Sep 29
Oberwallis   T3  
29 Sep 13
Gastliche Monte-Leone-Hütte
Lange habe ich gewerweisst, ob ich dieses Wochenende Richtung Wasenhorn losziehen soll. Die Wetterprognosen sind eher unsicher, aber schliesslich packe ich meine Sachen doch für ein Tourenwochenende und fahre mit dem zweitletzten Poschi hoch zum Simplon Hospiz. Es ist nicht so kalt wie befürchtet, aber ziemlich feucht und...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2013 um 21:20 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 28
Oberwallis   T6- II  
28 Sep 13
Von roten Hörnern und spitzen Flühen - Alpinwandern hoch über Zermatt
Es ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, durch den Beschrieb von hohen, noch undokumentierten Gipfeln einen Mehrwert für Hikr zu schafen. Einer dieser Gipfel ist die Spitzi Flue, die in der Kette zwischen der Täschalp und Zermatt liegt. Der bekannteste und zugleich höchste Gipfel dieser Gruppe ist allerdings das...
Publiziert von jfk 30. September 2013 um 01:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Frutigland   T4  
28 Sep 13
Um den Oeschinensee - Fründenhütte (2562 m) und Untere Fründenschnuer - ab/bis Kandersteg
Gegen Ende der Saison noch einmal zum Oeschinensee. Fünf Wochen zuvor hatte dessen komplette Umrundung nicht ganz geklappt. Heute beim zweiten Versuch wollte ich auch die Fründenhütte noch in diese Runde mit einbeziehen. Zur letzten Gelegenheit in diesem Jahr bevor sie einen Tag später in die Winterpause gehen würde. Start...
Publiziert von dulac 6. November 2013 um 01:37 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Sep 24
Uri   T3+  
24 Sep 13
Steile Wege am Hoch Fulen
Heute ergibt sich wieder einmal die Gelegenheit für eine Werktags-Tour mit Queribus. Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch veranlasst mich, den geplanten Kletterausflug zu vertagen und stattdessen ein Wanderziel anzuvisieren, dass an einem solchen Tag hervorragend passt: der Hoch Fulen. Nach einer kurzen Visite im Frohsinn in...
Publiziert von TomClancy 4. Oktober 2013 um 19:23 (Fotos:61 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
24 Sep 13
Pizzo di Vogorno (2442 m) - von Vogorno nach Mornera
am Vortag hatte es nicht geklappt mit dem Pizzo di Vogorno. Heute also ein neuer Versuch. Diesmal aber mit Start direkt in Vogorno, auch wenn dies einige Höhenmeter mehr im Aufstieg bedeuten würde. Leider fahren die Busse von Locarno resp. Tenero nicht allzu häufig. Deshalb erreichte ich Vogorno erst um 9.45. Ich war bereits...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 12:02 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Ligurien   T2  
24 Sep 13
Riomaggiore - Colle del Telegrafo - Campiglia - Portovenere
Die logische Verlängerung des Küstenwegs zwischen den Cinque Terre Dörfern (siehe http://www.hikr.org/tour/post72086.html) bis nach Portovenere. Sehr schön idyllisch das winzige Dörfchen Campiglia, sehr schön die Hafenstadt Portovenere Von Riomaggiore (Bahnhof) durch den Ort hoch und über den schönen Steig zum Santuario...
Publiziert von Luidger 1. November 2013 um 20:16 (Fotos:46)
Sep 23
Albulatal   T2  
23 Sep 13
Von der Gipfelflora auf den Cho d'Valletta
Eigentlich total unlogisch: zuerst die Gipfelflora und anschliessend die Besteigung des Gipfels. Genau so war es aber. Diapensia und ich reisten nämlich nach Bergün, um dort den Vortrag "Gipfelflora im Klimawandel" von pizflora zu hören. Mit ihrem Team hat sie in Graubünden 150 Gipfel bestiegen und systematisch die...
Publiziert von laponia41 26. September 2013 um 12:28 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
23 Sep 13
Cima dell´Uomo (2390 m) - immer wieder schön
eigentlich hatte ich heute vorgehabt, von Mornera einen Versuch Richtung Madone und Pizzo di Vogorno zu unternehmen. Doch irgendwie war es heute nicht mein Tag, die Beine waren doch etwas schwer. Deshalb unterwegs kurzfristig umdisponiert und als neues Ziel die Cima dell´Uomo ins Auge gefaßt, die ohnehin am Wege gelegen hätte....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 02:40 (Fotos:31)
Ligurien   T2  
23 Sep 13
Cinque Terre Wanderung: Monterosso - Vernazza - Corniglia - Manarola
Cinque Terre Wanderung Sehr schöne und entsprechend beliebte Küstenwanderung zwischen den fünf Dörfen der berühmten Cinque Terre (ohne Riomaggiore, weil der letzte Teil noch gesperrt ist). Für trainierte Bergsteiger bequeme Tagestour mit ausreichend Zeit für Besichtigungen, Eis und Cappuccino. 1. Etappe: Monterosso -...
Publiziert von Luidger 17. Oktober 2013 um 23:44 (Fotos:62 | Kommentare:1)
Sep 22
Basel Stadt    
22 Sep 13
Massenauflauf am Brändelistal-Hof Kürbismarkt
Jedes Jahr kaufe ich Dekorationskürbisse je nach Lust und Laune entwederam Brändelis-Hof Kürbismarkt oderauf demBasler Markbei irgend einem Bauerbetrieb ein. Der Hof befindet sich auf der Westseite des Bruderholzplateaus auf Bottminger Boden BL. Nahm den faulsten Weg der nebst vielen anderen zum Hof führt. Vor hatte...
Publiziert von silberhorn 24. September 2013 um 10:06 (Fotos:33 | Kommentare:14)
Sep 21
St.Gallen   T3+  
21 Sep 13
Über die grösste Aussichtplattform des Alpsteins
Die Schönheit des Alpsteins ist legendär und die Durchschreitung dieses Gebirges immer ein besonderes Erlebnis, egal auf welcher Route. Wenn im Herbst die Sonne schon etwas tiefer steht und die Schatten länger werden, bietet sich mit der Überschreitung des Roslen- und Chreialpfirsts eine Route an, welche die maximale Ausbeute...
Publiziert von marmotta 22. September 2013 um 09:55 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Sep 20
Schwyz   T4  
20 Sep 13
Zünggelenflue "light"
Nachdem ich Bützi, Stocken- und Hochflue schon vor einiger Zeit erklommen hatte, stolperte ich beim rumsurfen auf hikr auf die Zünggelenflue als "wildester Rigigipfel". Nach eingehendem Bericht- und Kartenstudium kam ich zum Schluss, dass ich die Tour, statt wie üblich von West nach Ost, von Schwyz/Seewen aus machen werde....
Publiziert von kopfsalat 20. September 2013 um 22:35 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 19
Bellinzonese   T3  
19 Sep 13
Pizzo di Claro (2727 m) - im zweiten Anlauf bis zum Gipfel
nur knapp eine Woche nach dem ersten Versuch nun das letzte Stück im Gipfelaufstieg über den „Normalweg“. Sehr gern begangen von vielen mit dem Auto ins Calancatal angereisten Hikr´n, die sich auf diese Weise einige Höhenmeter ersparen können. Die Aufstiegsroute von hier ist offensichtlich relativ gut zu finden und mit...
Publiziert von dulac 2. Oktober 2013 um 03:28 (Fotos:51)
Sep 17
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 15
Zürich   T3  
15 Sep 13
Öber d'Lägere schtägere
Das Wochenende kündigt sich regnerisch an, die Schneefallgrenze ist auch am Sinken, Zeit mal was im Mittelland zu machen, bei dem das Wetter zweitrangig ist. Neben dem Tessin ist dieses Jahr der Jura (m)ein Thema in meinem Outdoorkalender. Wieso also nicht mal dorthin gehen, wo alles beginnt? Ausflüge in der Deutschschweiz...
Publiziert von TomClancy 16. September 2013 um 23:32 (Fotos:48 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 14
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 13
Bellinzonese   T3  
13 Sep 13
Pizzo di Claro - eine öV-Reko-Tages-Tour – diesmal (leider) noch ohne Gipfelerfolg
letzteres ein kleiner Wermutstropfen, denn die Sicht war heute eher noch eine Spur besser als bei der Besteigung durch dyanarka am Tag zuvor. Der Claro als Aussichtsberg vielgerühmt ist für Autofahrer sehr gut, für öV-Nutzer dagegen nur schwer erreichbar. So können meine Erfahrungen, auch wenn nicht von einem Gipfelerfolg...
Publiziert von dulac 15. September 2013 um 15:35 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Sep 11
Basel Land   T5  
11 Sep 13
Baselbiet Alpin
Die Inspiration für die Tour hatte ich von Tom_the_Hiker's Bericht Geissflue 1914. Damit das ganze nicht so einseitig wird, hab ich noch ein paar Schlaufen drangehängt. Start in Oberdorf. Vom Bad auf den Edlisberg und alles dem Grat entlang zur Sennenhöchi. Auf dem 5.-Klass-Weg bis oberhalb Pt. 826, weiter die Höhe haltend...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2013 um 23:23 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 5
St.Gallen    
5 Sep 13
Obertoggenburg 3.Tag
2.Tag www.hikr.org/tour/post70494.html Statt eines Kuchen ein Muffin gebacken 03:30h und immer noch wach. Keine Ahnung warum. Während meines letzten Besuchs in diesem schönen Tal schlief ich Göttinlich. Also packe ich die Gelegenheit und stelle mich nochmals unters Sternenmeer. Nach wenigen Stunden Schlaf und dem...
Publiziert von silberhorn 11. September 2013 um 21:41 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 4
Mittelwallis   T3 L  
4 Sep 13
Mettelhorn (3406 m) und Platthorn (3345 m) - Aussicht und Amusement
Als höchste „Wandergipfel“ haben ihm die gut 200 m höheren Barrhörner mittlerweile den Rang abgelaufen. Als Aussichtsberg bleibt es dessenungeachtet weiterhin absolut spitze, das Mettelhorn. Ebenso wie 3 Wochen zuvor das Oberrothorn wollte ich auch das Mettelhorn einschließlich eines Besuchs auf dem Platthorn in einer...
Publiziert von dulac 11. September 2013 um 00:43 (Fotos:49 | Kommentare:11)