Jul 16
Bellinzonese   T3 L  
14 Jul 18
Capanna Cadlimo (2570 m)
Oggi avrei voluto salire un altro 3000, ma la meteo in alta quota soprattutto per il pomeriggio non era delle migliori, decido quindi di fare un tour con mia moglie e di portarla a visitare la Capanna Cadlimo... Inizio dell'escursione alle ore 9.00 Tempo dell'escursione alla Capanna Cadlimo 11.45 (con pause) Temperatura alla...
Publiziert von saimon 15. Juli 2018 um 13:37 (Fotos:71 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Bellinzonese   T5+ WS+ II  
28 Jul 18
3x 3000 della Fürbeda (Cima dei Cogn, Cima Rossa e Piz Piotta)
Io e Fredy decidiamo di salire il venerdì sera presso una cascina dell'Alpe Piotta che gentilmente ci hanno dato in prestito dei suoi conoscenti e passare la notte lì per guadagnare quel paio d'orette il giorno dopo (dove danno meteo instabile con temporali dal pomeriggio), ma soprattutto anche per dimezzare il dislivello....
Publiziert von saimon 29. Juli 2018 um 21:53 (Fotos:136 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Aug 9
Locarnese   T6 WS+ II  
4 Aug 18
4x 3000 Val Bavona (Kastelhorn, Pizzo Cavergno, Basodino e Tamierhorn)
Ore 5.30 mi trovo a Biasca con Benedetto e ci dirigiamo verso la Valle Bedretto. Il nostro punto di partenza odierno è il parcheggio di Paltano (in faccia alla miniera di cristalli)... Inizio dell'escursione alle 06:20 Tempo dell'escursione in cima al Kastelhorn ore 10:20 (con pause) Tempo dell'escursione in cima al Pizzo...
Publiziert von saimon 5. August 2018 um 22:53 (Fotos:90 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Surselva   T1  
16 Aug 18
Ruin Alta - Conn il Spir e Caumasee (997 m)
Oggi escursione in famiglia... Inizio dell'escursione alle ore 10.30 Tempo dell'escursione al Spir 11.30 (con piccole pause) Temperatura alla partenza +23.5° Temperatura al lago Caumasee +26.5° Temperatura dell'acqua del lago +21° Rientro verso le ore 17.30 (con pause relax e nuotate nel lago) Temperatura al rientro...
Publiziert von saimon 17. August 2018 um 15:28 (Fotos:77 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 22
Bellinzonese   T5 L I  
19 Aug 18
Piz de Stabi (3136 m) - Puntone dei Fraciòn (3202 m)
Finalmente riesco a trovare una giornata libera per ultimare le due cime che mancano della Val Malvaglia con Fredy e soprattutto ultimare la serie di 3000 di questa magnifica e stupenda valle... Inizio dell'escursione alle ore 6:00 Tempo dell'escursione al Piz de Stabi 10:00 (con piccola pausa prima del ghiacciaio) Tempo...
Publiziert von saimon 20. August 2018 um 21:40 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 4
Bellinzonese   T5 WS- II  
2 Sep 18
Witenwasserenstock cima ticinese est (3025 m) e Cima ovest (3082 m)... quasi
Ho sentito diversi soci negli scorsi giorni ma tutti avevano degli impegni ed io non volevo perdere la giornata senza fare un 3000, l'ultimo di questa magnifica Valle Bedretto. Scrivo come ultimo tentantivo a Nicola e mi conferma che c'è. Bene, avrò compagnia e sono contento, poi Nicola l'ultima volta al Penca è stato bravo......
Publiziert von saimon 3. September 2018 um 13:53 (Fotos:98 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 11
Bellinzonese   T5+ WS II  
9 Sep 18
Piz Jut (3129 m) e Cima di Fornee (3054 m)
Altri due 3000 in Val Carassina, la lista per me si accorcia sempre di più e devo ringraziare coloro che oggi mi hanno accompagnato in questa stupenda e selvatica escursione... Inizio dell'escursione alle ore 7:15 Tempo dell'escursione al Piz Jut 11:00 (con pause) Tempo dell'escursione alla Cima di Fornee 12.00 (con pause...
Publiziert von saimon 10. September 2018 um 13:38 (Fotos:117 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 18
Bellinzonese   T5+ WS+ II  
15 Sep 18
Torrone di Garzora (3017 m), Vernokhörner (3043 m) e Plattenberg (3041 m)
blepori: Maestosa un'aquila ci saluta volteggiando nel cielo azzurro. Sono le tre del pomeriggio e siamo in vetta al Plattenberg, l'ultimo 3000 di questa incredibile giornata. Come un flashback ci tornano in mente i momenti che abbiamo vissuto. Di primo mattino, ancora freschi, la 'ravanata' nel letto della Val Garzora e il...
Publiziert von saimon 16. September 2018 um 20:56 (Fotos:86 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
Okt 8
Oberhasli   T4+ WS- I  
28 Sep 18
Oberaarhorn (3629 m) - zum wunderbaren Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Endlich mal bei stabilem Wetter frei, also ab in die Berge. 6 Tage Hochtouren im Wallis sind angesagt. Ich war zuvor noch nie im Wallis, also bin ich verdammt gespannt was mich da erwarten wird. Der erste 4000er ist auch eingeplant. Zunächst soll es aber etwas zum aklimatisieren werden, das Oberaarhorn, hatte ja leider beim...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2018 um 15:26 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Okt 17
Oberwallis   T4 WS+ II  
29 Sep 18
Weissmies (4017 m) Überschreitung - erster 4000er bei top Bedingungen
Nach dem super Start in den Tag auf dem Gipfel des Oberaarhorns, soll morgen die Weissmies Überschreitung anstehen. Über den SE Grat hoch und Normalweg runter, noch dazu mein erster 4000er. Gegen 16:30 treffen wir allerdings erst in Saas-Almagell ein. Das wird wohl hart bis zum Abendessen auf der Almagellerhütte zu sein. Tag...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2018 um 14:38 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Okt 31
Berninagebiet   T3+ WS  
19 Okt 18
Piz Palü (3900 m) - Normalweg ab Diavolezza zum Sonnenaufgang und herbstliches Morteratschtal
Das stabile, schöne Wetter im Herbst will einfach nicht enden. Das will nochmal ausgenutzt werden. Ab auf den Piz Palü über den Normalweg. Nach Auskunft bei der Diavolezza sollen die Verhältnisse bestens sein und es sind nicht mehr viele Leute unterwegs. Tag 1: Diavolezza - Sass Queder - Furcla Trovat 45 min; T3+:...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2018 um 01:09 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Dez 16
Appenzell   T5 I  
24 Nov 18
Schäfler, Läden, Öhrli - top Herbstwetter mit Biwak im Alpstein
Doch nochmal Wanderwetter bevor der Schnee kommt ? Die Verhältnisse im Alpstein sind den Webcams nach zu urteilen noch super, erst ab etwa 2000 m liegt etwas Schnee, der allerdings hoffentlich nicht hinderlich ist. Irgendwie hab ich´s geschafft am Morgen den Zug um 2 Stunden zu verschlafen, also gehts erst mittags in...
Publiziert von boerscht 30. November 2018 um 00:01 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Jul 22
St.Gallen   T4  
14 Jun 19
Abbruch am Schnüerliweg - Biwak im Banne der Churfirsten
Da der Thread hier doch einige Leser und Antworten hatte gibts nun doch noch einen kurzen Bericht zur abgebrochenen Tour mit Biwak am Schnürliweg. Den kompletten Schnürliweg mit Züsler Highway habe ich hier bereits schon einmal ausführlich beschrieben. Bei bestem Wanderwetter starten wir mit Biwakgepäck am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 16. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 8
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Aug 13
Bellinzonese   T4 I  
3 Aug 19
Chüebodenhorn (3070 m) - Biwak, Eisschollen und schwindende Gletscher
Nach der vorigen Nacht mit Zelten am Griessee, fahren wir den Nunfenenapass hinuter ins Tessin nach All Acqua. Hier chillen wir den Mittag über noch am erfrischenden Bach und machen uns dann auf den Weg zum Chüebodengletscher mit gleichnamigem Horn. Der See mit Eisschollen reizt uns zum Fotografieren. Vorbei am Restaurant...
Publiziert von boerscht 12. August 2019 um 17:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Okt 10
Appenzell   T4 II  
11 Mai 18
Alp Sigel, Marwees, Meglisalp - Biwak umringt von Gewittern und Steinbock-Glück
Die Webcam vom Hohen Kasten zeigt den Marwees-Grat schon schneefrei, lediglich in der Rinne von der Bogartenlücke in Richtung Dreifaltigkeit liegt, wie jedes Jahr, noch länger der Schnee. paul_sch konnte mir dankenderweise noch ein paar aktuelle Luftbilder schicken, auch hier kein Schnee mehr am Grat zu sehen. Also sollte es...
Publiziert von boerscht 18. Mai 2018 um 20:08 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Okt 22
Uri   T3  
11 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag eins: Zum Sonnenaufgang auf den Schwalmis (2246 m) und einmal drumrum
Weil meine diesjährigen Aufenthalte in den Alpen recht verregnet waren, suchte ich für einen weiteren Ausflug nach einem Schönwetter-Fenster im Herbst. Letzte Woche entschloss ich mich dann, die sonnige Prognosen spontan für drei Tage Bergwandern in der Schweiz zu nutzen. Aber wohin da? Die Schweiz ist ja regelrecht voll mit...
Publiziert von Schubi 21. Oktober 2019 um 19:10 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 4
Basel Land   T1  
31 Mär 20
Foto-Exkursion "ums Haus rum"
Aus aktuellem Anlass gibts nur noch Spazier-Touren. Dabei geht es weder um das Ziel, noch die Strecke, noch die Zeit, sondern einzig darum, was alles am Wegrand auf mich wartet. Auf vielfachen Wunsch schreib ich hier etwas mehr Text, damit ein Titelbild angezeigt wird. Ich hoffe,...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2020 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Aug 22
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 29
Saanenland   T3  
2 Sep 20
Gstaad, Tag eins: rund um den Tungelschuss
Am Anreisetag unseres neulichen Aufenthalts in Gstaad überlegten wir dort nach einem ausgiebigen Mittagsmahl, wofür die Zeit noch reichen könnte. Nicht weit südlich liegt das schöne Örtchen Lauenen und auf der Karte sah das Terrain dort etwas wilder aus als direkt um Gstaad. Jedoch: die Geltenhütte war für den...
Publiziert von Schubi 29. September 2020 um 10:29 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)