Wiggis (2283 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Konditionstraining auf steilen Wegen
[
AlpinosM im Allein-Run]
Es war ja eigentlich
AlpinosFs Idee, die Route von Netstal auf den Wiggis einmal als Trainrun zu machen; aber gute Ideen übernimmt man ja gerne. So machte ich mich um 8:35 Uhr vom Bhf. Netstal (458 m) auf den Weg und lief hinüber nach Rüfi P. 495. Hier musste ich wegen der Schießübungen den Umweg über P. 582 und Grund zu P. 746 in Kauf nehmen. Nun ging's auf vertrautem Weg, begleitet von kurzen Regenschauern, hinauf nach Unter Stafel (1507 m) und weiter über Mittler Stafel (1706 m) zum Ober Bützi. Der Regen der letzten Tage hatte die ohnehin nicht sehr ausgeprägte Wegspur ziemlich aufgeweicht, was den Aufstieg etwas erschwerte. Von P. 2143 hinüber zum Gipfel bedeckten einige Zentimeter matschigen Schnees die Wegspur, was ebenfalls das Fortkommen leicht verzögerte. Schließlich stand ich nach exakt 2h10min auf dem Gipfel des Wiggis (2283 m).
Der kalte Wind ließ keine lange Pause zu und ich stieg zügig wieder hinab nach Mittler Stafel. Hier kurz etwas Energie eingeworfen, dann lief ich auf dem recht abwechslungsreichen, im oberen Teil etwas ausgesetzten Weg hinab via Vordere (P. 1490) und Hintere Planggen (P. 1415) hinab nach Rhodannenberg (851 m; ca. 1h20min Abstiegszeit vom Wiggis).
[

Es war ja eigentlich

Der kalte Wind ließ keine lange Pause zu und ich stieg zügig wieder hinab nach Mittler Stafel. Hier kurz etwas Energie eingeworfen, dann lief ich auf dem recht abwechslungsreichen, im oberen Teil etwas ausgesetzten Weg hinab via Vordere (P. 1490) und Hintere Planggen (P. 1415) hinab nach Rhodannenberg (851 m; ca. 1h20min Abstiegszeit vom Wiggis).
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare