Okt 14
Bellinzonese   T5 II  
11 Okt 15
Piz de Molinera (2288 m) als Antipasto und der Pizzo di Claro per Via Lumino (2720 m) als Hauptgang
Der Pizzo di Claro, gleich nördlich von Bellinzona, ist ein wahrlich imposanter Berg, der mich darum schon seit einiger Zeit in seinen Bann gezogen hat. Obwohl nicht einmal ein Dreitausender überragt er dennoch die Ebene darunter um volle 2.500 m. Also noch um 500 m mehr als auf der Alpennordseite der Falknis das Rheintal. Ja...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2015 um 09:42 (Fotos:53 | Kommentare:7)
Sep 14
Oberwallis   T4+ ZS+ IV  
10 Sep 15
Breithornüberschreitung - Pollux - Castor - Überschreitung Liskamm und - Dufourspitze
escursione sulla frontiera all'arrabbiata eine Grenzgängertour [7. – 11. September 2015] Wenn man von Traumbergen spricht, so bietet Zermatt das eigentliche Zentrum um genau diese. Zermatt als Mittelpunkt der wohl imposantesten Bergparade ist die Bergmetropole schlechthin. Umgeben vom Weisshorn, Zinalrothorn,...
Publiziert von amphibol 14. September 2015 um 21:58 (Fotos:54 | Kommentare:13)
Aug 27
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
20 Aug 15
Breit, breiter, Lauterbrunner Breithorn - zuvor aufs Tschingel- und Mutthorn
Breit, breiter - Hörner hinter der Blüemlisalp und als Finale auf das Lauterbrunner Breithorn Bereits letzten November hatten wir unserem Bergführer angekündigt, dass wir im August dieses Jahres gerne zusammen mit ihm eine anspruchsvollere und lange Tour über den Mönch, die Fiescherhörner, das Grossgrünhorn und zum...
Publiziert von amphibol 27. August 2015 um 08:03 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 17
Hinterrhein   T4 L II  
8 Aug 15
Pizzo Tambò (3279 m) und der reizvolle Blockgrat über Lattenhorn/Tamborello - vom Pass nach Splügen
Zugegeben, zunächst hat es nicht eben nach einer Erfolgsgeschichte ausgesehen, zwischen dem Pizzo Tambò und mir. Schlussendlich hat es aber doch geklappt. Doch der Reihe nach: Am Beginn stand dieser kurz und knappe, aber alles Wesentliche ansprechende Bericht von Sputnik, der mich derart motiviert hatte, dass ich mir...
Publiziert von dulac 17. August 2015 um 23:56 (Fotos:94 | Kommentare:2)
Aug 9
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Simmental   T2 4+  
6 Aug 15
Bike, hike, climb, Stockhorn Westgrat
Stockhorn über den Westgrat (plaisir "chum u lueg") Das Stockhorn ist unser Hausberg. Jeden Morgen fahre ich mit dem Fahrrad zur Hauptstrasse hoch und - jedenfalls wenn ungetrübte Sicht auf das Stockhorn herrscht - schaue ich direktauf den Stock des Stockhorns - eine faszinierende Wand! Je nach Perspektive ist das...
Publiziert von amphibol 9. August 2015 um 01:28 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 30
Unterwallis   T3 WS+ II  
24 Jul 15
Mont Vélan über den Arête de la Gouille
Mont Vélan sur l’arête de la Gouille Während der Planung für die Tour auf das Silvrettahorn und den Piz Buin vor rund 3 Jahren, lag ein Vorschlag für eine Tour auf den Mont Vélan auf dem Tisch. Inspiriert durch ein Buch über Gletscher in der Schweiz, setzten wir das Projekt auf Eis, wie sich aber nun zeigt nicht...
Publiziert von amphibol 30. Juli 2015 um 00:50 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jul 18
Uri   T5- ZS- III  
15 Jul 15
Vom dicken Sustennebel auf den Galenstock via Südostsporn
Gwächtenhorn failed - again! - Südostsporn und Galenstock are with us under the beautiful deeb blue Swiss sky.. Nachdem wir vor drei Jahren auf dem Sustenhorn waren und uns mit drei netten Thurgauer unterhielten, machte sich für uns ein Vorhang auf. Sie berichteten uns nämlich vor und nach der Tour von ihrem Graterlebnis...
Publiziert von amphibol 18. Juli 2015 um 11:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jul 17
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Apr 22
St.Gallen   S IV  
19 Apr 15
Altwinterliche Altmännereien auf alter Route - Altmann via SE-Kamin
Viele Wege führen auf den Altmann: Schwierige Klettereien wie die Alte Süd, einfachere und schöne Klettertouren wie der Ostgrat oder Alpinwanderautobahnen wie die Normalroute. Daneben gibt es auch noch einige vergessene Anstiege. Ein solcher ist der SO-Kamin, der die östliche Südwand von rechts unten nach links oben...
Publiziert von jfk 22. April 2015 um 23:16 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mär 20
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Dez 25
Locarnese   7a  
21 Dez 14
Sommerklettern am kürzesten Tag in Ponte Brolla
Am Freitag eine herbstliche Wandertour. Samstag Wintergefühle mit Skitour. Sonntag und Montag Klettern im T-Shirt... Schnee? Noch zuwenig und zu schlecht zum Touren. Wetterbericht zeigte sonnig und warm im Süden an. Mit der ÖV ist Ponte Brolla oberhalb Valle Maggiain 3h von Zürich schnell erreicht. Speziell lohnend bei zwei...
Publiziert von tricky 25. Dezember 2014 um 14:20 (Fotos:8)
Nov 15
Appenzell   T5 III  
14 Nov 14
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat (Böseggroute)
Die Webcam vom Säntis zeigte super Wetter mit Top Verhältnisse. Perfekt um die Böseggroute nochmals zu machen die ich vor drei Jahren bei sehr ähnlichen Verhältnisse schon mal gemacht habe. In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur...
Publiziert von tricky 15. November 2014 um 20:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 5
Berner Voralpen   T6+ S 5a  
2 Nov 14
Gemsgrätli & Gantrisch Nordwand
Die Nord- und Nordwestwand von Gantrisch und Nüneneflue bilden die eindrückliche Kulisse oberhalb des Gurnigels. Durch die NW-Wand der Nünene führt mit dem Gemsgrätli eine der schönsten alpinen Kletterrouten der Region, während die N-Wand des Gantrisch für den nervenstarken Voralpenalpinisten eine heikle aber schöne und...
Publiziert von jfk 5. November 2014 um 00:22 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Nov 3
Schwyz   6a+  
2 Nov 14
Sonntagsbesuch bei Peter und Paul
Nach einem heftigen Gewitter, als es stark geblitzt und gedonnert hatte, stiegen zwei kräftige Burschen zum Kleinen Mythen hinauf. Sie wollten sich erkundigen, welchen Schaden wohl die Blitze angerichtet hatten. Sie fanden ein steinernes Hüttchen mit einer weissen Gestalt drin. Neben der Geistergestalt entdeckten sie noch einen...
Publiziert von tricky 3. November 2014 um 11:56 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Nov 1
Schwyz   T4+ I  
31 Okt 14
Fluebrig-Zindlenspitz-Bockmattli | Die drei schönsten Voralpen Gipfel
Kurzer Berglauf sollte es werden. Es wurde eine herrliche Bergtour über die drei schönsten Voralpen Gipfel. Ich wollte schon lange mal den Fluebrig mit Google Maps Views verbinden. Mit dem Gratis App machte ich immer wieder an den Interessantesten stellen halt um ein Sphärisches Foto zu machen. Das ganze ich nun online...
Publiziert von tricky 1. November 2014 um 15:35 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Frutigland   T5 II  
18 Okt 14
Überschreitung von Gsür und Albristhorn
Am goldenen Herbst wollten auch wir, wie tausende anderer Berggänger teilhaben. Lange geplant, nun bereits des öfteren verschoben, klappte es nun endlich zusammen mit Tinu eine Tour unter die Füsse zu nehmen. Eigentlich wollten wir einen anderen Berg in der Region besteigen, leider hatte aber dieser bereits ziemlich Schnee an...
Publiziert von amphibol 24. Oktober 2014 um 22:56 (Fotos:20)
Okt 14
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)
St.Gallen   T6 S IV  
4 Okt 14
Schafbergchöpftraverse und Girenspitz NW-Grat
Abweisend, scharf, steil aber auch elegant und filigran präsentiert sich der Nordwestgrat des Girenspitz vom Moor. Schon lange habe ich mich nun gefragt, ob der Berg wohl auch über diesen Weg zu erklettern sei, bis ich vor kurzem im Antiquariat meines Vertrauens auf einen altenSäntisführer aus dem Jahre 1925 gestossen bin, der...
Publiziert von jfk 14. Oktober 2014 um 23:17 (Fotos:54)
Okt 6
St.Gallen   T6 II  
3 Okt 14
Gamsberg via Goldlochroute
Von Flums zum Gamsberg. Dazu die "Besichtigung" vom Westgrat. Zurück via Voralpsee Der selten bestiegene Gamsberg hat einen markanten, 500 Meter langen Gipfelgrat. Dadurch wirkt er von Norden und Süden betrachtet massig und breit. Die teils zerklüftet Flanken sind steil, rau, schroff und abweisend. Der lange, horizontale...
Publiziert von tricky 6. Oktober 2014 um 12:11 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)