Bifertenstock 3421m (Eisnase)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geniale und anspruchsvolle Eistour auf den zweithöchsten Berg der Glarner Alpen, den Bifertenstock aka. Péz Durschin 3421m. Auch der zweithöchste Gipfel des Kanton Glarus.
Start in der Bifertenhütte 2482m. Zuerst hoch zum Limmerenpass, ab da Abstieg über das Limmerenband auf den Griessfirn (eine Bergtour für sich). Weiter mit Schneeschuhe an die Nordwestwand des Bifertenstock, zur Eisnase = 100m Blankeis 45-50Grad (S), das wir in zwei Seillängen mit Stand geklettert sind (50m Seil). Dann über den Nordostgrad auf den Gipfel des Bifertenstock 3421m.
Abstieg wieder über die Eisnase, 2mal 50m im Eis abgeseilt, indem wir eine "Eisbirne" gebastelt haben. Und dann elend langer Gegenanstieg über das Limmerenband zum Limmerenpass und zur Bifertenhütte.
Start in der Bifertenhütte 2482m. Zuerst hoch zum Limmerenpass, ab da Abstieg über das Limmerenband auf den Griessfirn (eine Bergtour für sich). Weiter mit Schneeschuhe an die Nordwestwand des Bifertenstock, zur Eisnase = 100m Blankeis 45-50Grad (S), das wir in zwei Seillängen mit Stand geklettert sind (50m Seil). Dann über den Nordostgrad auf den Gipfel des Bifertenstock 3421m.
Abstieg wieder über die Eisnase, 2mal 50m im Eis abgeseilt, indem wir eine "Eisbirne" gebastelt haben. Und dann elend langer Gegenanstieg über das Limmerenband zum Limmerenpass und zur Bifertenhütte.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Hike partners:
Cyrill
![](https://s.hikr.org/r4icons/user_green.png)
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments