Geodaten:5)
Sep 29
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
29 Sep 12
Ochsenhorn über den Schärdinger Steig
Etwas oberhalb der Wallfahrtskirche Maria Kirchtal (Weg 613) beginnt der Schärdinger Steig der durch einen saftigen Bergwald steil hinaufführt. Später beim Abstieg erwies er sich als sehr rutschig: überwachsene Steine, Wurzeln im Erdreich und das erste Herbstlaub. Er erfordert dann die volle Konzentration (vielleicht habe...
Publiziert von Gherard 30. September 2012 um 09:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 9
Ankogel-Gruppe   T3+ WS- I K2-  
9 Sep 12
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Anmerkung: Die Auswahl "Hafnergruppe" gibt es hier nicht, daher hab ich ihn der Ankogelgruppe zugerechnet, obwohl das nicht ganz stimmt. Die Hafnergruppe ist die östlichste eigenständige Gebirgsgruppe des Nationalparks Hohe Tauern (obwohl: der Große Hafner ist nicht der östlichste Dreitausender der Alpen, wie oft fälschlich...
Publiziert von Herbert 12. September 2012 um 22:32 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Goldberggruppe   T5 WS II K2+  
8 Sep 12
Hocharn (3254m) und Hoher Sonnblick (3106m)
Eigentlich war der Plan für dieses Wochenende ja ein anderer, aber kurzfristig musste ich da hin, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gab. Ein kurzer Anruf beim Zittelhaus und die Information Kleinfleißkees geht ungesichert ließ mich dann eben nach Rauris aufbrechen. Gibt ja genug Auswahl auf der To-Do-Liste.  ...
Publiziert von Chiemgauer 10. September 2012 um 22:16 (Fotos:55 | Geodaten:3)