Bifertenstock / Piz Durschin 3419 m 11214 ft.


Peak in 19 hike reports, 712 photo(s). Last visited :
7 Sep 24

Geo-Tags: CH-GL, CH-GR, Bifertengruppe
In the vicinity of: Tödi - Piz Russein, Fridolinshütten SAC, Hinter Sand, Camona da Punteglias CAS


Routes (1)


 

Photos (712)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (19)


Hikes (9) · Alpinism (18) · Climbing (9) · Skis (1) · Ice climbing (1)

Glarus   AD+  
7 Sep 24
Vorder Selbsanft Nordgrat, Bifertenstock
Vor 16 Jahren haben wir uns zu Viert ins Abenteuer Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock mit Übernachtung in der Bifertenhütte gewagt. Mittlerweile ist diese klassische, grosse Glarnertour bestens beschrieben. Nachdem es die letzten Jahre irgendwie nie geklappt hat, sollte es heute, am vielleicht letzten Sommertag dieses...
Published by 3614adrian 8 September 2024, 14h58 (Photos:55 | Comments:13)
Glarus   AD  
15 Jul 24
Bifertenstock Akademikerroute
Die Akademikerroute (oder Akademikerweg) ist ein urchiger Glarner Klassiker. Auf logischer Linie zieht sie sich durch die Nordwand des Bifertenstocks. Erstbegehung durch Fynn und Brüderlin 1906 (siehe Nachruf hier). Die Akademikerroute stand schon mehr als zehn Jahre oben auf der Prioritätenliste. Dieses Jahr haben wir sie...
Published by justus 22 July 2024, 08h51 (Photos:37 | Comments:13 | Geodata:3)
Surselva   D+  
14 Apr 24
Bifertenstock
Eine Skitour auf den zweithöchsten Berg der Glarneralpen fungiert schon länger in meinem Kopf herum. Der klassiche Bänderweg und die Route über die Eisnase als Sommertour liegen schon Jahre zurück. Ob die Schneeverhältnisse aktuell noch gut sind ist ungewiss, denn der Gipfelaufstieg über die steile Südflanke sollte gut...
Published by 3614adrian 15 April 2024, 21h14 (Photos:46 | Comments:1)
Glarus   AD+ II  
25 Jun 23
Bifertenstock 3419m - über die Eisnase
Als zweithöchsten Berg der Glarner Alpen nach dem Tödimassiv muss man den Bifertenstock natürlich mal gemacht haben. Neben der Normalroute über den Bänderweg gibt es mit der berühmten Eisnase auch eine sehr interessante Nordwandroute, die im machbaren Bereich zu liegen schien. Also fragte ich bei Raphael an und musste wie...
Published by Cubemaster 3 July 2023, 21h15 (Photos:40 | Comments:2)
Glarus   T6 D IV WI2  
14 Sep 22
Selbsanft Nordgrat und Biferten Eisnase
Diese Tour wurde schon mehrmals beschrieben z.B hier von Justus, Dolmar und Adrian. Darum werde ich nur auf die Verhältnisse und einzelne Details eingehen. Folgende Fragezeichen stellte sich mir, ist die Eisnase noch begehbar, den Abstieg über die Eisnase, die Gletscherlandschaft und Felsriegel oberhalb des Limmernstausees....
Published by DonMiguel 19 September 2022, 12h15 (Photos:22 | Comments:7)
Surselva   T5 PD  
8 Sep 18
Bifertenstock als Tagestour
Bifertenstock 3419m wir fuhren mit den Auto zur Alp Quader 1906m. Hier sind zahlreiche Parkplätze vorhanden. Von hier aus starteten wir um 7.00 Uhr auf dem Wanderweg zur Bifertenhütte 2482m. Diese erreichten wir dann um 8.30 Uhr. Gerade die richtige Zeit für ein Kaffee. Nach einem Stück Marronikuchen und einem feinen...
Published by Sherpa 9 September 2018, 19h48 (Photos:27 | Comments:2)
Surselva   D III  
30 Jul 15
Brigelser Hörner, Piz Frisal, Bifertenstock
Eine gewaltige, lange undanspruchsvolle Hochtour die ich nie mehr vergessen werde. 03:15h Mit dem Auto fuhren wir von Brigels auf dem bewilligungspflichtigen Fahrweg bis Tschegn Dado. Bei Nässe und dichtem Nebel starteten wir Weglos durch hohen Aufwuchs und über Steinblöcke leicht Ansteigend Richtung Nordwesten. Bei kaum 10m...
Published by BeggBasel 24 August 2015, 13h34 (Photos:25 | Comments:6)
Glarus   T6 AD III  
29 Sep 14
Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock via Eisnase
Der Vorder Selbsanft und der Tödi beherrschen die Szenerie oberhalb von Linthal. Hoch ragt der Vorder Selbsanft mit seiner schönen Pyramidenform über Tierfehd auf, und die Tour (topo 1, 2) über den Nordgrat bietet abwechslungsreiches Gelände sowie imposante Tiefblicke. Für ihre Länge und alpinen Charakter wird sie recht...
Published by justus 27 October 2014, 08h23 (Photos:70 | Comments:7 | Geodata:2)
Surselva   PD  
21 Aug 14
Best of Glarnerland 4. Tag: Bifertenstock
Um fünf Uhr klingelten unsere Wecker. Wieder dass gleiche Prozedere wie an den Vortagen. Frühstücken, Sonnencremen, WC-Besuch und Schuhe schnüren und schon war man bereit für den Abmarsch. Als wir kurz vor sechs aus der Hütte traten, war der Tagesanbruch dank der aufgelockerten Bewölkung schon recht fortgeschritten, so dass...
Published by Fraroe 24 August 2014, 19h26 (Photos:45 | Comments:3)
Surselva   T5 PD  
30 Aug 13
Bifertenstock via Bänderweg - jetzt mit Kette
Der zweithöchste Glarnerberg wird üblicherweise aus dem bündnerischen Surselva via der Bifertenhütte erklommen, am einfachsten über den landschaftlich eindrücklichen und schön exponierten Bänderweg. Neben der Länge der Tour bildete in den letzten Jahrzehnten der Felsriegel unterhalb der Gratschneide zum schönen Vorgipfel...
Published by Nobis 27 September 2013, 16h06 (Photos:68 | Comments:4 | Geodata:1)
Glarus   T6 D III  
8 Aug 12
Hauser Horn (Nordgrat) und Bifertenstock über Eisnase
Eine großartige,lange Tour geglückt. Der Nordgrat vom Hauser Horn (Vorder Selbsanft),istin Linthal beim AnfangderPaßstraße zum Klausenpass als ein beeindruckender Klotz /Grat zu sehen. Hier mal hochzusteigen reizt bei jedem Anblick von neuem. Als Weiterweg bietet sich dann die Selbsanft Überschreitung an und als Zuckerle der...
Published by Dolmar 16 August 2012, 13h53 (Photos:30)
Glarus   PD  
20 Aug 11
Bifertenstock (Bänderweg)
Tourenberichte vom Bänderweg gibt es ausreichend, daher hier nur ein paar Anmerkungen zum letzten Teil, dem Aufstieg über das Firnfeld zum Gipfelgrat. Von diesem Firnfeld ist nicht viel übrig, der gesamte Bereich am Grat ist ausgeapert. Um den Zustieg zu erleichtern wurden 2010 mehrere Stahlstifte angebracht, mit deren Hilfe...
Published by Becks 22 August 2011, 11h42 (Photos:2 | Comments:3)
Glarus   T5 D III  
2 Jul 11
Bifertenstock (Eisnase und Bänderweg)
Geplant und umgesetzt wurde der Aufstieg via Eisnase und der Abstieg über den Bänderweg. Beim Aufstieg ist zu entscheiden ob nicht alternativ zur Eisnase (S) via Eiscouloir (ZS) aufgestiegen wird. Interessanterweise sieht der Aufstieg via Eisnase, von unten betrachtet, einfacher aus. Allerdings kommt man im zweiten Abschnitt...
Published by Bernd 5 July 2011, 10h34 (Photos:3)
Glarus   T6 D III  
10 Jul 08
Hauserhorn (Nordgrat) - Bifertenstock (Eisnase)
Eindrücklicher, anspruchsvoller und langer Klassiker in den Glarner Alpen! Am 1. Tag besteigen wir den Vorder Selbsanft über seinen alles andere als sanften Nordgrat und übernachten anschliessend in der Bifertenhütte. Am 2. Tag geht's über die Eisnase auf den Bifertenstock und über den Bänderweg...
Published by 3614adrian 11 July 2008, 12h59 (Photos:36)
Surselva   T5 D II  
10 Jul 08
Bifertenstock (3418m) Eisnase und Direktabstieg von der Bifertenhütte ins Val Frisal
Der Bifertenstock ist nicht nur als zweithöchster Glarner attraktiv: dem versierten Berggänger bietet er eine Reihe von interessanten Aufstiegsrouten und eine geniale Rundsicht. Klassische Eistour bei besten Verhältnissen und ein ungebräuchlicher Hüttenabstieg Bericht der kompletten 2-Tagestour inkl. Selbsanft...
Published by Alpin_Rise 11 July 2008, 18h07 (Photos:32 | Comments:2)
Glarus   T5 D  
10 Jul 08
Bifertenstock über die Eisnase
Ein genialer Aufstieg auf den Bifertenstock, ein eindrücklicher Abstieg und ein endloser Rückweg nach Tierfehd Ausführliche und professionelle Beschreibungen der Tour wurden schon von meinen Hikr-Mitgängern 3614adrian und Alpin-Rise verfasst – vielen Dank! Ich beschränke mich deshalb darauf,...
Published by Delta 13 July 2008, 17h06 (Photos:18)
Surselva   AD III  
23 Sep 07
Bifertenstock / Piz Durschin 3419m und Kistenstöckli / Muot da Rubi 2748m
ÜBER DEN IN DEN ALPEN EINMALIGEN BÄNDERWEG AUF DEN ABGESCHIEDENEN BIFERTENSTOCK. Bifertenstock / Piz Durschin (GL/GR; 3419m): Der einfachste Aufstieg auf diesen hinter dem Tödi versteckten Gipfel führt über den Bänderweg. Die Route wird im Führer der Glarner Alpen als...
Published by Sputnik 24 September 2007, 21h28 (Photos:21 | Comments:9)
Glarus   PD  
14 Sep 07
Bifertenstock
Zweithöchster Berg der Glarner Alpen. Auf- und Abstieg über Muttseehütte und Bänderweg. Route: Tierfehd-Chalchtrittli-Muttseehütte-Kistenpass-Limmernpass-Bifertenstock- Bifertenhütte-Muttseehütte-Bergstation der Seilbahn-mit Seilbahn nach Tierfehd. BänderwegNoch etwas Schnee, jedoch gut zu...
Published by 3614adrian 15 September 2007, 21h54 (Photos:13)
Glarus   D  
16 Jun 06
Bifertenstock 3421m (Eisnase)
Geniale und anspruchsvolle Eistour auf den zweithöchsten Berg der Glarner Alpen, den Bifertenstock aka. Péz Durschin 3421m. Auch der zweithöchste Gipfel des Kanton Glarus. Start in der Bifertenhütte 2482m. Zuerst hoch zum Limmerenpass, ab da Abstieg über das Limmerenband auf den  Griessfirn (eine...
Published by Cyrill 17 June 2006, 11h32 (Photos:20)