Dez 27
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 13
St.Gallen   ZS II ZS  
7 Dez 17
Wildhuser Schafberg & Altmann Südkamin
Ein Bericht über wunderbare Abendstimmungen und einen Tösstaler Ultralight-Bergsteiger im Alpstein... Schafberg Relativ spontan entsteht die Idee einer Nachmittagstour auf den Schafberg mit 560. Bis wir in Wildhaus sind und weil es über die neue Kamera von 560 und vergangene Touren einiges auszutauschen gibt, wird dann aber...
Publiziert von jfk 13. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Dez 10
St.Gallen   ZS II ZS  
6 Dez 17
Winterüberschreitung Altmann "Süd-Nord"
Wie sich herausstellen wird, habe ich am Vorabend perfekt gepackt. Hochtourenausrüstung inklusive Schnickschnack für alle Unwägbarkeiten während der Tour und das richtige Sicherungsmaterial. Bravo ossi! Ein klein wenig ungünstig ist vielleicht der Umstand, dass der perfekt gepackte Rucksack perfekt gepackt im Keller liegen...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 20
St.Gallen   L  
14 Nov 17
Gamserrugg oder weshalb die Schweizer an die WM fahren
Ok, das tut nichts zur Sache, muss an dieser Stelle aber erörtert werden. Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester! Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im...
Publiziert von ossi 20. November 2017 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Apr 29
St.Gallen   L  
29 Apr 17
Ski tour in Flumserberg - powder on April 29th!
Start at Tannenbodenalp at 13:00, the temperature was +4°C. It was of course quite late in the day for a ski tour, but I assumed conditions would remain favorable due to the cold temperatures. And in fact, above 1600 m there was still powder on north facing slopes in the late afternoon! I went from Tannenbodenalp to Chrüz,...
Publiziert von Roald 29. April 2017 um 21:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 21
St.Gallen   ZS  
21 Mär 17
Vielleicht lastlines am Ammler Leistchamm
Diesmal werde ich es schaffen, siegesgewiss startet die Tour bei nebligen Verhältnissen, wenig und vor allem schlechtem Schnee sowie regenschwangerer Luft. Diese Tour kriegt sicher das Prädikat unlohnend. Doch plötzlich passiert das, was eben immer passiert und weshalb sich mancher Alpinist wider jeder Vernunft zu früher...
Publiziert von ossi 21. März 2017 um 22:05 (Fotos:16)
Mär 18
St.Gallen   L  
15 Mär 17
Hüenerchopf
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer...
Publiziert von joe 18. März 2017 um 18:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
17 Mär 17
Firntour zum Muntaluna 2422m
Die Eignung des Muntaluna als Skiberg ist unübersehbar: Die weiten, recht steilen Hänge bieten bei Firnverhältnissen Abfahrtsgenuss vom Feinsten. Trotzdem wird der Berg im Winter nur sporadisch besucht, vorab von Einheimischen. Das mag nicht überraschen, denn von der Skitourenkarte ist die Route längst verschwunden und die...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2017 um 15:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 17
St.Gallen   WS  
16 Mär 17
Wissmilen 2483 - Spitzmeilen 2501 - Wissgandstöckli 2488 - vom Flumserberg ins Glarnerland (ÖV)
Anreise Mit SBB bis Unterterzen, Gondelbahn bis Tannenboden, Gondelbahn bis Maschgenchamm, kurze Abfahrt bis Talstation Sesselbahn Leist, mit Sesselbahn zum Leist 2222m (von Unterterzen bis Leist mit Skitourenticket "Leist einfach" für CHF 24.50) Abfahrt zum Startpunkt des Aufstiegs Abfahrt in Richtung S bis ca. 1900m...
Publiziert von leuzi 17. März 2017 um 10:16 (Fotos:83)
Mär 9
St.Gallen   WS-  
3 Mär 17
Chli Speer, Elisalp und Wannenberg
Nicht alles, was nach Chli Speer aussieht, ist auch Chli Speer. Start beim Parkplatz bei Pkt. 883 oberhalb Kaltbrunn Steinenbrücke. Bei schneefreier Talsohle die idealste Variante, ansonsten sei auch der Zustieg aus dem Toggenburg empfohlen. Zuerst geht's gemütlich über die zur Schneepiste umfunktionierte Strasse weit...
Publiziert von ossi 9. März 2017 um 10:26 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 12
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 7
St.Gallen   WS+  
3 Feb 17
Gulmen - Hüttlisboden - Sell
Schnee ab 1300 Metern. Wer nicht im Regen starten will, dem empfiehlt sich als Geheimtipp der Ausgangspunkt Arvenbüel. Wie sich auf der Anfahrt herausstellt, ist dieser Geheimtipp selbst bei zweifelhaften Bedingungen kein Geheimtipp mehr, jedenfalls bei den erstaunlich zahlreich angereisten Familien nicht. Arvenbüel-...
Publiziert von ossi 7. Februar 2017 um 22:11 (Fotos:16)
Nov 16
St.Gallen   WS  
14 Nov 16
Hinterrugg 2306m ab Schwendi
Kürzlich hatte ich den Chäserrugg im Clubheftli meiner Sektion als ideale Skitour zur Saisoneröffnung propagiert. So war es Ehrensache, dort wieder mal vorbeizuschauen. Es ist eine der wenigen Touren, die ich beliebig oft wiederholen könnte. Zum ersten Mal starte ich heuer ab Schwendi. Das spart gut 250 Höhenmeter, was bei...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2016 um 13:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 23
St.Gallen   S-  
29 Mär 16
Schären und Wart
Zwei der unbekannteren Churfirstengipfel, wo die Churfirsten nicht mehr Churfirsten heissen und dennoch wie Churfirsten aussehen. Analog zum Selunklassiker startet man in Starkenbach und folgt der im Winter eingestellten Seilbahn, bis ein schmales Forststrässchen erreicht wird und man schliesslich den Strichboden gewinnt. Die...
Publiziert von ossi 23. April 2016 um 15:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 26
St.Gallen   SS  
22 Mär 16
Chäserrugg - Couloir
Das Chäserruggcouloir an der Nordabdachung der Chäserrugg Ostflanke kann dem gepflegten Skitourer nicht verborgen bleiben, während er gefühlte zwei Wochen auf den Obertoggenburger Skipisten wartet, bis der Nachwuchs endlich, endlich, endlichin die Bindung gestiegen ist. Sehnsüchtig und behutsam streichtdes SkitourersBlick...
Publiziert von ossi 26. März 2016 um 10:37 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Mär 18
St.Gallen   ZS+  
17 Mär 16
Ein Lütispitz am Morgen und weg sind alle Sorgen.
Eigentlich wollte ich mich heute an zwei anspruchsvollen Churfirsten austoben. Doch die extrem steilen Nordhänge schienen mir nach den gestrigen Sturmwinden noch nicht stabil genug. Macht nichts, denn rassige Touren findet man auch auf der anderen Seite vom Obertoggenburg. Hier herrschen zurzeit beste Firnverhältnisse. Um...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2016 um 09:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 14
St.Gallen   S+  
11 Mär 16
Schafberg (1790m) als Skitour: Via Glöbeli
Der Freund stiebender "champagne powder- Hänge" wird die Schneequalität am Schafberg zwischen Federispitz und Speer wenn's hochkommt als knapp genügend, in der Regel als schlecht, manchmal als miserabel bezeichnen. In der Tat sind an diesem sehr steilen und tief liegenden Süd-Südosthang die Verhältnisse zum Skifahren nicht...
Publiziert von ossi 14. März 2016 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mär 10
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 27
St.Gallen   WS  
18 Feb 16
Speermürli 1746m
Für einmal das bessere Ziel als die Bremacher Höchi. Rein skifahrerisch gesehen bietet das Speermürli gegenüber dem wenig tiefer gelegenen Punkt "Bremacher Höchi" eigentlich mehr Nach- als Vorteile: Traverse im Aufstieg sowie in der Abfahrt., eine bei viel Schnee nur mühsam zu bewältigende Steilstufe, nur wenige...
Publiziert von ossi 27. Februar 2016 um 14:14 (Fotos:16)
Feb 6
St.Gallen   WS  
6 Feb 16
Rosswis 2334m - Margelchopf 2163m
Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, zur Abwechslung mal gemütlich in die Berge zu gehen. Es kam mir deshalb nicht ungelegen, dass mich mein Arbeitskollege - ein Skitourenanfänger - dieses Wochenende begleiten wollte. So konnte ich ihm für den bevorstehenden Kurs noch allerhand Tipps und Tricks auf den Weg geben. Mit...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2016 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)