Hikr » Breithornpass » Touren » Klettern [x]

Breithornpass » Klettern (mit Geodaten) (14)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 14
Aostatal   T2 WS+ II  
5 Aug 23
Breithorn Orientale
Premessa: a causa del vento era attiva solo la funivia che portava a Plan Maison, questo imprevisto ha comportato che non siamo riusciti a portare a termine l'intera traversata dei Breithorn entro la giornata. Da Plan Maison proseguire sulla strada sterrata che sale in direzione del Rifugio del Teodulo. Dopodiché il...
Publiziert von Giaco 14. August 2023 um 16:35 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   ZS II  
16 Jul 23
Spaghetti al vento
Die Spaghetti Tour ist eine der Traumtouren aller Alpinisten. Während viele die light Variante über Naso undmit Auslassung der Dufourspitze machen und stattdessen unbedeutende italienische Grenzgipfel sammeln, wollten wie die "richtige" Spaghetti-Tour inklusive Liskamm und Dufourspitze machen. Die Überschreitung von der...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2023 um 23:37 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Apr 28
Oberwallis   WS+ III ZS+  
23 Apr 21
Pollux (4089m)
Drei Wochen nach den Touren aufs Breithorn und auf den Roccia Nera fuhr ich kurzentschlossen und in anderer, ebenso angenehmer Begleitung nochmals nach Zermatt. Ich wollte die guten Skihochtourenverhältnisse, das stabile und nicht übermässig warme Wetter und vor allem den Umstand, dass auf italienischer Seite coronabedingt...
Publiziert von أجنبي 28. April 2021 um 00:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 15
Aostatal   WS+ II  
13 Sep 19
Pollux
Beste Wetter- und Hochtouren-Verhältnisse kündigten sich nach dem letzten Schneefall von vor einer Woche an - mit Vollpackung reisen wir mit dem ÖV nach Zermatt. Gemütlich schlendern wir quer durch das Touristendorf, zur Talstation der Gondelbahn, welche uns via Furi und Schwarzsee, vorbei am wunderschönen Matterhorn weiter...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2019 um 18:04 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   ZS 4  
31 Jul 17
Gesamte Breithornüberschreitung "Kantenvariante"
Während der Mittel- und Westgipfel des Breithorns von Seilbahnbergsteigern regelrecht überrannt wird, so stellen die Breithornzwillinge ein eher selten besuchtes Ziel dar. Gleiches gilt für den Roccia Nera, wenngleich dieser Gipfel regelmäßig von Monte-Rosa-Überschreitern mitgenommen wird. Wegen ihrer mächtigen Nordwände...
Publiziert von Matthias Pilz 2. August 2017 um 11:54 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 22
Oberwallis   ZS- III  
17 Jul 16
Pollux, 4092m
Es war Zeit, wieder mal ins Wallis zu fahren; schliesslich ist ja Hochtourenzeit … ;-). Der Pollux ist ein Gipfel, welcher meist ausgelassen wird auf den sog. „Spaghetti-Touren“. Da ich in der Kette vom Breithorn bis zur Dufourspitze sonst alle Gipfel besucht hatte, wollte ich nun diese Lücke schliessen. Bequem reist es...
Publiziert von Linard03 22. Juli 2016 um 06:42 (Fotos:21 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   ZS+ IV  
12 Jul 15
Komplette Breithorn-Traversierung E-W: 5 x 4000m
Die ganze Breithorn-Traversierung schwirrte schon eine ganze Zeit lang im Kopf herum. Zweifelsohne eine grossartige Grat-Tour in grosser Höhe. Aber ob ich einer solch‘ schwierigen Tour gewachsen bin? Ist das überhaupt vernünftig, ohne richtige Akklimatisation? Viele Fragen, über welche ich mir Gedanken machte. Und ganz...
Publiziert von Linard03 16. Juli 2015 um 13:40 (Fotos:31 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 15
Aostatal   WS III  
3 Aug 13
BreithornCastorPollux
Am Sa 3.8.2013 sind wir mit dem Auto nach Täsch und mit der Bahn nach Zermatt gefahren, via Bergbahn zum Trockenen Steg und dann zur Gandegghütte 3030m aufgestiegen. Am Abend nach einigen weiteren Akklimatisationshöhenmeter gabs ein leckeres Abendessen. Am So Morgen gings mit der ersten Gondel aufs Klein Matterhorn....
Publiziert von MatthiasF 15. August 2013 um 20:12 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 9
Oberwallis   L II  
8 Sep 12
Breithorn Mittelgipfel ( 4159m ) & Theodulhorn ( 3469m )
Nach einem Jahr endlich wieder in Zermatt ! Bei unserer Tour auf das Breithorn ( 4164m ) vorletzten Juli wollten wir dessen Mittelgipfel ( 4159m ) eigentlich auch noch gleich mitnehmen. Da damals aber ein heftiges Lüftchen wehte, haben wir sicherheitshalber darauf verzichtet uns über den schmalen Grat zu mogeln. An diesem...
Publiziert von maawaa 9. September 2012 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   T4 ZS III  
16 Aug 11
Walliser Grenzkamm-Tour (12 x 4000)
Grossartige Tour entlang der Schweizer Grenze im Monte Rosa-Gebiet Tag 0: Anreise Anfahrt mit dem Zug nach Zermatt und weiter mit der Seilbahn bis zum Klein Matterhorn. Dort beziehen wir unser Nachtlager in der Bergsteiger-Lodge. Tag 1: Pollux und Castor (ZS-, III) Start um 5 Uhr über das Breithornplateau und den...
Publiziert von xaendi 21. August 2011 um 22:48 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Aug 20
Oberwallis   ZS II  
14 Aug 11
Roccia Nera und Breithornzwillinge
DenVortag(Breithorn und Pollux) hatten wir noch nicht vergessen, als um 4:15 Uhr der Wecker klingelte. Das Frühstück war ab 4 Uhr. Aber wir dachten, etwas später reicht auch und wir wollten nicht alle in unserem (ca.) 16er-Zimmer wecken. So waren wir ganz leise... ...bis das Licht anging und einer von uns dreien lachte: Wir...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS- III  
13 Aug 11
Breithorn und Pollux
Nach der Tourenwoche mit Berg und Tal mit der letzten TourTag 5: Über den Cosmique-Grat zur Aiguille du Midi freute ich mich auf die Dusche in Zermatt. In meiner Abwesenheit hatte ein Kollege ein 3er Zimmer im Hotel Antika gebucht. Und dort duschte ich ausgiebig und genoss den kleinen Wellness-Teil des Hotels. Ja, das hatte ich...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberwallis   ZS- III  
5 Aug 11
Sturm,Donnergrollen und Nebel waren unsere Begleiter-Überschreitung Pollux Castor zur Sellahütte
Heute wollten wir zu unserer ersten Viertausender-Tour aufbrechen. Die Wettervorhersage war nicht allzu schlecht und kurz nach 7.00 Uhr erfolgte der Start in Zermatt mit der Auffahrt auf das Kleine Matterhorn. Mit dieser hohen Ausgangshöhe stellt die Überquerung zur Quintino Sella kein wirkliches Problem dar. Zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 21:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 7
Oberwallis   ZS II WI1  
26 Jun 11
Breithorn 4164m via Triftjigrat
Der Triftjigrat ist mehr Firnwand als Grat, mit Passagen bis 50°. Landschaftlich ausserordentlich lohnend. Eher weniger schwierig als reine Firnwände wie z.B. Brunegghorn Nordost Wand (lesen), weil die Terrassen etwas die Ausgesetztheit mindern. Dafür sehr abwechslungsreich, mit leichten Mixedpassagen im oberen Teil. Zum...
Publiziert von Alpinist 7. Juli 2011 um 18:35 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)