Locarnese   T1  
24 Jun 16
Valle Verzasca
Wie jedes Jahr wenn wir im Tessin unterwegs sind unternehmen wir einen Ausflug ins wunderschöne Verzascatal. Bei der heutigen Hitze war es im Tal etwas angenehmer als im Tessiner Unterland. Mit dem PW fuhren wir nach Sonogno und erkundeten einmal mehr die Umgebung dieses schönen Dorfes. Nach einer Pause im Grotto Redorta...
Publiziert von chaeppi 24. Juni 2016 um 22:11 (Fotos:21)
Locarnese   T6 II  
25 Jun 16
Via Alta della Verzasca
Tour vom 25.06. - 29.06.2016 25.06.: Vogorno --> Alpe Bardughè Beginn am 25.06. in Vogorno, 12Uhr. Eigentlich war die Überschreitung des Pizzo Vogorno zur Cap. Borgna geplant, auf ca. 2200m holte mich jedoch ein Gewitter ein und ich stieg ab und nächtigte an der Alpe Bardughè. 26.06.: Pizzo di Vogorno --> Cap....
Publiziert von Hermione 2. Juli 2016 um 12:42
Locarnese   T4  
19 Aug 16
Von Sonogno nach Chironico (via Bassa del Barone)
Vorgeschichte Seit Jahren fahren meine Frau und ich immer wieder für die Ferien ins Verzascatal. Meistens buchen wir in Brione eines der drei Rustici Maria, Miro oder Dani. Eigentlich hatten wir auch immer mal vor, es in Sonogno zu probieren, aber das hatte sich bisher nie ergeben. Es blieb bei leidenschaftlichen Planungen...
Publiziert von 1Gehirner 25. August 2016 um 00:43 (Fotos:188 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
12 Mär 17
Sonogno - Motta, im Tal der Wasserfälle
Unsere kleine Gruppe unter der Leitung von Christa war heute im Tessin unterwegs. Sonnenschein und warme Temperaturen verlocken einfach diesen Kanton zu besuchen. Das ausgewählte Ziel hieß Sonongno, Endhaltestelle der Buslinie 321 und ganz hinten im Verzasca Tal. Dementsprechend lang ist auch die Anreise. Und im Winter sind die...
Publiziert von Mo6451 12. März 2017 um 23:19 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
28 Mai 17
Püscen Negro
Pur conoscendo abbastanza la Val Verzasca, le mie "esplorazioni" non si sono mai spinte oltre Frasco, oggi quindi decido di recarmi con Anna a Sonogno, l'ultimo paese della valle. Faremo una breve escursione e ne approfitterò per studiare le varie possibilità di salita della zona. Partiamo con tutta calma ed arriviamo a Sonogno...
Publiziert von paoloski 30. Mai 2017 um 08:50 (Fotos:37)
Locarnese   T3+  
18 Jun 17
Monte Zucchero
Anche oggi da solo: sia Monica che Francesca hanno altri impegni. Visto il caldo di questi giorni decido di stare in quota e di continuare l'esplorazione dell'alta Val Verzasca. Meta di oggi sarà il Monte Zucchero, meno dislivello e meno sviluppo rispetto al Pizzo Barone salito domenica scorsa ma comunque una meta di pregio....
Publiziert von paoloski 19. Juni 2017 um 16:01 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
26 Jul 17
Monte Zucchero
Um alle wartenden Touristen in Tenero ins Verzascatal zu befördern, sind an diesem Nordföhntag, 3 parallel geführte Postautokurse erforderlich. In Lavertezzo lockt die Ponte dei Salti viele der Insassen an, so dass nun für die Weiterfahrt für alle ein Sitzplatz zur Verfügung steht. In Brione (756 m) steigen mein 12 j Sohn...
Publiziert von Badus 10. August 2017 um 20:12 (Fotos:38)
Locarnese   T4-  
26 Aug 17
Sonogno - Cap. Cognora - Rif. Barone (VAV)
Das Val Vegorness scheint zu den vergessenen Orten in den Alpen zu gehören, denn hier bekommt man auch im August am Wochenende noch kurzfristig Plätze reserviert und die Hütten sind nicht einmal halb voll. Ich kann nicht ganz verhehlen, dass mich die Online-Buchungssysteme der "normalen" Berghütten insofern nerven, als dass...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:78)
Locarnese   T4  
25 Jul 18
Rifugio Alpe Sponda - Pizzo Barone - Capanna Barone
Start in Chironico (787m) leider erst um 12 Uhr mittags, da sich die ursprüngliche 20 minütige Bahn-Verspätung wegen fehlenden Anschlüssen auf 2h aufsummierte. Die Hitze macht uns dementsprechend zu schaffen. Zuerst 1/2 h leicht ansteigend der Belagsstrasse nahe des Talbodens ins Val Chironico folgend. Unmissverständlich...
Publiziert von Badus 29. Juli 2018 um 17:12 (Fotos:36)
Locarnese   T6- II  
28 Jul 18
Via Nicola Balestra - halbwegs
Im letzten Jahr war ich mit Tourinette bereits am gleichen Ort und mit ähnlicher Planung unterwegs. Dieses Mal sollte es endlich mit der Via Nicola Balestra klappen. Wobei das Wetter ähnlich unsicher daher kam. Den Aufstieg zur Cap. Cognora und die Überlegungen zur Tour sind an anderer Stelle bereits beschrieben. Also...
Publiziert von basodino 31. Juli 2018 um 15:29 (Fotos:59)
Locarnese   T3 L  
24 Aug 18
Nufenenpass Biwak, Verzasca Tal, Lago di Leit mit Biwak und Oberaargletscher - planloser Roadtrip
Eigentlich wollten wir ja auf das Oberaarhorn, die Wettervorhersagen fürs Wochenende sind jedoch alles andere als gut und die Hütte für Samstag/Sonntag schon ausgebucht. Um die Tour mit Campen zu machen war uns das Wetter zu unsicher. Im Nachhinein wäre es wohl gegangen. Also ab ins Tessin, da soll gutes Wetter sein. Für die...
Publiziert von boerscht 28. August 2018 um 23:44 (Fotos:31)
Locarnese   T2  
18 Aug 19
Verzascatal von Sonogno nach Lavertezzo
Sonogno - Frasco - Brione Verzasca - Piee - Ganom - Valegg di Gann - Lavertezzo Heute von oben nach unten, das Tal ist bis Brinone breiter und lieblicher,als von Brione nach Tenero. VonPiee machen wir einen Abstecher durch das GebietGanommit den Kletterfelsen und demCascata del Valegg di Gann. Fazit: Das Verzascatal...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
9 Aug 10
Auf Piodoo mit Susie
Im Clubführer Tessiner Alpen 2, 'Von der Cristallina zum Sassariente', Seite 40, las ich die folgende Wegbeschreibung nach Piodoo: "Auf der Naturstrasse, die nach Cabiói führt, besteht ein Fahrverbot. Von Sonogno (918 m), dem letzten Dorf im Valle Verzasca, auf der Sohle des eindrucksvollen, glazialen Tales...
Publiziert von mong 1. März 2020 um 02:02 (Fotos:118)
Locarnese   T1  
22 Jun 20
Verzasca
Bei der Wanderung entlang der Verzasca von Sonogno bis nach Lavertezzo handelt es sich um eine kurze, einfache Tour mit wenigen Höhenmetern. Trotz der Einfachheit ist die Wanderung durch die vielen Brücken und Dörfchen abwechslungsreich. Wenn ihr das kühle Nass nicht scheut, dann nehmt unbedingt Badesachen mit, denn es gibt...
Publiziert von _unterwegs 17. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:4)
Locarnese   T2  
7 Apr 21
Von Sonogno nach Frasco
Spontan fahren wir ins Tessin und kommen am späten Abend zuhinterst im Verzascatal in Sonogno an. Dort übernachten wir auf dem Parkplatz. Das ist dort ausdrücklich erlaubt. Am nächsten Morgen ist das Wetter schön aber kalt. Wir spazieren zuerst durchs Dorf und überqueren dann die Verzasca. Dann folgen wir dem markierten...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 17:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
14 Aug 21
Monte Zucchero 2736 m. da Sonogno 1900+ 24km
Da Sonogno in val Verzasca prendiamo la Val Redorta fino alla località Corte. Da qui parte il sentiero che sale a Puscennegro o a Cortign. All’andata passo da Cortign per raggiungere Corte di Cima. Ora il sentiero si fa vieppiù ripido e impegnativo fino alla Bocchetta di Mugaia dopo si apre un bel panorama sulla val...
Publiziert von viciox 11. Oktober 2021 um 22:01 (Fotos:8)
Locarnese   T3+  
16 Okt 21
Monte Zucchero
Dal centro di Brione Verzasca si seguono le indicazioni per la Val Osola. Ci si immette su una strada asfaltata che porta fino a Daghéi di Dentro dove qui inizia il sentiero. Si prosegue seguendo le indicazioni per la Capanna Osola. Giunti alla Capanna si prosegue per il Rifugio Sambuco, ma non ho seguito le indicazioni,...
Publiziert von Giaco 24. Oktober 2021 um 21:16 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
27 Okt 21
Monte Zucchero (2735) da Sonogno
Oggi con Francesco dopo il bel giro di sabato alla Cima Scaiee torniamo in Val Verzasca per salire al Monte Zucchero. Partenza da Sonogno si entra in Val Redorta passando da Fraced per poi salire a Puscen Negro , a questo punto seguendo un ripidissimo sentiero si arriva a una baita in località Sassi . Da Sassi con un traverso...
Publiziert von beppe 28. Oktober 2021 um 07:46 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Locarnese   T5+ II  
28 Mai 22
Madom Gröss (2.741 m) - mit der Fluglinie VAV
VORBEMERKUNG Die VAV hat mich schon immer fasziniert. Nicht umsonst bin ich nun endlich ins Verzascatal gefahren, um mal einen Teil davon in Augenschein zu nehmen. Ein stabiler Nordföhntag im Tessin macht es dann möglich, die vierte (?) Etappe der VAV als Tagestour zu gehen - Einsamkeit inclusive. Die Schneelage 2022 macht es...
Publiziert von panodirk 31. Mai 2022 um 18:12 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T5- I  
27 Mai 22
Corona di Redorta (2.804 m) - neuer Normalweg
VORBEMERKUNG Ich habe eine Zeit lang überlegt, ob ich den klassischen Anstieg ab Sonogno über Stalarisc wähle oder den neuen Anstieg, der von der Tomeo-Hütte auf den Gipfel führt. Ich denke, der letztere wird sich langfristig als Normalweg durchsetzen, ist wunderschön, nicht zu schwierig, aber noch minimal markiert. Es gibt...
Publiziert von panodirk 31. Mai 2022 um 17:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+ I  
20 Aug 22
Überschreitung Pizzo Barone
Schöne Ausweichtour, wenn es im Norden regnerisch ist Wir starteten am Freitagmittag in Chironico. Gut, gestartet sind wir mit mit einem Espresso bzw. Cazosa in der Dorf-Osteria. Zu Beginn mit leichtem Regen gings hoch zum Rifugio Alpe Sponda, wo wir übernachtet haben. Eine wahrlich vorzügliche Unterkunft: frisch renoviert,...
Publiziert von El Chasqui 21. August 2022 um 17:08 (Fotos:28)
Locarnese   T5- L  
29 Jun 23
Corona di Redorta
Partenza da Frasco in bicicletta per Sonogno e la val Redorta. A Fraced lascio la bici e proseguo a piedi. Purtroppo pioviggina, le previsioni hanno dato si coperto con qualche occhiata di sole ma asciutto. Seguo il sentiero bianco-rosso ufficiale per Püscennegro e poi verso il passo di Redorta lasciando da parte le case...
Publiziert von Califfo 31. Juli 2023 um 09:55 (Fotos:20)
Locarnese   T4 I  
10 Sep 23
Cima di Cagnói
Gita SEV con il bravo M.M. come monitore/organizzatore. Prendendo in prestito le parole del libro del Brenna - Alpi Ticinesi 2: " Elevazione al culmine di alti dirupi, ma emergente appena dalla cresta spartiacque… …al centro di un immenso anfiteatro di monti, tanto da essere un osservatorio esclusivo. Due blocchi...
Publiziert von Spino 11. September 2023 um 16:30 (Fotos:6 | Geodaten:2)