Mit Gebresten um den Bristen
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte ich für diese Berglauftour den Titel "Passlauf über die Pörtlilücke" (oder so) ausgesucht, doch ein Fehltritt meines Laufpartners
sursass58 hat den Fokus verschoben. Kurz nach der Überquerung der Pörtlilücke vertritt sich
sursass58 im steilen und rutschigen Abstieg den Fuss... Humpelnder Abstieg, mit Hilfe von Ästen als behelfsmässigen Wanderstöcken bis zur Treschhütte SAC (1475 m), von dort weiter bis Ober Felliberg (1138 m), wo uns das bestellte Alpentaxi abholt. Berglauftyp P = Passlauf.
Aufstieg Bristen - Etzlihütte SAC - Pörtlilücke
Start bei der Postautohaltestelle Bristen-Cholplatz (784 m). Nach der baldigen Abzweigung beim Wegweiser Unter der Fluh vor dem Etzlibach erster steiler Aufstieg über ca. 300 Höhenmeter durch ein Waldstück und über das Sagebrüggli die Bachseite wechselnd bis Porthüsler (1256 m). Dort öffnet sich das Vorder Etzli mit den Maiensässen Vorder und Hinter Etzliboden. Bis hierher können Autos verkehren. Nach diesem eher flachen Teilstück Aufstieg im Zickzack bis zum Tritt, wo die Geländeterrasse in den Rossboden (1652 m) überwunden wird. Schon bald folgt ein weiterer einfacher Zickzackaufstieg über den Gulmenstutz ins Hinter Etzli an der Hirtenhütte vorbei bis zur Abzweigung Chrüzlipass - Etzlihütte in der Müllersmatt (1987 m). Ein letzter steiler Aufstieg in die schon sichtbare Etzlihütte SAC (2052 m). Direkt hinter der Hütte führt der Weg weiter. Nach einem ersten steileren Wegstück folgt ein längeres flaches an verlassenen Ställen im Felleli vorbei, bis in der Hinter Spillaui der letzte und steile Aufstieg über Blockschutt zur Pörtlilücke (2506 m) führt.
Abstieg Pörtlilücke - Treschhütte SAC - Ober Felliberg
Das erste Teilstück hinab ins Hinter Pörtlistäfeli ist sehr steil und rutschig, bis es in eine teilweise mit Blockschutt gefüllte Mulde ausläuft. Im obersten Teil, kurz nach der Lücke, ist
sursass58 abgerutscht und hat sich den Fuss vertrampt. Für Bergläufer ist dies die Schlüsselstelle. Für diese Passage wären die Kahtoola-Spikes dienlich gewesen! Auf ungefähr 2000 Höhenmetern bricht die erste Terrasse jäh ab, und es folgt ein weiterer steiler Abstieg, etwas weniger rutschig, zumTeil dem Pörtlibach entlang bis hinab nach Vorder Waldi (1508 m) im Fellital. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Treschhütte SAC (1475 m). Dank der von der hilfsbereiten Hüttenwartin ausgeliehenen Teleskopstöcke schafft es
sursass58 relativ gut bis nach Ober Felliberg, wo kurz nach P. 1138 bereits das Alpentaxi auf uns wartet. Der Abstieg vom Felliberg über einen befahrbaren Schotterweg zur Bushaltestelle Gurtnellen-Fellital ist eher eintönig. Heute geniessen wir die motorisierte Version ;-)
Zeit
Bristen-Cholplatz - Pörtlilücke: 3,5 h (laufen), 6 h (wandern).
Pörtlilücke - Ober Felliberg: 3,5 h (wandern).
Fotos
fuemm63: Nikon D90.
sursass58: Sony DSC-WX5.


Aufstieg Bristen - Etzlihütte SAC - Pörtlilücke
Start bei der Postautohaltestelle Bristen-Cholplatz (784 m). Nach der baldigen Abzweigung beim Wegweiser Unter der Fluh vor dem Etzlibach erster steiler Aufstieg über ca. 300 Höhenmeter durch ein Waldstück und über das Sagebrüggli die Bachseite wechselnd bis Porthüsler (1256 m). Dort öffnet sich das Vorder Etzli mit den Maiensässen Vorder und Hinter Etzliboden. Bis hierher können Autos verkehren. Nach diesem eher flachen Teilstück Aufstieg im Zickzack bis zum Tritt, wo die Geländeterrasse in den Rossboden (1652 m) überwunden wird. Schon bald folgt ein weiterer einfacher Zickzackaufstieg über den Gulmenstutz ins Hinter Etzli an der Hirtenhütte vorbei bis zur Abzweigung Chrüzlipass - Etzlihütte in der Müllersmatt (1987 m). Ein letzter steiler Aufstieg in die schon sichtbare Etzlihütte SAC (2052 m). Direkt hinter der Hütte führt der Weg weiter. Nach einem ersten steileren Wegstück folgt ein längeres flaches an verlassenen Ställen im Felleli vorbei, bis in der Hinter Spillaui der letzte und steile Aufstieg über Blockschutt zur Pörtlilücke (2506 m) führt.
Abstieg Pörtlilücke - Treschhütte SAC - Ober Felliberg
Das erste Teilstück hinab ins Hinter Pörtlistäfeli ist sehr steil und rutschig, bis es in eine teilweise mit Blockschutt gefüllte Mulde ausläuft. Im obersten Teil, kurz nach der Lücke, ist


Zeit
Bristen-Cholplatz - Pörtlilücke: 3,5 h (laufen), 6 h (wandern).
Pörtlilücke - Ober Felliberg: 3,5 h (wandern).
Fotos
fuemm63: Nikon D90.
sursass58: Sony DSC-WX5.
Communities: Mountain running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)