Cinque Terre Wanderung: Monterosso - Vernazza - Corniglia - Manarola
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Cinque Terre Wanderung
Sehr schöne und entsprechend beliebte Küstenwanderung zwischen den fünf Dörfen der berühmten Cinque Terre (ohne Riomaggiore, weil der letzte Teil noch gesperrt ist). Für trainierte Bergsteiger bequeme Tagestour mit ausreichend Zeit für Besichtigungen, Eis und Cappuccino.
1. Etappe: Monterosso - Vernazza: 1:30 Stunde
Gegen 9:30 Uhr in Monterosso am Bahnhof los (nicht vergessen Cinque Terre Karte kaufen, s.u.).
Das erste Stück nach Vernazza ist das schönste und schwierigste. Es geht auf schmalen Pfaden hoch und runter, oft mit spektakulärer Aussicht auf die Küste. Zwar überall gesichert, wo man runterfallen könnte, aber eigentlich nichts für Flipflops (die trotzdem dort rumlaufen).
Ca. 11 in Vernazza, das schönste der fünf Dörfer, sehr stimmungsvoll der kleine Hafen mit Kirche, der Burg dahinter und die Gässchen. Ideal für eine erste Cappuccino-Pause am Hafen.
2. Etappe: Vernazza - Corniglia: 1:10 Stunde
Kurz vor 12 weiter. Auch das nächste Stück nach Corniglia ist sehr schön, aber einfacher als das erste Stück. Es geht kurz hoch, dann gewinnt man kaum noch Höhe und läuft auf dem bequemen Steig weiter. Corniglia (dort gegen 13:00) liegt nicht direkt am Wasser, sondern etwas höher auf einem Felsen.
3. Etappe: Corniglia nach Manarola über Volastra: 1:45 Stunden
Gegen 14:00 weiter und steil hoch Richtung Volastra (der einfache direkte Weg an der Küste ist gesperrt). Der Weg über Volastra ist sicher auch schöner als der Küstenweg. Erst geht es ca. 300 Hm steil hoch, dann quert man durch die terassierten Weinberge praktisch eben und bequem auf Wegen mit wunderbarer Aussicht auf die Küste zu dem Weindorf Volastra (15:00). Nach kurzer Rast geht es wieder steil runter, teilweise über Stufen nach Manarola (16:00).
Dort runter zur Marina, die so winzig ist, dass die Fischerboote oben in der Hauptgasse gelagert werden.
4. Etappe: Manarola - Riomaggiore gesperrt
Da die Via dell'amore nach Riomaggiore geschlossen ist, muss man entweder mit dem Zug dorthin fahren, um den Sonnenuntergang zu genießen. Schön ist auch der Sonnenuntergang von Vernazza (siehe Bilder), von Monterosso gibt es zu dieser Jahreszeit keinen Sonnenuntergang über dem Meer zu sehen.
Man braucht für den Küstenweg eine Cinque Terre Tageskarte für € 6 (ohne Bahnbenutzung, kann am Bahnhof gekauft werden, wird an zahlreichen Stellen kontrolliert).
Sehr schöne und entsprechend beliebte Küstenwanderung zwischen den fünf Dörfen der berühmten Cinque Terre (ohne Riomaggiore, weil der letzte Teil noch gesperrt ist). Für trainierte Bergsteiger bequeme Tagestour mit ausreichend Zeit für Besichtigungen, Eis und Cappuccino.
1. Etappe: Monterosso - Vernazza: 1:30 Stunde
Gegen 9:30 Uhr in Monterosso am Bahnhof los (nicht vergessen Cinque Terre Karte kaufen, s.u.).
Das erste Stück nach Vernazza ist das schönste und schwierigste. Es geht auf schmalen Pfaden hoch und runter, oft mit spektakulärer Aussicht auf die Küste. Zwar überall gesichert, wo man runterfallen könnte, aber eigentlich nichts für Flipflops (die trotzdem dort rumlaufen).
Ca. 11 in Vernazza, das schönste der fünf Dörfer, sehr stimmungsvoll der kleine Hafen mit Kirche, der Burg dahinter und die Gässchen. Ideal für eine erste Cappuccino-Pause am Hafen.
2. Etappe: Vernazza - Corniglia: 1:10 Stunde
Kurz vor 12 weiter. Auch das nächste Stück nach Corniglia ist sehr schön, aber einfacher als das erste Stück. Es geht kurz hoch, dann gewinnt man kaum noch Höhe und läuft auf dem bequemen Steig weiter. Corniglia (dort gegen 13:00) liegt nicht direkt am Wasser, sondern etwas höher auf einem Felsen.
3. Etappe: Corniglia nach Manarola über Volastra: 1:45 Stunden
Gegen 14:00 weiter und steil hoch Richtung Volastra (der einfache direkte Weg an der Küste ist gesperrt). Der Weg über Volastra ist sicher auch schöner als der Küstenweg. Erst geht es ca. 300 Hm steil hoch, dann quert man durch die terassierten Weinberge praktisch eben und bequem auf Wegen mit wunderbarer Aussicht auf die Küste zu dem Weindorf Volastra (15:00). Nach kurzer Rast geht es wieder steil runter, teilweise über Stufen nach Manarola (16:00).
Dort runter zur Marina, die so winzig ist, dass die Fischerboote oben in der Hauptgasse gelagert werden.
4. Etappe: Manarola - Riomaggiore gesperrt
Da die Via dell'amore nach Riomaggiore geschlossen ist, muss man entweder mit dem Zug dorthin fahren, um den Sonnenuntergang zu genießen. Schön ist auch der Sonnenuntergang von Vernazza (siehe Bilder), von Monterosso gibt es zu dieser Jahreszeit keinen Sonnenuntergang über dem Meer zu sehen.
Man braucht für den Küstenweg eine Cinque Terre Tageskarte für € 6 (ohne Bahnbenutzung, kann am Bahnhof gekauft werden, wird an zahlreichen Stellen kontrolliert).
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)