Jan 24
St.Gallen   L  
24 Jan 22
Hüenerchopf (2171 m) - Skitour ab Vermol
Heute ging ich auf eine Skitour auf den Hüenerchopf (2171 m). Start in Vermol um 10:15 bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Das Wetter war super! Auf dem Gipfel war ich alleine, und ich machte dort eine halbe Stunde Mittagspause auf dem Bänkli. Milde Temperaturen und kein Wind. Die Abfahrt war ganz OK im oberen...
Publiziert von Roald 24. Januar 2022 um 20:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 23
Prättigau   S-  
23 Jan 22
Madrisahorn (2.826 m) & Rätschenhorn (2.703 m) - Rundtour ab Engi
Tolle Schneeverhältnisse und eine passable Lawinensituation bei bestem Wetter. Das ruft nach einer ausgedehnten Skitour im tollen Tourengebiet rund um St. Antönien. Aufs Madrisahorn und das Rätschenhorn solls heute gehen. Je nach Bedingungen mit Steilabfahrt über die Chammerastäga um der Runde noch mehr Würze zu verleihen...
Publiziert von boerscht 25. September 2022 um 20:44 (Fotos:20)
Bellinzonese   WS  
23 Jan 22
Passo San Giacomo, Quota 2498,6 m – Skitour
Questa cima, che si alza a NW del Passo San Giacomo, è conosciuta come “la quota 2501 m”, a causa di una errata misurazione. Qualche società alpinistica riporta ancora questo nome nello scadenzario delle gite. A distanza di una settimana ritorno nella Val Bedretto: benché l’innevamento non sia abbondante, è comunque...
Publiziert von siso 24. Januar 2022 um 20:35 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Berner Voralpen   ZS  
19 Jan 22
Sulegg - Schwalmere - Drättehorn - Chilchflue
Die Schwalmere ab Sulwald mit Abfahrt ins Soustal zählt zu den grossen Klassikern im Berner Oberland. Das ist zweifellos ein lohnendes Ziel, aber derart war mir die Runde etwas gar gewöhnlich und kurz. Ergo habe ich die Tour ein wenig aufgepeppt... Die Verlängerung durch Zustieg über die Sulegg liegt noch auf der Hand. Aber...
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2022 um 16:34 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Jan 18
Solothurn   WS-  
18 Jan 22
Hohe Winde
Spontan für eine Skitour im Jura entschieden. Wenn es hier mal Schnee hat, dann sollte man diese schöne Region mit Schneeschuhen oder Tourenskier erkunden. Heute sind die Bedingungen nur auf den schattigen Nordhängen gut. Südseitig ist es bereits stark ausgearpert. Routenbeschreibung: Startpunkt ist der Parkplatz am...
Publiziert von joe 7. Februar 2022 um 18:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS I ZS  
18 Jan 22
Lange Skitour mit Fußmärschen an der Straße von Zernez zum Murterchömbel
Da zwischen Zernez und Susch kein Bus verkehrt, musste ich ca. 3km zu Fuß an der Straße entlang zum Beginn des Val Sarsura gehen. Ich verließ die Straße zu früh nach links zu einem Fahrweg, der dann an einem Steinbruch endete. Ich ging die ca. 50m zurück u. fand eine Wegspur im Gras zu einem schneebedeckten Hang. Ich querte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 20:35 (Fotos:51)
Glarus   S  
18 Jan 22
Gulderstock ab Engi
In Engi muss es nicht eng sein, das ist ganz eine Frage der Perspektive. In diese tiefgründige Frage versunken lässt sich der etwas ausgedehnte Anstieg durchs Mülibachtal unterhaltsam bewältigen. Bei Punkt 1192 überquert man die Brücke und erreicht über Gamszinggen die Gamszinggenhütte auf 1513 Metern. Was für eine...
Publiziert von ossi 29. Mai 2022 um 19:36 (Fotos:16)
Jan 16
Bellinzonese   L  
16 Jan 22
Passo della Novena (2480 m) - Skitour
Nella Giornata mondiale della neve, ricorrenza patrocinata dalla Federazione Internazionale dello Sci, mi organizzo per una gita in Val Bedretto. Con sorpresa costato che l'innevamento, a partire da All'Acqua, è superiore alle più rosee aspettative. Inizio dell’escursione: ore 8:40 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 17. Januar 2022 um 18:20 (Fotos:30 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Jan 15
Unterengadin   WS II WS+  
15 Jan 22
Skitour ab Motta Naluns (Skigebiet bei Scuol) zum Piz Champatsch, Piz Soèr und namenlosen Gipfel
Nach der anstrengenden Skitour des Vortages wollte ich mich an diesem Tag schonen u. fuhr deshalb mit einem Zug von Zernez nach Scuol. Dort kaufte ich mir eine Wanderkarte u. ließ mich mit einer Gondel hinauf zur Station Motta Naluns bringen. Von dort marschierte ich die Hänge querend zur Champatsch Skilift Talstation u. ließ...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 15:04 (Fotos:64)
Jan 14
Glarus   WS-  
14 Jan 22
Fanenstock (2237 m) - Skitour
Start um 8:30 bei der Talstation der Tschinglenbahn. Die Alpstrasse war von Anfang an schneebedeckt und ganz OK für den Aufstieg und spätere Abfahrt. Bis auf 1400 m folgte ich mehrheitlich eben diese Alpstrasse beim Aufstieg. Weiter oben auf guter Spur bis zum Gipfel. Vereinzelt war die Spur etwas eisig. Auf dem Gipfel...
Publiziert von Roald 14. Januar 2022 um 17:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   ZS+  
14 Jan 22
Schrattenflue Integral
Die Überschreitung der gesamten Schrattenflue zählt im Sommer zu den Klassikern für ausdauernde Alpinwanderer. Mit gewissen Anpassungen lässt sich das langgezogene Karstmassiv auch im Winter mit Ski begehen. Diese Idee plagt mich seit Jahren. Einmal fehlte die Form, ein anderes Mal die Lust, aber meist lag's an den...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2022 um 15:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Unterengadin   ZS-  
14 Jan 22
Skitour von Brail durch das Val Barlas-ch zum Spih da Punt Ota
Als ich aus dem Zug bei Brail ausstieg, wusste ich nicht, dass der Bahnhof ein größeres Stück südlich von diesem Ort liegt. So bog zu früh in ein Tal, nämlich ins falsche ab! Geplant war eine Tour zum Piz Sarsuret. Beim Anstieg bekam ich den Eindruck, dass ich falsch sei, hatte aber keine Erklärung dafür, was...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Januar 2022 um 20:59 (Fotos:27)
Jan 13
Oberengadin   ZS-  
13 Jan 22
Nachmittags-Skitour ab Bergstation Pizzet auf Piz Belvair, Pizzet und Botta Cuolm, Abfahrt nach Zuoz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln war es mir nur möglich, erst kurze Zeit nach Mittag in Zuoz anzukommen. So fuhr ich mit einer Skitourenkarte zur auf ca. 2460m hoch gelegenen Bergstation, um dort eine Skitour zu beginnen. Zuerst ging es am Hang unterhalb des Pizzet aufwärts, dann war nordwestwärts in eine Mulde zu queren. Auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Januar 2022 um 18:37 (Fotos:46)
Jan 11
Schwyz   WS-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Publiziert von joe 6. Februar 2022 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Misox   L  
11 Jan 22
Passo del San Bernardino (2067 m) – Skitour
Lo scarso innevamento a sud delle Alpi, le nuvole a nord con l’aggiunta di un pericolo marcato di valanghe mi hanno spinto sulla strada del Passo del San Bernardino. Malgrado il gelido vento contrario non ho perso l’occasione per mantenere una discreta condizione fisica. Lo sci escursionismo richiede almeno un allenamento...
Publiziert von siso 12. Januar 2022 um 18:25 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 9
Nidwalden   L  
9 Jan 22
Brisenhaus
Mit Freunden zum Brisenhaus und Erkundung, ob die Schneelage eine Besteigung des Risetenstock und/oder Glattgrat möglich ist. Wegbeschreibung: Von der Bergstation der Luftseilbahn in Niederrickenbach am Kloster vorbei und südostwärts nach Steinrüti und weiter bis Ahorn. Flach weiter taleinwärts zur Brücke über den...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jan 8
Schwyz   L  
8 Jan 22
Furggelen
Heute wollte ich nach den Ferien in Tirol die Schneesituation in den Voralpen erkunden. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:24 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 7
Simmental   WS  
7 Jan 22
Menigtaler Haute Route
Nach meiner Überschreitung von Wistätthorn und Giferspitz kurz vor Weihnachten hiess das Motto heute erneut "Trailrun goes Skitour". Denn die Rundtour ums Menigtal hatte ich vergangenen Oktober bereits laufend absolviert (klick). Das im Sommer unauffällige Voralpengelände erhält mit Schnee einen ganz anderen Charme. Die...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2022 um 21:56 (Fotos:32 | Kommentare:3)