Jan 6
St.Gallen   T2  
6 Jan 14
Von Oberterzen zur Seebenalp (1622 m)
Eines vorweg: Oberterzen ist nicht der ideale Ausgangspunkt für Winterwanderungen weiter oben in den Flumser Bergen. Denn einen Winterwanderweg im eigentlichen Sinn gibt es von hier aus nicht. Gross war drum auch meine Enttäuschung als ich dies bei Durchsicht der entsprechenden Übersichtskarte bei der Auffahrt mit der...
Publiziert von dulac 7. Januar 2014 um 00:19 (Fotos:28)
Jan 5
Basel Land   T1  
5 Jan 14
Aussichtsturm Allschwiler Wald
Turm ist übertrieben aber nennt sich nun mal so obwohl es sich um ein Türmchen handelt. Strecke: Tram 8oder Bus 36 zu den Haltestellen Neubad; - Dorenbach Promenade - Allschwiler Weiher - NaturschutzgebietHerzogenmatt - Aussichtsturm - auf anderen Wegen, zum Teil durch denAllschwiler Waldretour. Zwei Kantone BS und BL,...
Publiziert von silberhorn 5. Januar 2014 um 23:42 (Fotos:37)
Dez 31
Schanfigg   T1 WT2  
31 Dez 13
Arosa Weisshorn (2653 m) by fair snowshoes
Prächtig war es, das Bergwetter, in den letzten beiden Tagen des Jahres. Geradezu eine Sünde, es nicht auszunutzen. Doch da beginnt in dieser Jahreszeit schon das Problem, wenn man nicht Ski fährt, weder alpin, noch Langlauf, und auch kein Tourengänger ist. Schneeschuhe kommen durchaus in Frage, doch mangels Erfahrung in der...
Publiziert von dulac 1. Januar 2014 um 12:32 (Fotos:38)
St.Gallen   ZS  
31 Dez 13
Toggenburger Neujahrstour
Entspannter Jahreswechsel abseits von Party und Cüpli mit phantastischem Sonnenaufgang über den Kreuzbergen Wer kennt es nicht: Partystress in der Silvesternacht mit anschliessendem, nicht allzu erfreulichem Aufwachen am Neujahrsmorgen. In diesem Jahr habe ich mich zusammen mit einem guten Kollegen bewusst gegen diese...
Publiziert von jfk 9. Januar 2014 um 00:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Dez 29
Teneriffa   T2  
29 Dez 13
Wanderung von Igueste zum Atalaya de los Ingleses
Schöne Wanderung in der Nähe von Santa Cruz Das Anaga-Gebirge ist von Santa Cruz mit Bussen einfach zu erreichen und bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Die beschriebene Tour ist nur ein kurzer Abstecher von Igueste, dem Endpunkt der Straße an der Südküste, bietet aber sehr schöne Blicke auf die Küste und in das...
Publiziert von Luidger 11. Januar 2014 um 20:33 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Dez 28
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Dez 13
Von Möggers über den Hochberg (1069m) zum Pfänder
eine aussichtsreiche und nicht zuletzt deshalb auch gern begangene Strecke. Heute durch den Zwischenabstieg vom Hochberg hinab nach Lutzenreute und anschließenden Wiederaufstieg in leicht modifizierter Form. Zur Route selbst, im wesentlichen immer auf oder leicht unterhalb des Gratrückens auf der einen oder anderen Seite, ist...
Publiziert von dulac 30. Dezember 2013 um 23:13 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Glarus   S-  
28 Dez 13
Neujahr im Chärpf Gebiet
Über das Neujahr in die Berge ist schon letztes Jahr das beste was wir machen konnten. Schon lange geplant und früh Reserviert. Viele Kollegen (9 Stück) haben zugesagt, aber übrig blieb wohl nur der "harte Kern". Die anderen hatten Verletzungen, Krank oder Liebeskummer. Somit ging es mit der ÖV nach Schwanden wo ich auf Alex...
Publiziert von tricky 2. Januar 2014 um 18:42 (Fotos:76 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Dez 27
Simmental   L  
27 Dez 13
Powdertraum an der Fürflue
Schöne Oberländer Skiwanderung bei heiklen Lawinenverhältnissen Lange hats gedauert, bis der Winter in den Alpen in dieser Saison richtig einziehen wollte. Über die Weihnachtstage kam dann endlich die langersehnte Weisse Pracht und verwandelte die Schweizer Bergwelt über weite Strecken in ein Winterwunderland. Das ganze...
Publiziert von jfk 7. Januar 2014 um 00:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Emmental   T1  
27 Dez 13
Jahrringe auf dem Weg zur Lueg
Den Weg von Hasle-Rüegsau auf die Lueg bin ich schon unzählige Male gegangen, das erste Mal vor über 60 Jahren zusammen mit meinen Eltern. Unterwegs schwelge ich jeweils in Erinnerungen. Am Wegpunkt Höchi 835 zum Beispiel versuchte mein Vater, mir das Skifahren beizubringen. Erfolglos. Der Christiania-Stemmschwung war für...
Publiziert von laponia41 28. Dezember 2013 um 09:45 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Dez 26
Teneriffa   T3  
26 Dez 13
Pico Viejo (3135 m) - der kleine und einsame Bruder des Teide - und Roques de Garcia
Auf den Pico Viejo führt ein schöner Steig vom Parador de Las Cañadas del Teide durch abwechslungsreiche Lavalandschaften. Eine schöne lange Wanderung abseits des Touristentrubels am Teide. Der Gipfel des Teide war wegen Schnee und Eis gesperrt. Gegen 8:30 vom Parador. Ein klarer Tag, das Parador noch im Schatten, der...
Publiziert von Luidger 7. Januar 2014 um 22:12 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Dez 25
Teneriffa   T3 I  
25 Dez 13
Guajara (2718 m) - abwechslungsreiche Überschreitung mit dem besten Teide-Blick
Der Guajara ist die höchste Erhebung in den Bergen, die im Süden die Cañadas umrahmen und bietet eine ausgezeichnete Sicht auf den Teide. Die Überschreitung von West nach Ost ist eine abwechslungsreiche Unternehmung. Ausgangspunkt ist der Parador Nacional in den Cañadas. Man kann mit dem Auto oder mit dem Bus dort...
Publiziert von Luidger 5. Januar 2014 um 15:18 (Fotos:96 | Kommentare:3)
Dez 24
Teneriffa   T3+  
24 Dez 13
Barranco de Masca
Die Tour ist bekannt und auch hier schon eingehend beschrieben. Im Abstieg überlaufen, im Aufstieg recht ruhig, wenn man früh dran ist. Landschaftlich eindrucksvoll, danach kann man entweder wieder runtersteigen und mit dem Boot zurückfahren oder einfach den Tag in Masca genießen und mit dem Bus zurück nach Los Gigantes...
Publiziert von Luidger 18. Januar 2014 um 12:16 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Dez 17
Schwyz   SS+  
17 Dez 13
Vom Ybrig zum Aubrig
Ein längere Tour mit Splitboard ist das Ziel. In meiner Lieblingsgegend hat es Nordseitig noch genug Schnee. Bei der Tour am Freitag konnte ich auf dem Twäriberg gut sehen wie die Verhältnisse sind. In der Lenzerheide wo ich am Wochenende noch war, ist der Schnee um einiges weniger. So konnte ich mein neues Splitboard auch mal...
Publiziert von tricky 19. Dezember 2013 um 17:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 13
St.Gallen   WS+  
13 Dez 13
Saisoneröffnung am Pizol
Endlich, endlich war es wieder soweit: heute war die erste Skitour angesagt. Leider musste Queribus aus beruflichen Gründen kurzfristig passen und so war ich wieder einmal solo unterwegs :-( Als ich gestern aus beruflichen Gründen in Sargans umsteigen musste, war es um mich geschehen. Spontan entschloss ich mich, heute den...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:10 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 8
Neuenburg   WT2  
8 Dez 13
Telepathie am Mont Racine
Bei der Anfahrt von Neuchâtel auf den Col de La Tourne fragten wir uns, wozu wir eigentlich die Schneeschuhe mitgenommen hatten. Schnee, wenn überhaupt, war nur spärlich vorhanden. Beim Gasthaus von La Tourne schnallten wir unsere Geräte auf die Rucksäcke und starteten zu Fuss. Oben bei Petit Coeurie lag dann überraschend...
Publiziert von laponia41 9. Dezember 2013 um 12:01 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 5
Davos   WS+  
5 Dez 13
Season Opening am Büelenhorn
Knapp 200 Einwohner, zwei Kirchen und eine Bierbrauerei - Viel mehr gäbe es über den Davoser Weiler Monstein eigentlich nicht zu berichten, währen da nicht die optimal geneigten Skihänge der umliegenden Gipfel, die das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Skitouren machen. Bis vor kurzem war dieses Gebiet für mich, wie der...
Publiziert von jfk 8. Dezember 2013 um 21:35 (Fotos:6)
Dez 3
Mittelwallis   WT2  
3 Dez 13
Der Gibidumpass und das omnipräsente Bietschi
Nach den Schneewanderungen auf die Alpen Leiggern und Tatz wollte ich an den sonnigen Halden mit den Schneeschuhen zur Honegga aufsteigen. Beim Umsteigen in Visp disponierte ich blitzartig um. Bis weit oberhalb Finnu waren die Hänge schneefrei. Das Postauto nach Eggen liess ich links liegen und fuhr hinauf ins schattige...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2013 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwyz   WS L  
28 Nov 13
Rigi Bänderen
Die Rigi ist ja nicht unbeding als Hort der Einsamkeit bekannt. Der Grüeziweg gehört wohl zu den meist frequentierten Wanderwegen der Schweiz und an schönen Wochenenden trampeln sich Zürcher und andere Flachlandalpinisten im Stau nicht selten auf den feinsäuberlich geputzten Wanderschuhen herum. Das muss nicht sein, kommt man...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 00:28 (Fotos:11)
Nov 27
Solothurn   T2  
27 Nov 13
Hasenmatt - zu Besuch beim "alten Blaser"
Blaser ist in der Schweiz ein relativ häufiger Geschlechtsname. Der wohl bekannteste dieser Sippe ist der alte Blaser. Diese Redensart habe ich von meinem Vater. Wenn draussen die Bise pfiff und durch die Ritzen der Holzwände drang, dann sagte er zu mir: "Hörst du ihn da draussen, den alten Blaser? So nebenbei: mit einem jungen...
Publiziert von laponia41 28. November 2013 um 08:58 (Fotos:20 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Nov 24
Genf   T1  
24 Nov 13
Les Arales - Ein unspektakulärer Kantonshöhepunkt mitten im Genfer Niergendwo
All zu viel gibt es über den Höchsten Genfer wirklich nicht zu schreiben. Er ist weder hoch noch schön und schon gar nicht auch nur der Ansatz eines Berges. 4 1/2 Stunden dauert die Anreise mit dem ÖV aus dem Freiamt, das ist etwa gleich lang, wie ich nach Mailand oder Paris fahren müsste. Damit sich die lange Reiserei...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 02:07 (Fotos:14)