T5
Uri   T5 WS- II  
22 Jun 12
3 Tage: Maderanertal - Cavardirashütte - Disentis
Meine erste als solche angekündigte Hochtour: Das alljährliche Manneweekend führte diesmal mit Dänz, Tom, Matthias und Reto vom Maderanertal via Etzlihütte, Chrüzlipass und Stremtal über die Fuorcla da Strem Sut auf den Brunnifirn, zur Cavardirashütte und dann über den Brunnipass nach Disentis. Tag 1: Hinter Etzliboden...
Publiziert von 1Gehirner 25. Juni 2012 um 22:48 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Uri   T5  
30 Aug 15
Überschreitung Gotthard-Basistunnel
Im kommenden Jahr ist es soweit: Das Jahrhundertbauwerk des Gotthard-Basistunnel wird eröffnet. Während Jahrzehnten haben tausende von Menschen an diesem längsten Eisenbahntunnel der Welt gearbeitet. Als Würdigung dieser grossartigen Leistung und auch um dieser nackten Zahl des Weltrekords (57km) eine etwas vorstellbarere...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:49 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Uri   T5 WS  
4 Aug 17
Von Hütte zu Hütte: Rund ums Maderanertal
Dieses Jahr haben wir uns das Gebiet östlich des Reusstals bei Amsteg für unsere alpine Hüttentour ausgesucht. Route: 1.Tag zur Treschhütte durch das Fellital - 2.Tag über Pörtlillücke (Abstecher Pörtlizwächen) zur Etzlihütte - 3.Tag Chrüzlipass - Val Strem - Fuorcla da Strem Sut - Abstecher Piz Ault -...
Publiziert von 123kraxln 14. August 2017 um 21:51 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
T5-
Uri   T5-  
28 Jul 16
Überschreitung Gotthard Basistunnel
Endlich ist es soweit! Lange haben wir darauf hintrainiert, hingefiebert, uns wochenlang gefreut und nun sitzen wir im Zug Richtung Erstfeld. Die zündende Idee zur Gotthard-Basistunnel-Überschreitung kam letztes Jahr von Andreas. Damals hat Tobi die Tour auf seine Weise umgesetzt. Er führt uns fünf Projektbeteiligte -...
Publiziert von Lagopus 30. August 2016 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
T4+
Uri   T4+  
26 Jul 09
Bristen - Etzlihütte SAC - Rossbodenstock - Bristenseehütte - Bristen
Geplant war eine Tour auf die Bristenseehütte. Um sie etwas interessanter zu gestalten beschlossen wir, die Etzlihütte noch zwischenzuschalten. Wir zogen um 4.50 bei der Seilbahnstation Golzern los Richtung Etzlital und dann weiter auf die Etzlihütte. Pünktlich zum Frühstück waren wir da. Der Weg...
Publiziert von Kieffi 25. August 2009 um 22:55 (Fotos:1)
Uri   T4+  
10 Sep 14
Le tour de l'Oberalpstock
Difficile ,cet été, de trouver une période de météostable pour concrétiser notre Haute Route alpine annuelle . Nous partons donc , en désespoir de cause , comme d'habitude en semaine 37 , destination la Suisse Centrale , plus précisément Uri et Grisons pour le classique Haut Tour de l'Oberalpstock . Le temps sera...
Publiziert von FRANCKY 3. Oktober 2014 um 21:40 (Fotos:40 | Kommentare:1)
T4
Uri   T4 L  
9 Aug 05
Etzlihütte-Camona da Cavardiras über Fuorcla da Strem Sut
Route: Etzlihütte- Chrüzlipass- Fuorcla da Strem Sut- Brunnifirn- Cavardirashütte- Gwasmet- Cavardirashütte. Wetter: Viel Sonne, gute Aussichten. Fuorcla da Strem Sut wegen Schnee noch etwas heikler. Erhöhte Spaltensturzgefahr auf Brunnigletscher, Lawinenabgang von Oberalpstock. Tiere: Murmeltieren Mit...
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 21:10 (Fotos:10)
Surselva   T4 I  
23 Aug 09
Chrüzlistock (2709m)
Mit ÖV nach Bristen gefahren, dort auf Waldstrasse und Wanderweg durchs Etzlital zur Müllersmatt unterhalb der Etzlihütte SAC aufgestiegen. Da wir mal wieder „viel zu schnell“ unterwegs waren, distanzierten wir uns von der Idee, „nur“ über den Chrüzlipass zu laufen und so machten wir uns auf zum Chrüzlistock....
Publiziert von أجنبي 27. April 2011 um 12:19 (Fotos:9)
T4-
Uri   T4-  
30 Sep 09
Piz Giuv / Schattig Wichel
Etwas abseits von den grossen Touristenströmen steht der Piz Giuv oder auch Schattig Wichel genannt, zwischen Maderanertal und dem Oberalppass. Natürlich ist der Bristen der dominierende Berg vom Talboden des Urnerlandes aus gesehen. Und doch ist der Piz Giuv mit seiner Höhe von 3096m rund 20 bis 40 Meter höher...
Publiziert von Freeman 12. März 2010 um 22:53 (Fotos:22 | Kommentare:1)
T3+
Uri   T3+  
3 Jul 10
Bristen - Avegno
Um unsere Campingferien im Tessin etwas interessanter zu machen, haben wir letztes Jahr begonnen, zu Fuss zu gehen. Letztes Jahr gingen wir in Realp los, dieses Jahr in Bristen. Von Bristen ging es durchs Etzlital zur Etzlihütte und von dort über den Chrüzlipass nach Sedrun. Eigentlich wäre der Übergang...
Publiziert von Kieffi 16. Juli 2010 um 07:07 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T3+  
6 Aug 19
Überschreitung der Pörtlilücke
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
T3
Uri   T3  
3 Jul 11
Mit Gebresten um den Bristen
Eigentlich hatte ich für diese Berglauftour den Titel "Passlauf über die Pörtlilücke" (oder so) ausgesucht, doch ein Fehltritt meines Laufpartnerssursass58hat den Fokus verschoben. Kurz nach der Überquerung der Pörtlilücke vertritt sichsursass58im steilen und rutschigen Abstieg den Fuss... Humpelnder Abstieg, mit Hilfe von...
Publiziert von fuemm63 4. Juli 2011 um 17:37 (Fotos:80 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T3  
23 Aug 15
Bristen - Etzlihütte - Pörtlilücke - Gurtnellen
Sehr schöne und spannende 2-Tagestour mit langem Abstieg am zweiten Tag und besonders schöner SAC Hütte. Der zweite Tag via Pörtlilücke ist sehr felsig und verlangt gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Jedoch nirgends ausgesetzt oder gefährlich.
Publiziert von mbjoern 12. Mai 2016 um 09:13 (Fotos:8)
Uri   T3  
12 Aug 16
Vom Fellital über die Pörtlilücke nach Bristen
Weil das Wetter am Freitag Nachmittag besser wird, reserviere ich kurzfristig einen Platz auf der Treschhütte und fahre nach Gurtnellen Felli. Erst geht's die Strasse zum Felliberg hoch, bald aber zweigt eine "Abkürzung" ab. Diese führt als schöner Wanderweg zu Punkt 1138m hinauf und ins Fellital. Vorerst eher flach wandert...
Publiziert von Makubu 17. August 2016 um 12:28 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T3  
3 Aug 19
Etzlihütte
Cette randonnée suit plus ou moins fidèlement la moitié du tracé du tunnel de base du Saint-Gothard, jusqu'à 2'000m plus bas. Malheureusement, elle suit également encore plus précisément la ligne électrique de 380kV du Lukmanier, dont on se demande bien pourquoi elle n'est pas enterrée ou ne passe pas par un tunnel...
Publiziert von gurgeh 6. August 2019 um 21:07 (Fotos:23 | Geodaten:4)
T2
Uri   T2  
8 Aug 05
Etzlihütte: Aufstieg zwischen Schneereste (in August)
Route: Hint. Etzliboden- Etzlihütte (Abstecher Spilauersee). Wetter: Nach Neuschnee bis 2000 m heute Wetterbesserung. Tiere: 1 Gemse, Murmeltieren Mit Gruppe
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 20:42 (Fotos:10)
Uri   T2  
15 Okt 05
Etzlihütte und Chrüzlipass: von Bristen (Golzernbahn) nach Sedrun
Route: Bristen, Talstation der Golzernbahn (832 m) - Strasse durch "Tal" - Wanderweg (durch Weid) - Herenlimi (Pkt. 1028) - Alpstrasse ins Tal (durch Chrüzsteinrüti und Porthüsler) bis Hint. Etzliboden (Pkt. 1329) - Wanderweg (Pkt. 1421) - Rossboden (1652 m) - Gulmen (1897 m) - Müllersmatt (1987 m) - Etzlihütte (2052 m) -...
Publiziert von neutrino 12. Februar 2007 um 15:59 (Fotos:3)
Uri   T2  
16 Jun 07
Etzlihütte
Eigentlich war ja die Hüfihütte zu hinterst im Maderanertal geplant. Diese war aber noch unbewartet und so haben wir uns (auf Empfehlung) für die Etzlihütte entschieden.Start war gegen 11.00 Uhr in Sedrun. Gut ausgeschildert und auch gut auf der Hüttenhomepage beschrieben folgt man einem...
Publiziert von Tricolor 18. Juni 2007 um 13:10 (Fotos:10)
Surselva   T2  
15 Aug 07
Rueras - Etzlihütte - Bristen (Mittelplatten)
Von Rueras stetig in leichter Steigung zu Pt 1447. Von dort ins Val Mila und immer nördlich zur Alp Cotschna. Nach der Alp gehts dann immer steiler rauf nach Mittelplatten Pt 2487. Abgesehen von der Hochspannungsleitung wäre es dort sehr schön. Aber der Strom muss ja irgendwie zu uns kommen. Von Mittelplatten dann steil...
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 22:47 (Fotos:6)
Uri   T2  
3 Aug 10
von Amsteg nach Airolo - 5 Tage Hüttentour
Wir starteten am 3. August bei mässigem Wetter. Ausgangspunkt war Luzern Bahnhof. Von dort aus fuhren wir mit dem Zug nach Amsteg und von dort aus mit dem Postauto weiter zur Talstation der Bergbahn Golzern. Dort sind bereits Wegweise in Richtung Etzlihütte zu finden. Wir folgend den Schildern immer (Etzli-)Flussaufwärts. Wir...
Publiziert von Delerium 4. März 2011 um 10:09 (Fotos:12)
Uri   T2  
2 Jun 11
Bristen - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
Am ersten schönen Weekend im Juni wollten wir die Etzlihütte besuchen mit einer Zweitagestour via Chrüzli pass nach Sedrun. Der Aufstieg zur Etzlihütte war von viel Nebel begleitet. Umso schöner dann als wir endlich die Nebeldeck unter uns lassen konnten. Die Etzlihütte war ein super Ort für einen gemütlichen Abend in...
Publiziert von mbjoern 6. Juni 2011 um 18:53 (Fotos:10)
Uri   T2  
27 Jul 13
Etzlihütte et Chrüzlipass
English version here Une ou deux fois par an, je pars en montagne avec quelques collègues de bureau, histoire de leur faire découvrir à quel point les lits de cabane peuvent être étroits, mais aussi que lorsque les bonnes conditions sont réunies, même la bière Eichhof peut ressembler à l'élixir des dieux. L'été...
Publiziert von stephen 3. August 2013 um 11:09 (Fotos:27)
Surselva   T2  
8 Jun 14
Chrüzlipass - Etzlihütte
Früh bin ich aufgestanden, sodass ich nach über vierstündiger Zugfahrt um 9:15 in Sedrun starten kann. Zuerst folge ich einem Teersträsschen, danach einem breiteren Natursträsschen, bis ich den eigentlichen Wanderweg erreiche, der ins Val Strem führt. Dominierend im Hintergrund ist der Witenalpstock. Nach eher flachem Beginn...
Publiziert von Makubu 10. Juni 2014 um 17:21 (Fotos:14)
Uri   T2  
29 Aug 15
Bristen bis Etzlihütte SAC
Von der Talstation der Luftseilbahn Golzern marschieren wir Richtung Etzliboden. Anfänglich noch etwas angenehmer im schattigen Wald, später in der heissen Sonne erreichen wir die Alp Hinteretzliboden, wo wir einkehren und die lokalen Produkte von der Molke und dem Joghurt bis zum Fleisch- und Käseplättli probieren. Der...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T2  
30 Aug 15
Etzlihütte SAC bis Sedrun
Nach dem kurzen Abstieg von der Etzlihütte SAC zur Müllersmatt steigen wir durch das schöne Chrützlital zum Chrützlipass hinauf. Links und rechts vom Wanderweg gibt es viele reife Heidelbeeren, die wir genüsslich verspeisen. Beim Chrützlipass machen wir eine längere Pause und wandern anschliessend sanft absteigend durch...
Publiziert von carpintero 2. September 2015 um 08:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T2  
5 Aug 19
vom Maderanertal ins Etzlital
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)