Hikr » Fafleralp » Touren

Fafleralp » Tourenberichte (mit Geodaten) (19)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 25
Mittelwallis    
28 Jun 09
Weritzalp - Wanderungen
Wanderferien auf der Weritzalp Sonntag, 28. Juni 2009 Weritzalp - Äusseres Faflertal - Gletscherstafel, T3 Zusammen mit unserer Tochter Sue folgten wir zuerst dem Höhenweg Richtung Fafleralp und bogen dann hinein ins Äussere Faflertal. Um zwei, drei Minuten zu gewinnen verzichtete ich auf die Benützung der...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 09:20 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Okt 12
Mittelwallis   WT3  
11 Jan 21
Die Suche nach dem Langgletschertor
Heute nahmen wir uns eine relativ lange Schneeschuhwanderung zum Gletschertor des Langgletschers vor. Wir haben schon öfter von diesem schönen Gletschertor gelesen und haben uns die vermutet und ungefähre Position auf dem GPS gespeichert. Los liefen wir beim letzten Parkplatz in Blatten im hintersten Lötschental. Es war...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 23:42 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 4
Oberwallis   T2  
31 Okt 20
Lötschentaler Höhenweg - eine Symphonie in Gold, blau-weiss angereichert
Sehr gern kommen wir der Einladung nach, welche uns Max zugestellt hat; bauen jedoch seine Runde leicht aus - und treffen ihn und seine Jurawanderer erst nach unserem steilen Aufstieg ab dem Hotel Petersgrat an der Sonne … Beim Hotel Petersgrat in Kippel (wir werden hier am Abend vorzüglichst speisen) wenden wir uns...
Publiziert von Felix 3. November 2020 um 21:38 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberwallis   T4  
21 Okt 19
Lötschental : Huettschuggen - (Bliejenduspitza)
Remake d'une précédente randonnéeréalisée en 2017. La journée s'annonçait très nuageuse et surtout très venteuses avec de fortes rafales de foehn... j'ai néanmoins pris mon courage à deux pieds et suis retourné dans laLötschental que j'avais délaissée à regret depuis quelques temps déjà. Parking (gratuit de...
Publiziert von ChristianR 21. Oktober 2019 um 13:56 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 9
Oberwallis   II WS  
25 Feb 18
Elwertätsch (3208m), Birghorn (3243m) und Petersgrat (3202m), Abfahrt durch's Uisters Tal
Der Hockengrat bietet phantastische Möglichkeiten, von einem hochgelegenen Ausgangspunkt aus einige aussichtsreiche 3000er zu besuchen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig, und es bieten sich mehrere Abfahrtsvarianten an. Da das angesagte Schönwetter Startschwierigkeiten hatte, mussten wir unseren ursprünglichen...
Publiziert von Chrichen 4. März 2018 um 18:38 (Fotos:136 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 16
Oberwallis   S III  
25 Aug 16
Lauterbrunner Breithorn via Südgrat
SAC-Führer "Jungfrau Region" von Karl Hausmann (2010): S. 170 (110.1 Westgrat) und S. 182 (111.1 Überschreitung von S nach N) und S. 178 (110.7 Südgrat) Als Freund von Grattouren folgte ich dem Vorschlag meines Bergführers Markus, den Südgrat des Lauterbrunner Breithorns zu machen. Die Herausforderung dieser Tour liegt...
Publiziert von pboehi 28. August 2016 um 16:50 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 2
Oberwallis   T2  
6 Okt 14
Herbstliche Genuss-Wanderung im Lötschental
Die heutige Tour stand unter dem Motto: Besser zu spät zu einer Wanderung aufbrechen, auch wenn sie relativ kurz ist, als garnicht. Die Wetterprognosen vom Vortag kündigten Niederschlag für die Nacht an und  Sonnenschein erst für den Nachmittag. Also war ein wenig ausschlafen möglich. Die Neugier trieb mich dann aber doch...
Publiziert von passiun_ch 26. November 2014 um 21:39 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 21
Mittelwallis   T1  
19 Feb 13
Winterwanderung Fafleralp
Allgemeines zum Rekognoszieren Ich leite immer wieder Wanderungen und habe nie einen Wanderleiterkurs besucht. Möglich, dass ich deshalb so pedantisch rekognosziere. Vielleicht suche ich auch nur Gründe, um immer wieder in meine geliebten Bergtäler zu gehen. Nutzlos ist es jedenfalls nicht, wie gerade das Beispiel der...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2013 um 11:02 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 14
Jungfraugebiet   L WS  
11 Mai 12
Jungfrau-Klassiker: Lötschenlücke und Louwihorn 3773m.ü.M
Ein Klassiker im Jungfraugebiet: Die Lötschenlücke. Technisch leichte Gletschertour mit fantastischem Panorama! Zudem besuchten wir das Louwihorn, dass vom Louwitor aus schnell erreichbar ist. Eine Skitour machen wollten wir dieses Wochenende, das war klar, wohin es gehen sollte war jedoch lange Zeit unklar. Schlussendlich...
Publiziert von budget5 12. Mai 2012 um 15:30 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 17
Jungfraugebiet   T4 WS+ III  
12 Sep 10
Tschingelhörner (3495 m/3562 m) via SW-Grat
"Tschingel all the way..." [zweiter Teil des Hochtourenwochenendes im BO] Bei sternklarem Himmel und recht angenehmen Temperaturen starteten wir um 5:45 Uhr von der Mutthornhütte (2901) in diesen herrlichen Spätsommertag. Zunächst folgten wir bei anbrechender Dämmerung der gut erkennbaren Spur...
Publiziert von alpinos 16. September 2010 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Oberwallis   T2  
24 Jul 09
Lötschentaler Höhenweg (mit Hund)
Eine leichte, aber vorallem auch an Wochendenden sehr beliebte Wanderung, die sich auch für Chicca, die Labrador / Flatcoatet Terrier - Mischlingshündin meiner Eltern, ideal eignete, etwas Bergluft zu schnuppern. Startpunkt ist bei der Bergstation Lauchernalp, von wo man etwa 100m dem Strässchen rechts folgt....
Publiziert von Mel 2. Mai 2010 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
30 Apr 11
Äbeni Flue
Wie man auf die Äbeni Flue kommt ist eine andere Geschichte. An jenem Tag fängt die Abfahrt auf der Äbeni Flue an, eine Schnuppertour um mir das Varianten Skifahren schmackhaft zu machen. DieÄbeni Flue ist ziemlich flach, so ist man gut dran, wenn man mit Schuss auf denÄbeni Flue Firn hinunter fährt. Sonst ist stöckeln...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2013 um 19:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
6 Sep 14
Im magischen Lötschental: Höhenweg & Anenhütte
Seit geraumer Zeit haben wir noch einen Gutschein für die Anenhütte zu Hause rumliegen. Dieses Wochenende wollen wir ihn endlich einlösen! Von der Lauchernalp über den Lötschentaler Höhenweg via Fafleralp können wir das "magische Tal" in vollen Zügen geniessen - und das bei absolutem Hammerwetter! Da ist er endlich, der...
Publiziert von Mel 7. September 2014 um 19:42 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
22 Jun 15
Lötschental - Junischnee und Juniblumen
In den letzten Tagen wurde auf Hikr immer wieder nach schneefreien Regionen und Gipfeln gefragt. Die Fotos, die ich auf der gestrigen Wanderung auf dem Lötschentaler-Höhenweg aufgenommen habe, dokumentieren die momentane Schneelage rund ums Lötschental. Die Schlussfolgerung daraus: Gipfel in dieser Region können nicht nur...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2015 um 09:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
5 Jul 15
Rund um die Chrindelspitza
Rundtour um die Chrindelspitza Start auf dem Parkplatz bei der Fafleralp. Anschliessend der Strasse entlang zur Fafleralp und ins Uisters Tal. Am Eingang des Uisters Tal hat es einen Wegweiser der in Richtung Blauseeli zeigt. Diesem Wanderweg entlang bis zuhinters des Tales. Hier wird die Wegfindung etwas schwieriger, da der...
Publiziert von notausgang 6. Juli 2015 um 08:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
3 Jul 16
Lauchernalp - Blatten, auf dem Lötschentaler Panoramaweg
Heute wieder einer der wenigen Sonnentage in diesem recht wechselhaften Sommer. Wir nutzen die Gelegenheit zu einer Wanderung im Lötschental, besser gesagt auf dem Lötschentaler Panoramaweg. Mit dieser Idee waren wir nicht allein, zum Teil gab es regen Gegenverkehr und die Plätze an den Seen waren gut belegt. Das Gleiche gilt...
Publiziert von Mo6451 3. Juli 2016 um 22:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Okt 17
Lötschentaler Höhenweg und der Wursthobel
Schön, wenn sich der Wetterbericht mal zu unseren Gunsten verschätzt. Für heute waren eigenlich Sonne und Wolken angesagt, aber den ganzen Tag konnten wir puren Sonnenschein von einem strahlend blauen Himmel genießen. Und damit war es auch viel wärmer als vorhergesagt. Heute hatte Christa zu einer Wanderung auf dem...
Publiziert von Mo6451 25. Oktober 2017 um 22:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 L  
6 Okt 18
Lötschental : Inners Tal - Blauseeli - Uisters Tal
Une randonnée dans la Lötschental qui permet de découvrir les deux vallées jumelles de l'Inners Tal et de la Uisters Tal. Parking à Fafleralp (CHF 6.00/journée). L'accès au bas de l'Inners Tal est interdit car un ouvrage hydraulique est en cours de construction. Je monte en direction de Chrindellicke en faisant un...
Publiziert von ChristianR 7. Oktober 2018 um 11:06 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
15 Okt 23
Lötschentrail Gampel - Jeizinen - Lauchernalp - Fafleralp
Une bien belle randonnée de reprise de retour d'un raid à vélo à travers les Cévennes. Ca fait du bien d'utiliser ses jambes autrement qu'à écraser les pédales sur de petites routes de montagne escarpées...j'avais du coup d'assez bonnes sensations, boosté il est vrai de façon inattendue par les coureurs du "Berglauf"...
Publiziert von Bertrand 20. Oktober 2023 um 09:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)