T6
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T6  
29 Sep 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 3)
Ich bin bald 70, und ich höre nicht mehr so gut. Ich habe Bohnen in die Ohren: /www.youtube.com/watch?v=28pqFb8AOME Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das gar kein Nachteil ist. Wenn ich nicht verstehe, was die Leute sagen, dann lächle ich einfach freundlich und sage: "Ja jaa, genau so sehe ich das auch."...
Publiziert von mong 17. Juni 2018 um 01:00 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Glarus   T6 IV  
7 Jul 18
Unter der Laubenwand zum kleinen Schlafstein
Seit langem schaue ich von mir zuhause an die sagenumwobene Laubenwand. Links unten an der Laubenwand hat es von unten gesehen dunkle Löcher, denen habe ich einen Besuch abgestattet. Ennenda - Mastenweg - Sturmigerrus (T4) Mit dem Velo fahre ich die Strasse rauf zu den Ennetbergen. Beim Parkplatz unter dem Hüttenkopf stelle...
Publiziert von DonMiguel 8. Juli 2018 um 10:54 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Glarus   T6 IV  
14 Jul 18
Durchs Hintertäli auf den Wiggis
Schon öfters habe ich diesen Einschnitt südlich der Höchnase mit dem Feldstecher ausgekundschaftet. Heute konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen und habe mich auf den abenteuerlichen Weg Richtung Wiggis gemacht. Zufahrt - Auerenalp (T2) Mit dem Fahrrad zum Auli ob Riedern, dort fängt der Wanderweg zum Wasserschloss...
Publiziert von DonMiguel 15. Juli 2018 um 19:31 (Fotos:15 | Kommentare:12)
Glarus   T6 III  
9 Sep 18
Vorderglärnisch Westflanke direkt und Fryfad
Nach meinen letzten Touren fühle ich mich bereit für den Fryfad, nicht wegen der Ausdauer oder Können sondern wegen der Psyche. Dabei hänge ich noch ein anderes Projekt vorn an, das ich in keinem Führer und auch nicht im Internet gefunden habe. Justus hat hier eine grosse Vorleistung erbracht, ohne diese hätte ich mich wohl...
Publiziert von DonMiguel 10. September 2018 um 12:38 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Glarus   T6 III  
20 Sep 18
Vom Talboden auf den Rautispitz direkt durch die Ostwand
Schon oft habe ich die Wände am Wiggis beim Vorbeifahren angeschaut. Als ich dann hier, auf Hikr, von "älteren Herren" gehört habe die erzählen sie seien in jungen Zeiten direkt durch die Wiggiswand, hat es mich gepackt. Mit Justus habe ich dann ein Gleichgesinnter gefunden der mich mit seinen gesammelten Bilder unterstützt...
Publiziert von DonMiguel 21. September 2018 um 11:44 (Fotos:40 | Kommentare:17)
Nidwalden   T6 ZS V  
23 Aug 19
Übers Messer auf den Lauchernstock & Weiter zum Gross Sättelistock
Im Büro meines Chefshing früher lange ein Bild, auf dem er an einer irrsinnig schmalen, messerscharfen Platte scheinbar über dem Nichts klettert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Foto am Messer am Laucherenstock aufgenommen wurde. "S' sig der schönscht 4er i de Zentralschwiiz", Meinte er nur. Als mich nun Tobi für eine...
Publiziert von jfk 3. September 2019 um 17:18 (Fotos:13)
Oberwallis   T6 WS II K2-  
23 Sep 21
Hochtour an einem wunderschönen Herbsttag vom Kreuzboden zum Äusser Rothorn und Rothorngrat
Inzwischen kenne ich praktisch alle mehr als 3000m hohen Gipfel über dem Saastal u. auch fast alle über dem Mattertal. Vom Saastal bin ich begeistert, vor allem des Anblicks der Mischabelgruppe wegen. Als ich nach einem Besteigungsbericht des Äusser Rothorns Ausschauh hielt, entdeckte ich den Bericht von Felix. Zweimal war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2021 um 21:25 (Fotos:113)
Oberwallis   T6 WS II  
24 Sep 21
Hochtour von Zermeiggern (Saas Almagell) über das Cresta-Biwak zum Latelhorn
Nachdem ich an der Bushaltestelle Zermeiggern ausgestiegen war, begann ich die Tour mit dem Anstieg zur Furggalp. Dort hielten sich drei Leute auf, u.a. der Bewirtschafter der Alpe. Bei herrlichem Sonnenschein wanderte ich gleich weiter durchs Furggtal Richtung Antronapass. Einige hundert Meter vor ihm bog ich nach links ab....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. September 2021 um 16:08 (Fotos:37)
Unterwallis   T6 WS II  
29 Okt 21
Erster Tourenbericht bei "hikr.org" über eine Besteigung des Bec Termin! (Föhntag)
Am Morgen, als ich in Fionnay mit dem ersten Ziel Lac de Louvie aufbrach, war es sehr kalt. Ich freute mich aber schon auf die Sonne zu späterer Zeit weiter oben. An diesem Tag herrschte Föhn, weshalb es windig war. Unterwegs stieß ich auf eine Gruppe von Steinböcken. Zwei der Tiere kämpften miteinander. Nach knapp 10min....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 10:42 (Fotos:96)
T6+
St.Gallen   T6+ S-  
10 Mai 14
Girenspitz Nordostwand - Grüner Geier und Bocksweg
Der Girenspitz - Matterhornvorlage und Traumgipfel ambitionierter Alpinwanderer und Kletterer. Von fast allen Seiten wurde dieser Gipfel in der ersten Hälfte des letzten Jarhunderts erstiegen. Heute werden nur noch der Ostgrat und die Toblerone ab und zu begangen. Alle anderen Routen werden kaum mehr gemacht oder sind gar...
Publiziert von jfk 14. Mai 2014 um 00:07 (Fotos:53 | Kommentare:21)
Berner Voralpen   T6+ S 5a  
2 Nov 14
Gemsgrätli & Gantrisch Nordwand
Die Nord- und Nordwestwand von Gantrisch und Nüneneflue bilden die eindrückliche Kulisse oberhalb des Gurnigels. Durch die NW-Wand der Nünene führt mit dem Gemsgrätli eine der schönsten alpinen Kletterrouten der Region, während die N-Wand des Gantrisch für den nervenstarken Voralpenalpinisten eine heikle aber schöne und...
Publiziert von jfk 5. November 2014 um 00:22 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Appenzell   T6+ WS+ III  
29 Okt 16
Vom Toggenburg ins Appenzellerland
Schon lange wollte ich wieder einmal den Girenspitz besuchen, um zu sehen, wie es dem Gipfelbuch so ergangen ist, das ich im August des letzten Jahres auf dem Gipfel deponiert hatte. Diese Gelegenheit nutzte ich, um über weitere, luftige und mir meist schon bekannte Grate und Wände in der mittleren Alpsteinkette zu klettern und...
Publiziert von jfk 5. November 2016 um 22:25 (Fotos:29 | Kommentare:15)
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)