Hikr » Schlucht- und Höhlen-Touren » Touren

Schlucht- und Höhlen-Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (150)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 24
Ligurien   T3  
15 Feb 19
Orco - Monte Cucco - Grotta Strapatente - Varigotti
Längere Tour, die eigentlich einige uns noch nicht bekannte Höhepunkte im Finalese miteinander verbinden sollte - und unserem Sohn die Grotta Strapatente zeigen, die er zwar mit 4 Jahren, aber seitdem nicht mehr gesehen hatte Mit dem Bus fuhren wir bis zum Weiler Costa kurz vor der Endstation Orco. An den Häusern entlang bis...
Publiziert von zaufen 24. Februar 2019 um 17:17 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ligurien   T3  
16 Feb 19
Höhlen im Montesordo bei Finale Ligure
Besichtigung einiger uns noch unbekannter Höhlen im Bereich des Montesordo und unteren Aquilatals bei Finalborgo. Mit dem Ortsbus fuhren wir bis zur Endstation Aquila, gingen die Straße noch ein Stück weiter, bis sie über eine Brücke die Bachseite wechselt. Dort auf den Berg zu in ein kleines Tal, dann rechts hinauf zur...
Publiziert von zaufen 24. Februar 2019 um 16:06 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Ligurien   T3  
12 Feb 19
Höhle "Arma delle Fate", Manie Plateau und Römerbrücken bei Finale Ligure
Wir wollten einige Höhlen erkunden (die wir aber überwiegend gar nicht fanden) und auch einige neue Wege kennen lernen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Wanderwege es im Finalese gibt. Und in jedem Fall ist man hier im Winter im Grünen und hat einige schöne Ausblicke. Wir starteten in Finalpia auf dem mit der roten...
Publiziert von zaufen 24. Februar 2019 um 07:44 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 27
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 4
Nidwalden   T2  
23 Dez 18
attraktive Grueblital-Schlucht (Risletenschlucht) - zwischen Vierwaldstättersee und Emmetten
Auch wenn wir nur unmittelbar nach dem Start beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte in Emmetten noch über Luzern letzte Blautöne und besonnte Wolken aus der Ferne sichten können, verdirbt uns das anhaltend Grau des Tages die Kurzwanderung nicht - im Gegenteil, die für uns erstmals begangene Schluchttour erleben wir...
Publiziert von Felix 4. Januar 2019 um 18:07 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 18
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 14
Solothurn   T1  
6 Mär 18
übers Tuusiger Stägli auf den Born - und zu den Höhlen im Oltnerberg
Nun, immerhin regnet’s nicht (doch ist das Wetter einmal mehr kühl, trüb), wie wir beim kleinen Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in Olten, vis-à-vis von Bad + Camping Wiggerspitz, an der Aare, erst entlang, dann oberhalb der Strasse durch den Wald zum Einstieg des Tuusiger Stäglis loslaufen - unterwegs auf eine...
Publiziert von Felix 14. März 2018 um 21:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   T1  
26 Jan 18
durch die Verenaschlucht - Wiederaufnahme des eingeschränkten Wanderns
Das seit langem reservierte Essen in Oberrüttenen bietet den idealen Anlass, nach meinem heute morgen erfolgten Spitalaustritt eine - ohne Stöcke - leicht durchführbare Wanderung zu unternehmen. Dazu fahre ich mit ÖV in die wunderschöne - mit der Zahl 11 reichlich verbundenen - Stadt Solothurn.   Bei trübem Wetter...
Publiziert von Felix 11. Februar 2018 um 17:59 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 17
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 27
Seeland   T2  
15 Nov 17
Bözingenberg > Tubelochschlucht - diesmal bei Sonnenschein
Nicht gerade häufig besucht (vier Beiträge, davon zwei von mir) fristet der Bözingenberg ein Schattendasein - in Kombination mit der Passage der Tubelochschlucht findet er auch heute (bei Sonnenschein) bei uns seinen doch respektablen Platz.   Unter der Woche ist’s schwierig, beim Schluchtausgang einen Parkplatz zu...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2017 um 21:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 7
Berner Jura   T3 WT4  
3 Dez 17
Durch die Combe Grède zum Chasseral
Parc Jurassien de la Combe-Grède - Le Chasseral (1606m). Der Parc Jurassien de la Combe-Grède wurde schon 1932 unter Schutz gestellt. Kernstück des Parks ist ein von Felsen gerahmter bewaldeter Talkessel, der heute von pro natura als Naturwaldreservat betreut wird. Seine naturnahen charakteristischen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2017 um 20:54 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Dez 4
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Okt 23
Basel Land   T1  
22 Okt 17
Burgengratweg
Durch Makubu's Tour bin ich auf das Buch Ausflug in die Vergangenheit gestossen. Auch wenn ich das meiste schon kenne und gewandert bin, so eröffnen sich mir, mit dem Lesen des geschichtlichen Kontexts, neue, bisher ungekannte Perspektiven. Langer Rede, kurzer Sinn: Mit Drämmli (11) und Bus (68) gelange ich nach Aesch bi...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2017 um 13:10 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 1
Freiburg   T4  
30 Sep 17
Durch die Gorges de la Jogne auf die Dent de Broc
Gorges de la Jogne / Jaunbachschlucht - Dent de Broc (1829m). Stege, Galerien und Tunnel erschliessen die Gorges de la Jogne für den Wanderer und erlauben so ein eindrückliches Schluchterlebnis. Da unterhalb der alten Staudämme meist das Wasser fehlt, wurde 2012 ein kleines Loch in die Staumauer gebohrt und ein...
Publiziert von poudrieres 1. Oktober 2017 um 07:34 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 28
Abruzzen   T2  
9 Jul 17
Orfentoschlucht
Wanderung durch die Orfentoschlucht - ist nicht so spektakulär. Viel Wald, was den Vorteil hat, dass es nicht so heiß wird. Vom Ortsteil Santa Croce von Caramanico erst auf dem Wg B2 bzw. einem Zubringer dahin. Dieser Wegabschnitt bietet noch recht viele Ausblicke. Er senkt sich dann zum Bach, den er beim Ponte del Vallone...
Publiziert von zaufen 28. Juli 2017 um 22:08 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 23
Basel Land   T3  
23 Jul 17
Eptingen - Walten - Läufelfingen
Heute war mal wieder was kurzes, "knackiges" in der näheren Umgebung angesagt. Mit Bahn und Bus nach Eptingen, Edelweiss. Der Strasse entlang zurück bis zum Hundesport, den man nach Osten durchquert. Über den Bach hilft eine massive Panzersperre. Danach folgen wir einem schmalen Weglein bis zum mächtigen Felshalbrund nahe...
Publiziert von kopfsalat 23. Juli 2017 um 22:31 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 6
Neuenburg   T4+  
3 Jun 17
Grosse Runde über der Areuse
Dos d'Ane - Creux du Van - Rocher des Mirroirs - Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse. Die Gorges de l'Areuse zwischen dem Val de Travers und dem Lac de Neuchâtel und der Creux du Van bilden das grösste Naturschutzgebiet des Kantons Neuchâtel. Das Hufeisen des Creux du Van mit seinen 140m hohen senkrechten...
Publiziert von poudrieres 6. Juni 2017 um 05:55 (Fotos:61 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 1
Neuenburg   T2  
16 Mai 17
Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
Die Stadt Boudry gehört zu den Schweizer Städten, die nicht aufgrund ihrer Grösse, sondern nur aus historischen Gründen "Stadtrecht" besitzen - in diesem Fall seit 1343. Zum 650-Jahr-Jubiläum schenkt sich die Stadt einen neuen Picknickplatz - den Place du 650e - und einen Rundweg, der in einer Schlucht- und Waldwanderung...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2017 um 06:31 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 6
Buëch   T3  
27 Apr 17
Durch die Gorges de la Méouge
Le Buëch : Pic de St-Cyr (1365m) - Gorges de la Méouge. Oberhalb des Dorfs Chateauneuf-de-Chabre hat der Fluss Méouge eine fast 7 Kilometer Schlucht durch das Kalkgestein gegraben. Zahlreiche Biegungen schaffen immer wieder neue Räume, die zum Verweilen am Ufer einladen. Am unteren Ausgang der Schlucht findet sich eine...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2017 um 06:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 5
Seeland   T2  
16 Apr 17
Wasser-, Baum- und Kunstwelten: Tubelochschlucht > Kurhaus Bözingenberg
Bei zweifelhaftem Wetter bieten sich Schluchttouren an - und den Bözingenberg haben wir schon bei misslichen Wetterverhältnissen erlebt; also sind wir heute mit wenig Niederschlag und etwas besserer Fernsicht doch gut bedient, um zum dritten Mal durch die Schlucht der Schüss zu streifen … Unweit Biel,...
Publiziert von Felix 5. Mai 2017 um 14:46 (Fotos:37 | Geodaten:1)