Hikr » Cardada » Touren

Cardada » Tourenberichte (mit Geodaten) (18)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 21
Locarnese   T2  
19 Mai 24
Cimetta 1672mt e Cima della Trosa 1869mt anello
      Vista da Paolo - (brown) Oggi siamo senza Giorgio per una sosta forzata. Ci consiglia una meta che subito accettiamo anche perche' una cima nuova e in questo periodo dell'anno non si puo' osare piu'...
Publiziert von brown (Girovagando) 21. Mai 2024 um 21:37 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 20
Locarnese   T3  
18 Sep 22
De Locarno au Val Maggia par les 4 premiers sommets de la VAVM
Chaque fois qu'on retourne au Tessin c'est la même chose, on sait qu'on va adorer mais on se demande quand même pourquoi on est restés si longtemps sans y aller (1,5an en ce qui me concerne). Cette petite escapade sans prétention sur la 1ère étape de la Via Alta Vallemaggia donne envie de connaitre la suite. Ou au moins...
Publiziert von Bertrand 20. September 2022 um 16:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 8
Locarnese   T2  
1 Jun 22
Cimetta, Cima della Trosa & Ascona
Am Anreisetag für unsere wenigen Ferientage im Tessin nehmen wir uns den Touristenberg Cardada / Cimetta vor. Dank des eher schlechten Wetters hatten wir an der Bergbahn keine Wartezeiten. Mit einer grossen Gondel schwebten wir zuerst hinauf nach Cardada, von wo man in wenigen Minuten Fussmarsch die Talstation vom Sessellift...
Publiziert von ᴅinu 8. Juni 2022 um 16:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 11
Sottoceneri   T3  
8 Feb 22
Cardada ... Cimetta e Cima della Trosa
Mi mancano veramente troppo il Ticino e le sue belle vallate ... Verzasca, Maggia, Calanca, Onsernone, Lodrino, Moleno ecc. ecc. anche se cerco di tenere comunque un minimo di contatto con il territorio Elvetico grazie alla vicina Valle di Muggio ma oggi pur in tardo orario eccomi passare il Ceneri e una volta giunto nel Piano di...
Publiziert von GIBI 11. Februar 2022 um 09:41 (Fotos:32 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jan 16
Locarnese   T3  
8 Jan 22
Cima della Trosa (1869m)
Das schöne Winterwetter im Tessin hält an, derweil im ganzen Kanton unterdurchschnittlich viel Schnee liegt und das Wetter im Norden zu wünschen übrig lässt. Einmal mehr schnüren wir deshalb die Wanderschuhe, statt die Tourenski anzufellen.   Mit der Luftseilbahn geht es flott hoch bis Cardada. Damit wir noch ein...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2022 um 18:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 19
Locarnese   T3  
10 Mär 21
Ascona, März 2021, 1|4: Cimetta
Zum Auftakt unseres viertägigen Abstechers nach Ascona nehmen wir uns - bei warmen Temperaturen und blauen Himmel (mit dekorativen Wolken) - gleich eine viele Höhenmeter generierende Tour vor: ab Orselina Madonna del Sasso, nach der Talstation, wandern wir kurz der Strasse entlang weiter, bevor sogleich eine lange, sehr...
Publiziert von Felix 19. März 2021 um 17:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 9
Locarnese   T2  
8 Jun 20
Cimetta...endlich einmal...
Das Tessin ist geographisch so nah und doch weit weg, jedenfalls wenn man im Wallis wohnt. Mit dem ÖV ist es gar sehr weit... Das ist auch der Grund weshalb ich (wir) viel zu selten dort unterwegs sind. Doch heute sollte es endlich mal wieder sein, vor allem weil es sich ob der unsicheren und eher schlechten Wetterprognose...
Publiziert von Pfaelzer 9. Juni 2020 um 10:37 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 16
Locarnese   T2  
15 Jan 19
Januarloch - Cimetta (1671 m) ab Locarno
Über die Cimetta oberhalb der Cardada gibt es über 80 HIKR-Berichte, da müssten eigentlich alle Varianten schon mehrfach erfasst sein. Tatsächlich ist aber einer der naheliegensten Wege, der via Cordonico, bisher nur einmal und erst noch im Abstieg erwähnt worden. Darum folgt hier ein Bericht über den Aufstieg, denn die...
Publiziert von PStraub 16. Januar 2019 um 16:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 17
Locarnese   T3 WT3  
12 Mär 17
Cimetta - Cima della Trosa, 1671 - 1768 m.
Da Locarno seguo le indicazioni per Monte Bre - Miranda e su strada a tratti stretta e tortuosa ma sempre asfaltata raggiungo il parcheggio a quota 1148 m.. Alla data odierna il parcheggio è gratuito e offre molto spazio. Da qui le strade per salire in Cimetta sono due entrambe sbarrate e con divieto di accesso. Scelgo di...
Publiziert von viciox 17. März 2017 um 23:02 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 2
Locarnese   T3  
26 Dez 16
Cima della Trosa (1'869 m.s.m.) - Madone (2'051 m.s.m.)
Era da un po’che ci frullava in mente di compiere la traversata da Cimetta al Madone transitando dalla Cima della Trosa. Un’escursione panoramica da svolgersi assolutamente in una bella giornata di sole. Grazie alle buone previsioni meteo e alla quasi totale assenza di neve abbiamo deciso di trascorrere la giornata festiva di...
Publiziert von ale84 2. Februar 2017 um 13:10 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Locarnese   T4-  
23 Okt 15
Pizzo di Corbella - Madone - Cima della Trosa - Val Verzasca Tag 2
Nachdemich die Wanderung gestern nicht wie vorgesehen durchgeführt hatte, soll diese heute wenigstens teilweise nachgeholt werden. Mit dem Postauto fahre ich bis Lavertezzo, Aquino und damit eine Station zu weit, doch dasmag meine Vorfreude auf diesen wunderschönen Herbsttag nicht trüben. Schnell der Strasse entlang...
Publiziert von Skog 25. Oktober 2015 um 23:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 15
Locarnese   T2  
11 Jan 15
Cimetta (1671 m),cima delle Trosa(1869 m)
Francesco Percorso gettonatissmo quello odierno. Abbandoniamo l'idea della neve e assieme a Chiara,Ewa e Fausto andiamo in una zona per me inedita..... ebbene si, proprio cosi, alla cima della Trosa non c'ero mai salito. La giornata dapprima un po incerta ma, come da previsioni il sole ed il vento ci han regalato bellissimi...
Publiziert von Francesco 15. Januar 2015 um 18:24 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 21
Locarnese   T2  
21 Dez 14
Cima della Trosa
Partenza dal parcheggio. Seguire la stradaasfaltata sulla destra,oltrepassando la sbarra. Dopo circa 200ms'incrocia sulla sinistrail sentiero, prendere quello di destra. Dopodiché seguire sempre la segnaletica fino alla vetta, passando per le località desiderate. Alla Cimetta, la deviazione verso la Bassa di Cardada si trova...
Publiziert von Giaco 21. Dezember 2014 um 20:07 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 18
Locarnese   T3  
30 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (4) - schöner Abschluss auf dem Madone
Heute war mein letzter Tag der Tessiner Gipfelwoche, das Wetter war strahlend schön und so suchte ich mir einen Gipfel im Raum Locarno aus. Die Wahl fiel auf den Madone oberhalb der bekannten Cimetta. Von Locarno-Orselina fuhr ich mit der vom Architekten Botta entworfenen Kabine der Luftseilbahn hinauf bis Cardada. An der...
Publiziert von passiun_ch 18. Juni 2014 um 20:31 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 9
Locarnese   WT2  
6 Dez 12
Cimetta (1671 m)
Gita molto breve con parecchie presenze su Hikr....molto panoramica! Partiti da Follia, seguendo indicazioni, arriviamo a Cardada, poi alla Capanna Cardada Cimetta, dove c'è una grossa Croce ed un magnifico punto panoramico. Si sale alla Cimetta in poco tempo e il panorama spazia ancora di più! Siamo scesi seguendo la pista...
Publiziert von cappef 9. Dezember 2012 um 19:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 27
Locarnese   T2  
25 Nov 12
salita veloce al TROSA
Come trasformare una domenica moscia in una bella giornata! ... partenza tardi (ore 10.30) alla mattina da Monte Brè Località Miranda. Incontrato solo 2 persone! Funivia e Seggiovia fuori servizio per manutenzione. Sembra impossibile in una zona così turistica. Ebbene si, una gita in completa solitudine. Poco prima di...
Publiziert von Franz05 27. November 2012 um 22:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 6
Locarnese   T2  
22 Sep 11
Vom See zum Gipfel-Cima della Trosa(1869m) über Locarno
Nördlich von Locarno erheben sich grüne,relativ steileHügel,deren höchster Punkt Cima della Trosa immerhin eine Höhendifferenz von fast 1700m zum Lago Maggiore aufweist.Die landschaftlichen Eindrücke beim Aufstieg lassen keine Wünsche offen,auch wenn alpine Felsszenarien hier natürlich fehlen.Das Gebiet ist durch mehrere...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2011 um 12:31 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 24
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)