T4-
Glarus   T4-  
5 Sep 10
Mättlistock 1910 & Dejenstock 2021...im schönen Klöntal
Es muss so sein, dass das Emmental und umliegende Bergland von fenek perse abgerockt wurde und ein Wüstenfuchs sein Revier vergrössern will. Vielleicht ist es auch die Kraftausstrahlung des Klöntalersees mit den mächtigen Nordwänden des Glärnischmassivs mit Ruchen und Vrenelisgärtli, die einen -...
Publiziert von Nicole 7. September 2010 um 20:47 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Glarus   T4-  
8 Jun 14
Vorder Glärnisch
Eine schöne, steile und lohnende Tour vor imposanter Kulisse. Unter der Woche eröffnete mir Silvia dass sie am Pfingstsonntag arbeiten müsste. Da waren natürlich drei Tage Pfingstferien wo auch immer ins Wasser gefallen (wobei für das diesjährige Pfingsten eher gilt:in der Sonne geschmolzen) Nun gut, das musste für...
Publiziert von Pfaelzer 12. Juni 2014 um 17:58 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Glarus   T4-  
1 Jul 16
Rundtour von Rhodannenberg zum Mättlistock und via Breitchamm zum Schijen
Eigentlich wollte ich eine Tour in der Nähe der Schächentaler Windgällen machen, da aber in diesem Gebiet Nebelbänke prophezeit wurden, wollte ich dieses Risiko auf null Sicht nicht eingehen. So entschied ich mich für eine Rundtour die ich schon einmal vor neun Jahren gemacht habe, jedoch ohne die Besteigung vom Mättlistock...
Publiziert von Flylu 2. Juli 2016 um 13:27 (Fotos:66 | Kommentare:12)
Glarus   T4-  
14 Aug 16
Wiggis-Rautispitz
  Start: Rhodannenberg (Klöntal) 848m - bus from Glarus. End: Obsersee 992m - no bus. Hitchike or walk. Climb: 1622m/1486m Distance: 12km Time: 7:13. GPS Map Photographic Album   The Wiggis is a prominent grassy peak in the Glarus alps. There are many ways to reach it, but I took the path...
Publiziert von olethros 14. August 2016 um 22:53 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
15 Jul 23
Wiggis 2282m + Rautispitz 2283m vom Klöntalersee nach Näfels
Schon letztes Jahr war ich für meine Jahreszahl-Gipfel-Tour auf den Dejenstock am Klöntalersee unterwegs, und hatte mir dort den Wiggis und Rautispitz als optionale Erweiterung der Tour angedacht. Damals habe ich die beiden Gipfel aber nicht mehr besucht, und hole sie jetzt dafür in einer separaten Tour nach. Starten tue ich...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:71 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
12 Aug 23
Dejenstock
(This route was originally suggested by SAC-SG) Starting from Rhodannenberg, follow the road, then climb sharply north after about 1km. The way is mainly through on the south side through forest and pastures, over a steep path via Lochstafel, and then Schiiterboeden. At that point, one leaves the mountain trail and turns...
Publiziert von olethros 12. August 2023 um 19:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
T3+
Glarus   T3+  
14 Sep 13
Wiggis (2283 m)
Konditionstraining auf steilen Wegen [AlpinosM im Allein-Run] Es war ja eigentlich AlpinosFs Idee, die Route von Netstal auf den Wiggis einmal als Trainrun zu machen; aber gute Ideen übernimmt man ja gerne. So machte ich mich um 8:35 Uhr vom Bhf. Netstal (458 m) auf den Weg und lief hinüber nach Rüfi P. 495. Hier musste ich...
Publiziert von alpinos 15. September 2013 um 18:16 (Fotos:8)
Glarus   T3+  
24 Apr 20
Gumenstock (2255 m) - hike from Klöntalersee
Gumenstock (2255 m) - hike from Klöntal via Pauliberg and Auerenalp Mittelstafel. Start of the hike at 8:00 AM. The first half of the hike followed an unmarked but easily visible and very well maintained trail. The difficulty is generally T2-T3. The most difficult part of the trail is at elevation 1200 m. Steep and exposed,...
Publiziert von Roald 26. April 2020 um 19:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
12 Jun 21
Gumenstock 2255 m
Oggi Paul ed io torniamo nel cantone Glarona, salita al Gumenstock. Poco prima di arrivare al lago, sulla sinistra ci sono alcuni parcheggi. Lasciando la macchina li ci troviamo difronte all’imbocco del sentiero. Dapprima nel bel mezzo di pratoni fioriti (fortuna avevo preso la pastiglia per l’allergia!!!) per poi...
Publiziert von asus74 14. Juni 2021 um 16:01 (Fotos:44 | Geodaten:1)
T3
Glarus   T3  
9 Aug 05
Rautispitz 2283m
Mich zieht es mal wieder in die Höhe, ein Arbeitskollege aus dem grossen Kanton begleitet mich. Wir treffen uns in Pfäffikon SZ und fahren zusammen mit dem PW ins Oberseetal. Beim Restaurant parkieren wir und machen uns sogleich auf. Der Weg führt zunächst Park-ähnlich dem See entlang, bevor er in einigen engen Kehren...
Publiziert von tschiin76 16. Mai 2011 um 23:43 (Fotos:18)
Glarus   T3  
25 Okt 13
Braunwald - Dräckloch - Klöntal - Glarus
Die Wanderung von Braunwald nach Glarus gehört für uns zu den schönsten Herbstwanderungen. Bei klarem Wetter kommen die herbstlichen Farben am schönsten zur Geltung. Und trotzdem man mehrheitlich im Tal wandert ist die Landschaft sehr abwechslungsreich. Von satten Wiesen über wüste Karren hin zu dunklen Felswänden über dem...
Publiziert von justus 24. Dezember 2013 um 13:21 (Fotos:45 | Geodaten:1)
T2
Glarus   T2  
24 Jun 07
Klöntalersee
Une petite excursion au Klöntalersee au départ de la gare de Glarus (476m), sous la forme d'une boucle. L'aller se fait jusqu'au Schwammhöchi (1110m) et un verre à la Berggasthaus. Je pique-nique au bord du lac à Rhodannenberg (851m) puis rallie Glarus via les gorges de la Löntsch (le chemin en fait le plus direct).
Publiziert von gurgeh 2. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:11)
Glarus   T2  
15 Aug 18
Nichts zu klönen am Klöntalersee
Heute verschlägts uns in den Kanton Glarus. Hier gibt es wunderschöne Wanderungen und die Gegend lässt nun wirklich diesbezüglich keine Wünsche offen. Umso erstaunlicher, wir sind das erste mal im Kanton Glarus auf Wanderschaft. Wir starten unsere Wanderung in Netstal. Durch diese nette Ortschaft laufen wir zuerst oft auf...
Publiziert von DanyWalker 27. August 2018 um 17:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Glarus   T2 WS  
28 Mai 20
Von Näfels via Obersee und Längeneggpass 1815müM mit dem Bike ins Klöntal.
Vierzehn Jahre zuvor sind Bruno und ich zum ersten Mal mit dem Bike auf den Längeneggenpass (Lachengrat) hochgefahren. Jetzt nach so einer langen Zeit möchte ich wieder einmal dort hinauf. Der Start ist wieder in Näfels und da Primi59 und ich einen regen schriftlichen Kontakt haben, es bisher noch nie zu einem Treffen gekommen...
Publiziert von Flylu 30. Mai 2020 um 10:41 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Glarus   T2  
15 Okt 21
Löntsch, Klöntalersee bis zur Linth
Bei prächtigem Herbstwetter fahre ich bis Klöntal Rhodannenberg. Dort gibt es mit Zertifikat zuerst einmal einen doppelten Espresso. Der Klöntalersee Klöntalersee – Wikipedia sieht recht erbärmlich aus, musste doch das Wasser wegen dem Ersatz von Kugelventilen abgelassen werden. Es wird noch einige Zeit brauchen bis er...
Publiziert von rihu 16. Oktober 2021 um 09:31 (Fotos:33)
T1
Glarus   T1 L  
25 Jun 20
Klöntalersee Umrundung
Eine weitere Odyssee der Seeumrundungen stand uns bevor. Zumal der Klöntalersee nur südseitig über einen angenehmen Wanderweg verfügt. Über den Pragelpass traten wir die Anreise an. Bei Plätz parkierten wir unseren PW und starteten mit den Bikes die Fahrt Richtung Rhodannenberg, um über die Staumauer zum Campingplatz zu...
Publiziert von ᴅinu 3. Juli 2020 um 20:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glarus   T1  
24 Sep 07
Von Glarus auf die Schwammhöchi(1110m)
Eine kleine Wanderung am Ankunftstag,für eine grössere Aktion war es schon zu spät. Start in Glarus nach Westen über Vorder Saggberg zur Schwammhöchi.Hinunter nach Rhodannenberg zum mystischen Klöntaler See,der je nach Lichtverhältnissen schon etwas Magisches hat,etwas für Esoteriker......
Publiziert von trainman 14. Mai 2010 um 01:23 (Fotos:12)
Glarus   T1  
14 Sep 13
Von Rhodannenberg nach Klöntal
Gemütliche Tour entlang des Klöntalersees Nach einer angenehmen Fahrt entlang des Walensees gelangte ich nach Rhodannenberg am Klöntalersee. Er besticht durch seine türkisblaue Farbe und spiegelglatte Oberfläche, auf der sich die umliegenden Berge spiegeln. Der wunderschöne Natursee entstand einst durch einen Bergsturz...
Publiziert von monigau 9. Oktober 2013 um 14:34 (Fotos:22 | Geodaten:2)