Hikr » Weissenstein - Hotel / Kurhaus » Touren » Wandern [x]

Weissenstein - Hotel / Kurhaus » Wandern (mit Geodaten) (20)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4
Solothurn   T4  
10 Mai 15
auf Makubus Spuren zum Zweiten
Was soll ich viel schreiben, dass wir diese Tour machen werden, war von dem Moment an klar, als Makubu sie hier postete. Die einzgie Frage war nur wann. Heute! Das Wetter war genial, sonnig aber doch nicht zu heiss. Zudem müssen wir langsam unsere "Bergfüsse" wieder trainieren. Und last but not least "Balmfluechöpfli forever"....
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2015 um 21:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
22 Mai 15
Aufs Balmfluechöpfli via Hornpfad
Für die Begehung der „Neuen Aufstiegsroute aufs Balmfluechöpfli“, auch„Hornpfad-Route“ genannt, habe mich die ausführlichen Tourenberichte von Makubu, Felix und kopfsalat motiviert. T1-Wanderweg: Von der Bushaltestelle Rüttenen, Brüggmoos auf dem markierten Wanderweg via Forsthaus bis zur Abzweigung auf 950m....
Publiziert von Mutz 27. Mai 2015 um 18:35 (Fotos:38 | Geodaten:2)
T3+
Solothurn   T3+  
21 Apr 16
Rundloch, Balmfluechöpfli und Krokusmeer auf der Röti
In nur 2 Std sind wir mit den ÖV in Solothurn, wo die Zeit bis zur Abfahrt von Bus 4 nach Rüttenen Dorf gerade für einen Kaffee reicht. Über Sternengasse-Hubelstrasse-Fallerenweg und Oberrüttenerstrasse kommen wir auf den Wanderweg zum Forsthaus. Wir folgen dem Chesselbach bis zum kleinen Wasserfall an der Abzweigung nach...
Publiziert von Krokus 23. April 2016 um 13:46 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Publiziert von Krokus 16. Juni 2017 um 23:04 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
5 Nov 19
Dilitschchopf via Couloir Hinter Weissenstein
Sonnige Abschnitte wechseln heute ab mit einiger Wolkenbildung, wie wir ab dem Parkplatz Wäberhüsli oberhalb Oberdorf Talstation losziehen. Via P. 702 schreiten wir auf dem Klusweg am Steinbruch Oberdorf vorbei zur WW-Gabelung; hier folgen wir demjenigen in die Chlus hinein. Bald einmal biegen wir rechterhand (eine Spur...
Publiziert von Felix 9. August 2021 um 21:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
T3
Solothurn   T3  
26 Mai 18
Weissenstein-Runde als Fitnesstest zum Saisonauftakt
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn ist eine willkommene Gelegenheit, meine Fitness zum Saisonauftakt auf den Prüfstand zu stellen. 500 Höhenmeter/Stunde bedeutet: "bestanden". Ich nehme den breiten Weg, der vor dem Fahrverbotsschild schräg links von der Strasse abzweigt und am Chesselbach entlangführt....
Publiziert von Uli_CH 27. Mai 2018 um 19:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
T2
Solothurn   T2  
22 Dez 14
Von Grenchen zum Kurhaus Weissenstein
Wandflue (1399m) - Stallflue (1409m) - Hasenmatt (1445m). Ideale Winterwanderungen haben Zu- und Abstiege auf der Sonnenseite und folgen einer Kette in Ost-West-Richtung. Solche Wanderungen findet man zum Beispiel im Jura - so wie diesen Klassiker Grenchenberg - Weissenstein. Wir beginnen unsere Tour am Bahnhof...
Publiziert von poudrieres 26. Dezember 2014 um 20:39 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
17 Mai 15
Balmfluechöpfli (1290 m)
Weil vorgestern meine Bergfrühlings-Wanderregionen eingeschneit wurden, fahren wir heute in die entgegengesetzte Richtung. Eigentlich wollte ich auf den Weissenstein fahren, aber dort ist zeitweise ein Fahrverbot. Die neue Bahn muss schliesslich amortisiert werden. Wir parkieren beim Bahnparkplatz Oberdorf und starten von hier...
Publiziert von beppu 18. Mai 2015 um 21:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
23 Mai 15
Drei Tage Jurahöhenweg (Etappen 5,6,7)
Die dreitägige Wanderung von Oensingen auf den Chasseral wollten wir eigentlich schon an Ostern durchführen. Wegen Schnee sind wir aber damals ins Tessin gefahren. Nun haben wir diese Wanderung über Pfingsten nachgeholt. Wir sind grösstenteils auf der Nationalen Route Nr. 5 gewandert. Tag 1 Oensingen – Hinterer...
Publiziert von aBart 2. Juni 2015 um 23:27 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Solothurn   T2  
15 Mai 16
Über den Chamben zum Röti
Chamben (1251m) - Röti (1395m) - Balmfluechöpfli (1290m). Die Geschichte des Kurhauses auf dem Weissenstein geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, Molkekuren ziehen heute allerdings keine Gäste mehr an. Seit 2015 hat das Haus neue Besitzer, die nach der Gastronomie auch das Hotel wieder auf einen zeitgemässes...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2016 um 19:33 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
25 Mär 17
Weissenstein (1284 m) zum Saisonauftakt
In letzter Zeit kam ich nicht so sehr zum Sport treiben und war mir im Unklaren über meinen Konditionsstand zum Start der Bergsaison. Daher nutzte ich das Wochenende bei den Schwiegereltern, um auf den Weissenstein zu laufen. Meinen sportlichen Sohn konnte ich nicht zum Mitkommen animieren, aber meine 17-jährige Tochter...
Publiziert von Uli_CH 25. März 2017 um 18:26 (Geodaten:1)
Solothurn   T2  
1 Jun 17
Balmfluechöpfli und Röti, Begegnung mit einer Gämse
Bevor das Pfingstwochenende wahrscheinlich mit schlechtem Wetter aufwartet, wollte ich heute noch einmal die Sonne genießen. Das gelang nur teilweise. Am Morgen fuhr ich nach Rüttenen und mit einem Blick die Felsen hinauf, musste ich wahrscheinlich in den oberen Lagen mit Nebel rechnen. Von der Haltestelle Rüttenen...
Publiziert von Mo6451 1. Juni 2017 um 19:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
21 Okt 17
Jura-Höhenweg : Von Balsthal zum Weissenstein
Höllchöpfli (1232m) - Chamben (1251m) - Wannflue (1201m) - Weissenstein (1289m). Der Solothurner Jura mit seinen Klusen von Balsthal-Oensingen und Mümliswil-Balsthal hat schon früh Geologen angezogen, die an den dort aufgeschnittenen Antiklinalen weit in die Erdgeschichte zurückschauen konnten. Diese beiden...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2017 um 16:53 (Fotos:15 | Geodaten:5)
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
22 Mär 22
Balmfluechöpfli
Trotz angesagtem Zugausfall wegen technischen Störungen kommen wir pünktlich um viertel nach neun in Rüttenen Dorf an. Wir wandern übers Sternengässli in die Schulstrasse und auf dem Fallerenweg dem lieblichen Bächlein entlang bis zur Oberrüttenenstrasse. Auf dieser etwas links in die Jurastrasse und bald darauf noch etwa...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Publiziert von joe 26. Juli 2022 um 14:45 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T1
Solothurn   T1  
26 Feb 17
Aussichtshügel Weissenstein
Der Weissenstein ist ein Bergrücken im Schweizer Jura und gilt als Hausberg von Solothurn. Der höchste Punkt des Weissensteins ist die Röti, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick auf den Alpenhauptkamm hat. Alleine ist man auf dem Weissenstein selten, vor allem auch weil fast direkt aus Solothurn eine Seilbahn hoch auf den...
Publiziert von SCM 6. März 2017 um 20:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
29 Mai 24
via Chänzeli zum Hotel Weissenstein
Ohne Sonnenschein sind wir heute im näheren Jura unterwegs - für den Abstieg werden die Rucksäcke sogar mit den Regenhüllen eingepackt … Obligat starten wir diese (und ähnliche) Runde(n) beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO. Bald am gewaltigen Steinbruch nahe P. 702 vorbei wenden wir uns der WW-Strecke nahe des...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)