Massenauflauf am Brändelistal-Hof Kürbismarkt


Publiziert von silberhorn , 24. September 2013 um 10:06.

Region: Welt » Schweiz » Basel Stadt
Tour Datum:22 September 2013
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BS 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus 37 der BLT (Baselland Transport) Haltestelle Fiechtenhag

Jedes Jahr kaufe ich  Dekorationskürbisse je nach Lust und Laune entweder am Brändelis-Hof Kürbismarkt oder auf dem Basler Mark bei irgend einem Bauerbetrieb ein. Der Hof befindet sich auf der Westseite des Bruderholzplateaus auf Bottminger Boden BL.

Nahm den faulsten Weg der nebst vielen anderen zum Hof führt. Vor hatte ich eine jeweils feine Kürbissuppe und ein Kaffee zu geniessen, einzukaufen um danach auf gleichem Weg nach Hause. Aber es kam anders. Der grosse Wiesenparkplatz, der nur? bei diesem Anlass zur Verfügung steht, ist wie nie gesehen voll. Mir schwant Ungutes. Das kurze Wegstück zum Hof voller Menschen. Fussgänger mit und ohne Velos, Kinderwagen usf. Bin dennoch zum Hof. Welch' Gedränge! Man hätte meinen können es gebe Etwas umsonst. Fast wie an der Basler Fasnacht. So hatte ich den Markt noch nie erlebt. Andere Jahre war die Besucherzahl eher gering. Dadurch die in der grossen Remise aufgestellten Tische und Bänke wenig besetzt. Am letzten Sonntag platschvoll. Eine gute 10m lange Warteschlange um Bons für Essen und Trinken zu kaufen. Nein das tu ich mir nicht an! Also rechts umkehrt. Und hängte "einen kurzen Spaziergang" an.

Entschied zum Wasserturm auf Baseler Boden zu laufen. Am grossen Kürbisfeld entlang zum Westplateau. Von da an alles der Nase durch Quartierstrassen, durch eine mit dem schönen Namen "Auf der Alp" ohne Alpfeeeling, 4.Kl. Fahrwegen und 5.Kl. Fusswegen Kreuz und Quer und Diagonal  Richtung Wasserturm. Von dort über dies Wiese am Dino vorbei zum Restaurant "la torre" wo ich mir an der Sonne einen Kaffee gönnte. Danach ebenfalls der Nase nach zu irgend einer Bus 37 Haltestelle. Landete bei der "Gempenfluh". Während des auf den Bus wartens bemerkte ich, dass ich beim Restaurant Etwas vergessen hatte. "Wer keinen Kopf hat der hat Füsse". Richtung Reservoir über Fusswege und Quartierstrassen  zurück.

"la torre": der vergessene Gegenstand lag wartend auf dem Tisch an welchem ich zuvor meinen Kaffee genoss.

Erneut beim Wasserturm wähle ich den Wanderweg da mir schien es sei der Kürzeste zur nächsten Bushaltestelle  wiederum im Bruderholzquartier das von Besserbetuchten bewohnt wird. Kenne mich da wenig aus. Irgendwann kam ich bei der Haltestelle" Airolo" des Tram Nr 16 an.  Wollte aber auf den 37er Bus. Also weiter... Durch die Wolfschlucht-Promenade wo ich vermeintlich zur Haltestelle beim Rudolf Steiner Schulhaus gelangen würde. Nach 2 1/4 Std ohne Kaffeepause endete "der kurze Marktbesuch"  am Fuss des Bruderholzhügels im Gundeldingenquartier, Wohnort der Wenigerbetuchten und der 37er Bus nicht durchfährt.

Kamera trug ich keine bei mir. Füge dem Bericht paar Bilder vergangener Jahre ohne Datumangaben bei. 


Tourengänger: silberhorn
Communities: ÖV Touren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (14)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 12:02
...u...ds Datum isch haut glich druf!!!!
LG Bidi

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:47
E lueg a!

Ist ok. Danke für den Hinweis! Wen bei einem Bericht Bilder die an einem andern Tag als die Tour aufgenommen wurden dabei sind ist das Datum des Aufnahmetages angegeben.

Habe noch dieses Foto f.hikr.org/files/1248763L.jpg ;-)

bidi35 hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:51
Datum und Zeit sind eigentlich immer angegeben.

Dein Link führt nirgends hin!!!!!

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:57
Warst schneller als ich :-)

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:49
Auch Dir e liebe Gruess
maria

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:54
Es will einfach nicht wie ich will drum nochmals
f.hikr.org/files/1248763l.jpg

bidi35 hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 17:58
nun klappt es...hast du das dem chaeppi abgeschaut???

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 18:00
???

bidi35 hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 24. September 2013 um 18:42
darum;-)))))

silberhorn hat gesagt: RE: si doch schöni Föteli...
Gesendet am 25. September 2013 um 13:11
Überhaupt nicht! Erinnerte mich, dass Du und die Esel immer wieder Thema sind und dacht das Bild könnte Dir gefallen.

Noch vielen Dank fürs Fötelikomplimänt!

Lg,m

Kik hat gesagt: Airolostrasse-Wolfschlucht
Gesendet am 24. September 2013 um 21:00
Da bist Du ja an unserem Garten (mit dem grossen Chriesibaum) vorbeigelaufen! Allerdings waren wir am Calanda.
Viele Grüsse Kik

silberhorn hat gesagt: RE:Airolostrasse-Wolfschlucht
Gesendet am 25. September 2013 um 13:01
Nach Stadtplan lief ich die Wasserturm-Promenade hinunter. Also knapp an Eurem Garten vorbei.

Deinen Bericht mit den tollen Fotos las ich gestern Morgen. Schöne Tage die Ihr erleben durftet inklusive viel Zeit um die prächtige Landschaft zu bestaunen und geniessen. Habt Ihr prima gemacht!

Sunnige Gruess
maria

Kik hat gesagt: RE: viel Zeit
Gesendet am 25. September 2013 um 23:31
Manchmal übernachten wir extra vor der Tour am Ort oder unterwegs, weil wir gemerkt haben, dass bei den langen Hin- und Rückreisen die Dämmerung fehlt ( bzw. nur im Zug stattfindet). Dämmerung kann in der Bergen so schön sein!
Liebe Grüsse
Kik

silberhorn hat gesagt: RE: viel Zeit
Gesendet am 26. September 2013 um 21:54
Die langen Anreisen in viele Teile der Schweiz sind von unserem Wohnort aus effektiv ein Nachteil. Mal so richtig in den Bergen zu übernachten habe ich auch vor.

Liebe Gruess
maria


Kommentar hinzufügen»