Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Zwei Tage auf der Pfeishütte und drei Gipfel
Immer wieder lohnend für eine Herbsttour kuz vor oder nach Schließung der Pfeishütte ist das Gebiet um die Pfeishütte mit zahlreichen schönen Gipfelzielen in der Halltal-Gleierschkette und in der Nordkette Hüttenzustieg Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins...
Publiziert von Luidger 16. Oktober 2017 um 22:17 (Fotos:32 | Geodaten:6)
Vorarlberg   T3  
19 Apr 18
Örflaschlucht, Kapf (1153m über Kapfweg) und Hohe Kugel (1645m) - von Götzis nach Ebnit
Kapf und Umgebung – gar nicht weit von mir – dennoch bisher unbekannt. Offensichtlich ein Fehler, nachdem ich den kürzlich veröffentlichten Bericht von Alpstein gelesen hatte. Speziell die Fotos vom Abstieg unterhalb der Felsen hatten mich neugierig gemacht.   Start war am Bahnhof in Götzis. Da ich auch die...
Publiziert von dulac 24. April 2018 um 00:19 (Fotos:53)
Vorarlberg   T2  
20 Apr 18
Von Götzis nach Dornbirn - obenrum über Kapf (Schreckweg) ....
... Fluher Eck und Karren. Nach dem Kapf über den Kapfweg am Tag zuvor, wollte ich heute zur Abwechslung nicht wie zuvor unten entlang der Felsen aufsteigen, sondern oben entlang des Grats, auf dem Schreckweg.   Start erneut am Bahnhof in Götzis und direkt hinauf zum Oberen Parkplatz am Götznerberg. Die Felsen...
Publiziert von dulac 30. April 2018 um 01:07 (Fotos:31)
Ötztaler Alpen   T3  
16 Aug 18
Venet-Überschreitung , Glanderspitze 2512m
Aussichtswanderung Venet - So beschreibt die Tourismusförderung die Wanderung über den Venet. Gratwanderung auf dem markanten Höhenzug mit Seilbahnunterstützung. Das Venetmassiv zählt zu den schönsten Aussichtspunkten, da es sich vollkommen frei zwischen den Lechtaler Alpen im Norden und den Ötztaler Alpen im Süden...
Publiziert von Frankman 20. August 2018 um 00:22 (Fotos:41)
Silvretta   T4 I  
4 Sep 19
Westl. Plattenspitze (2883) mit Überschreitung CH-A: Sardasca-Plattenjoch-Saarbrücker Hütte-Vermunt
Wenige Tage zuvor hatte ich die nordöstliche Ecke vom Prättigau erstmals ein wenig erkundet. Nun sollte es dort, angeregt durch einen Bericht von Flylu, auch auf einen Gipfel gehen, die Westliche Plattenspitze. Zugleich sollte es, obwohl als Tagestour angelegt, eine Überschreitung ins angrenzende Vorarlberg werden.  ...
Publiziert von dulac 25. September 2019 um 12:14 (Fotos:70)
Lechquellengebirge   T3  
30 Aug 19
Von der Lechquelle zum Spullersee.
Lechquelle - Formarinsee - Freiburger Hütte - Steinernes Meer - Gehrengrat - Dalaaser Schütz - Spullersee Mit dem Wanderbus von Lech zur Formarinsee. Auf der Hüttenstrasse zur Freiburger Hütte (bewirtet). Das Wetter ist super also ohne Stopp weiter. Leicht steigend auf gutem Pfad bis zur Karstebene, des Steinernen...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 12:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
1 Sep 19
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal. Viel Sonne und wenig Regen/Schnee. Einen Regentag nutzen wir für die herrliche Saunalandschaft der Alpenterme in Reutte/Tirol. Den zweite für ein Bergfrühstück im Schnee auf dem Rüfikopf. Wanderung von T1 . T3 Höhepunkte: Die Wanderung über den Gehrengrat Zum Butzen- und...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 16:35 (Fotos:20 | Geodaten:13)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS  
14 Sep 19
Bike&Hike: Predigtstein
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 15. September 2019 um 21:56 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Karwendel   T3+ K3  
12 Okt 19
Erlspitze und Großer Solstein: goldener Oktober im Karwendel
Eine schöne Zweitagestour im westlichen Karwendel mit Erlspitzgruppe und Inntalkette Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gießenbach. Von dort spaziert man gemütlich in 1,5 Stunden hinauf zur Eppzirler Alm (1459 m). Im späten Herbst, wenn die Alm, die im Sommer Unterkunft und Bewirtung bietet, geschlossen hat, findet man dort...
Publiziert von Luidger 19. Oktober 2019 um 14:14 (Fotos:108 | Geodaten:2)
Okt 23
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
17 Okt 11
Von der Üntschenspitze über die Grate zum Starzeljoch-Abstieg über Neuhornbachhaus nach Schoppernau
Alpsteins Bericht vom vergangenen Samstag Herrliche Grattour über die Üntschenspitzen hat mich inspiriert und motiviert.   Die Üntschenspitze war mir zwar gelegentlich als markanter Berg aufgefallen, aber droben war ich bisher noch nie gewesen. Also eine der vermutlich letzten Gelegenheiten in dieser Saison genutzt....
Publiziert von dulac 20. Oktober 2011 um 00:22 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Okt 11
2 Spitzen, 2 Blanken, 1 Kopf und 1 Licht ob Damüls und 1 Abstieg nach Mellau
Ein kürzlicher Bericht von monigau Damülser Runde und Portler Horn hatte mich auf den Geschmack gebracht und mir zugleich ins Gedächtnis gerufen, daß ich noch nie auf der Damülser Mittagsspitze gewesen war. Daß es dieses Jahr noch etwas werden sollte, damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Doch unverhofft kommt oft....
Publiziert von dulac 31. Oktober 2011 um 23:55 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Nov 13
Lechquellengebirge   T3  
1 Nov 11
Mohnenfluh (2.544 m) und Zuger Hochlicht (2.371 m)
Zwei Tage zuvor auf dem Zuger Hochlicht war zu erkennen, daß die Südflanke der Mohnenfluh praktisch schneefrei war. An diesem Tag war leider keine Zeit mehr, spontan davon zu profitieren. Das wollte ich heute nachholen. Inzwischen hatte ich noch die Gelegenheit genutzt, einige Tourberichte über diesen Gipfel zu lesen: T3...
Publiziert von dulac 11. November 2011 um 02:21 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jul 11
Rätikon   T2  
8 Jul 12
Galinakopf (2.198 m) - von Nenzing (A) nach Malbun (FL)
Bei der heutigen unsicheren Wetterlage war Improvisation Trumph. Noch im Zug während der Anreise und mit Blick auf die sich verstärkende Wolkendecke entschied ich mich drum kurzfristig, bis Nenzing weiterzufahren und angesichts des am Sonntag in dieser Ecke Vorarlbergs etwas ausgedünnten Busfahrplans direkt vom Bahnhalt zum...
Publiziert von dulac 9. Juli 2012 um 01:41 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jul 31
Lechquellengebirge   T4 I  
23 Jul 12
Braunarlspitze (2.649 m) - von Lech nach Schröcken
Schon seltsam, da ist ein so markanter Berg wie die Braunarlspitze erst in wenigen Berichten dokumentiert, und dann wird sie innerhalb weniger Tage von einem halben Dutzend Hikr´s bestiegen. alpstein war zwar erst einen Tag nach mir droben, doch in der Schnelligkeit beim Berichteschreiben schlägt er mich um Längen ;-) Da wie...
Publiziert von dulac 29. Juli 2012 um 02:13 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Sep 12
Lechquellengebirge   T3  
19 Jul 12
Gehrengratsteig (2.439) - Blumen ohne Ende, Panoramaausblicke, zwei Seen und ein Meer
Der Gehrengratsteig verbindet den Spuller- mit dem Formarinsee resp. die jeweils nahegelegenen Ravensburger und Freiburger Hütten. Angesichts blauer Markierung und einer angegebenen Wegezeit von 4 ¼ Stunden wird mancher vielleicht ein wenig zögern, ihn noch am Nachmittag in Angriff zu nehmen. Ähnlich erging es auch mir, als...
Publiziert von dulac 21. Juli 2012 um 21:59 (Fotos:69 | Kommentare:7)
Sep 16
Karwendel   T4 I  
3 Okt 09
Pleisenspitze, Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze
Große Karwendelgipfel in der Karwendelhauptkette 1. Tag: Pleisenspitze und Pleisenhütte Vom Bahnhof Scharnitz zur Pleisenhütte und weiter zur Pleisenspitze. Alles einfach, aber lang. Runter zur Pleisenhütte und dort Übernachtung 2. Tag: Große Riedlkarspitze und Breitgrieskarspitze, Abstieg durch Marxenkar ins...
Publiziert von Luidger 16. September 2012 um 19:09 (Fotos:153 | Kommentare:1)
Sep 17
Karwendel   T4+ L  
28 Aug 04
Moserkarspitze (2534 m)
Schöne lange Tour auf einen sehr einsamen Gipfel im Karwendelhauptkamm. Mit dem Zug nach Scharnitz (8:30). Das Hinterautal reinradeln. Relativ kühl, schon etwas herbstlich, klare kühle Luft. Sonnig. Ganz oben sind die Gipfel ein wenig mit Schnee überpudert. An der Kastenalm vorbei und noch ein wenig ins Rossloch bis ca....
Publiziert von Luidger 15. September 2012 um 14:11 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Okt 12
Widderstein (2.533 m) - kurzer Aufstieg vom Hochtannberg ...
... und anschließend eine ausgedehnte Gipfelrast in der angenehm warmen Herbstsonne, sogar noch länger als der knapp zweistündige Aufstieg. Eigentlich hatte ich nach den Schneefällen in der Vorwoche gar nicht damit gerechnet, daß der Widderstein noch problemlos zugänglich sein sollte. Erst der aktuelle Bericht von goppa...
Publiziert von dulac 6. November 2012 um 01:19 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Nov 13
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
4 Nov 12
Gschöllkopf (2.039 m) - über dem Achensee und danach seinem Ufer entlang
Zum ersten Mal in dieser mir bisher unbekannten Gegend. Und eigentlich hatte ich geplant, zum Einstieg nur einmal eine Runde um den Achensee zu machen. Doch dann war zu erkennen, daß die Berge am Nordrand des Inntals bis weit hinauf bereits wieder ausgeapert waren. Nach der Karte schien mir der Gschöllkopf ein mögliches...
Publiziert von dulac 7. November 2012 um 01:01 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 27
Karwendel   T3  
14 Nov 12
Hafelekarspitze (2.334 m) - im zweiten Anlauf tatsächlich bis zur Spitze
Da war noch eine Scharte auszuwetzen: Am Freitag der Woche zuvor hatte die Zeit dazu nicht mehr gereicht. Daß es so schnell eine neue Gelegenheit geben würde, und überdies bei wesentlich besseren Bedingungen, das kam recht überraschend.   Am Tag zuvor hatte ich auf der Webcam der Seegrube mit Erstaunen bemerkt,...
Publiziert von dulac 19. November 2012 um 02:10 (Fotos:41 | Kommentare:2)