Chüebodenhorn (3070 m) - Biwak, Eisschollen und schwindende Gletscher
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der vorigen Nacht mit Zelten am Griessee, fahren wir den Nunfenenapass hinuter ins Tessin nach All Acqua. Hier chillen wir den Mittag über noch am erfrischenden Bach und machen uns dann auf den Weg zum Chüebodengletscher mit gleichnamigem Horn. Der See mit Eisschollen reizt uns zum Fotografieren.
Vorbei am Restaurant All Acqua gehts auf gutem Wanderweg in vielen Serpentinen und brütender Hitze hinauf zur derzeit wegen Umbau geschlossenen Capanna Piansecco. Der Weg bis hier ist einfach (T2) und der Wegrand ist über und über mit Blaubeeren und Waldbeeren gespickt, weshalb wir eher langsam voran kommen, die sind einfach zu lecker.
Von der Capanna Piansecco aus, führt ein deutlicher Weg, jedoch nicht ausgeschildert, an der Ruine des Rifugio Cassina Baggio vorbei. Es folgt ein großblockiges Geröllfeld, dann gehts auf guter Wegspur und mit Steinmännern markiert hinauf in den Gerenpass (T4).
Wir sind schon ganz gespannt, wie der See aussehen wird. Leider stellt sich heraus, dass dieser noch fast komplett Schneebedeckt ist. Die Eisberge zeichnen sich schon ab und es finden sich einige getaute Stellen mit glasklarem, blauen Wasser vor. Sieht wirklich toll aus hier oben, mit den zackigen Bergen außenrum und bester Aussicht zu den Berner 4000ern.
Es gibt einige geeignete Zeltplätze, diese sind leider jedoch schon von einer Gruppe mit 4 Jungs und einem anderen Fotografen belegt. Direkt am Ufer des Sees werden wir auf einer Steinplatte fündig, auf die mit etwas Aufräumen von Felsen die zwei Zelte perfekt passen. Echt ein toller Zeltplatz direkt am Wasser.
Zum Sonnenuntergang gehen wir zu zweit noch in Richtung Chüebodenhorn hinauf (T4,I), die andern sind zu faul und bleiben lieber am See. Der Sonnenuntergang ist toll und wir genießen die Stimmung und Aussicht von hier oben bis in die Nacht hinein.
Zum Sonnenaufgang noch eine weitere Fotsession, dann gehts auf selbem Weg wieder hinab nach All Acqua.
Leider waren wir für die Eisberge noch etwas zu früh im Jahr dran, damit hätten wir nicht gerechnet. Der See und umgebung sind jedoch trotzdem wunderschön und ein Paradies für jeden Fotografen.
Vorbei am Restaurant All Acqua gehts auf gutem Wanderweg in vielen Serpentinen und brütender Hitze hinauf zur derzeit wegen Umbau geschlossenen Capanna Piansecco. Der Weg bis hier ist einfach (T2) und der Wegrand ist über und über mit Blaubeeren und Waldbeeren gespickt, weshalb wir eher langsam voran kommen, die sind einfach zu lecker.
Von der Capanna Piansecco aus, führt ein deutlicher Weg, jedoch nicht ausgeschildert, an der Ruine des Rifugio Cassina Baggio vorbei. Es folgt ein großblockiges Geröllfeld, dann gehts auf guter Wegspur und mit Steinmännern markiert hinauf in den Gerenpass (T4).
Wir sind schon ganz gespannt, wie der See aussehen wird. Leider stellt sich heraus, dass dieser noch fast komplett Schneebedeckt ist. Die Eisberge zeichnen sich schon ab und es finden sich einige getaute Stellen mit glasklarem, blauen Wasser vor. Sieht wirklich toll aus hier oben, mit den zackigen Bergen außenrum und bester Aussicht zu den Berner 4000ern.
Es gibt einige geeignete Zeltplätze, diese sind leider jedoch schon von einer Gruppe mit 4 Jungs und einem anderen Fotografen belegt. Direkt am Ufer des Sees werden wir auf einer Steinplatte fündig, auf die mit etwas Aufräumen von Felsen die zwei Zelte perfekt passen. Echt ein toller Zeltplatz direkt am Wasser.
Zum Sonnenuntergang gehen wir zu zweit noch in Richtung Chüebodenhorn hinauf (T4,I), die andern sind zu faul und bleiben lieber am See. Der Sonnenuntergang ist toll und wir genießen die Stimmung und Aussicht von hier oben bis in die Nacht hinein.
Zum Sonnenaufgang noch eine weitere Fotsession, dann gehts auf selbem Weg wieder hinab nach All Acqua.
Leider waren wir für die Eisberge noch etwas zu früh im Jahr dran, damit hätten wir nicht gerechnet. Der See und umgebung sind jedoch trotzdem wunderschön und ein Paradies für jeden Fotografen.
Tourengänger:
boerscht

Communities: Biwak- und Zelttouren, Photographie
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)