Jul 29
Bellinzonese   T2  
19 Jul 14
Cadlimo-Hütte: Vom Oberalp an den Ritómsee
Bei der zur Zeit herrschenden brütenden Hitze im Tiefland wollen wir hoch hinaus in die kühle Bergluft. Gegen Abend solls Gewitter geben, am Sonntag regnen. Somit ist auch klar, dass wir am Sonntag keine grossen "Gümp" mehr machen wollen. Samstag, 19.07. Gut vier Stunden benötigen wir, um mit der Bahn auf den...
Publiziert von kopfsalat 21. Juli 2014 um 19:22 (Fotos:71 | Kommentare:1)
Jul 30
Berner Voralpen   T3  
24 Mai 14
"Treppe zur Birenfluh gesperrt"
Gestern wollten auch wir dieses Kleinod besteigen, zumal wir sowieso gerade in der Gegend verweilten. Anhand der zahlreichen hikr-Berichte hatte lemon alles perfekt geplant. Um 11:40 stiegen wir am Parkplatz Lood aus dem Bus und wollten auf das Bähnlein zum Niederhorn umsteigen. Aber hoppla, da ist nirgends eine Station,...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2014 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Berner Jura   T4 II  
7 Sep 14
Nicht überall wo Pfädli draufsteht, hat's auch Pfädli drin.
Eigentlich wollte ich wieder mal so richtig in die Berge, nur leider kämpfte ich noch mit den Folgen einer hartnäckigen Erkältung. So wurde es eben "nur" das Land der kleinen Berge. Um trotzdem ein wenig ein alpines Feeling zu bekommen, war das neue Pfädlibuch das perfekte Planungsinstrument. Oder so dachte ich. Zuerst soll...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2014 um 21:12 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 15
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 14
Hohgant, von Kemmeriboden nach Innereriz
Die Tour spukte schon länger in meinem Kopf umher. Vorallem der Anstieg über den Grat tönte sehr interessant (natürlich ohne den oberen Teil, der ist jenseits meines Vertigos und Könnens). Ein wenig hier und da recherchiert und die Tagestour war geboren. Mit dem ersten Poschti nach Kemmeriboden, mit einem der letzten Poschtis...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2014 um 12:19 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Nidwalden   T4  
19 Sep 14
Von Melchtal nach Wirzweli - Konfrontationstherapie im Selbstversuch
Ein paar Faktoren kamen zusammen, aus denen diese Tour entstand: - nicht zu weit von Basel - anspruchsvoll - Höhenangst - Konfrontationstherapie - die unvergleichliche hikr Datenbank und heraus kam die Besteigung des Widderfeldstocks durch den Chrachen. Danach noch ein wenig der Stanserhornkette entlang und irgendwo...
Publiziert von kopfsalat 20. September 2014 um 14:58 (Fotos:54 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 23
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 11
Surselva   T4  
5 Aug 14
Piz Dolf / Trinserhorn 3028m
Ende Juli / Anfang August verbrachten wir zwei Wochen Familienferien in einer Ferienwohnungin Laax Murschetg. Das Programm war natürlich vor allem unseren Söhnen (2 1/2 Jahre und 6 Jahre) angepasst. Spielplätze, Laaxersee, Caumasee, Crestasee, Steine suchen, ein Besuch mit viel Action in der Freestyle-Academy, Bräteln und...
Publiziert von denali2002 10. Oktober 2014 um 16:28 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Okt 14
Uri   T3+  
9 Okt 14
Verblasen auf dem Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz
Nach verletzungsbedingten erstem Halbjahr erster alpiner Berglauf im Jahr 2014 zusammen mit sursass. Mein Vorschlag fiel auf den Oberbauenstock, den ich vor einem Jahr auf meiner Niderbauen-Tour ausgelassen hatte. Zudem hatte ich schöne Bilder vom Grat zwischen Jochlistock und Obebrbauenstock im Kopf, zum Beispiel von Johnny68...
Publiziert von fuemm63 10. Oktober 2014 um 15:31 (Fotos:44 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 4
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jan 19
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 15
Basel Land   WS-  
7 Feb 15
Mit Langlaufskis von Langenbruck via Waldweid nach Oberdorf
Erstens war die Wetterprognose für heute prächtig. Zweitens musste ich endlich einmal meine neuen Skis ausprobieren. Also eine Tour die ich mittlerweile in- und auswendig kenne aus der Schublade gezogen. Nur einfach auf Skis statt zu Fuss. Was gelinde gesagt, nicht gerade das selbe ist, wie ich schon sehr bald herausfand....
Publiziert von kopfsalat 8. Februar 2015 um 00:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Solothurn   T3+  
5 Jun 15
Geissachergrat
Diese Tour habe ich schon seit langem auf meiner to-do-Liste. Nun fand ich endlich ein wenig Zeit dafür. Notabene am bisher wohl heissesten Tag dieses Jahres. Mit dem Bus nach Balsthal St. Wolfgang. Vor dem Start geniesse ich im Pintli (Mo/Di Ruhetag!) noch gemütlich das obligate Käffeli. Dann gehts der Autostrasse entlang...
Publiziert von kopfsalat 5. Juni 2015 um 21:48 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Jun 12
Basel Land   T2  
9 Jun 15
Ausrüstungs-Test-Tour in den Hügeln hinter dem Haus
Die Idee schwirrte schon lange durch meinen Kopf. Lässt sich die Ausrüstung praktischer und erst noch angenehmer transportieren, als mit einem Rucksack? Der Sherpa ist leider gerade in den Ferien, somit fällt der weg. Zum Glück gibts das Internet. Nach längerem Suchen hab ich eine passende Idee gefunden. Also habe ich mich an...
Publiziert von kopfsalat 9. Juni 2015 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 17
Basel Land   T1  
16 Jun 15
Klassiker: von Frenkendorf auf die Sissacherflue
Warum ich diesen Klassiker gewählt habe? Ich wollte meine Jackensack mal mit Vollpackung, so wie wir sie auf unseren Fernwanderungen rumtragen (ca. 12kg), testen, ohne mich gross auf die Wegfindung konzentrieren zu müssen. Der Weg ist recht simpel, er verläuft alles den gelben Rauten nach (siehe Minimap). Wobei ich schon ein...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2015 um 22:21 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 25
Basel Land   T2  
23 Jun 15
Grenzwege zwischen Birs- und Ergolztal
Wieder mal eine Kurztour in den Hügeln hinter dem Haus. Diesmal lag das Augenmerk auf den im Baselbiet an allen Gemeindegrenzen entlangführenden sogenannten Banntagswägli. Mit dem Birseckbähnli (Tramlinie 10) bis Haltestelle Brown Boveri. Über das Brückli, alles gerade aus aufwärts, die Kantonsstrasse überqueren. Wo der...
Publiziert von kopfsalat 24. Juni 2015 um 10:05 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Seeland   T1  
27 Jun 15
Von Biel nach Sutz dem See entlang
Man könnte von Biel aus Rund um den Bielersee wandern, wie es joe getan hat. trudifuemm und ich begnügen uns heute mit einer lauschigen Wanderung bis zum Von-Rütte-Gut in Sutz, wo uns das Märchenfest erwartet. Märchenhaft ist (meistens) auch schon der Weg dem See entlang dorthin. Wir starten beim Wanderwegweiser am Bahnhof...
Publiziert von fuemm63 27. Juni 2015 um 23:19 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 24
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 27
Solothurn   T4  
26 Jul 15
Hornpfad komplett
Wie wir aus Makubu's Bericht entnehmen durften, war nun der ganze Hornpfad fertiggestellt worden. Nachdem wir den oberen Teil schon gemacht haben, ging es heute an das ganze Ensemble. Als Einstieg wählen wir Balm bei Günsberg. Leider ist die Beiz, als wir mit dem Bus ankommen, (noch?) zu. So wandern wir eben direkt los....
Publiziert von kopfsalat 26. Juli 2015 um 21:22 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 10
Obwalden   T4  
7 Aug 15
Über den Pilatus von Nord nach Süd
Mit Bahn, Bus und Gondeli auf die Fräkmüntegg 1416. Schon nach ein paar Metern lass ich das ganze Gewusel hinter mir. Auf angenehmem Weg wandere ich über die Lauelenegg 1442 zur Alp Ober Lauelen 1332. Hier biege ich nach Süden auf den Heitertannliweg ab. Die untersten paar Meter liegen noch im Schatten, weiter oben brennt die...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2015 um 10:59 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 24
Nidwalden   T2  
22 Aug 15
In 2 Tagen von der Bannalp nach Engelberg
Nachdem lemon auf www.alternatives-wandern.ch/ die Unterkunft Bio-Alp Oberfeld NW gefunden hatte, musste kopfsalat eine zweitägie Tour dazu erfinden. Samstag, 22.08.2015 Mit Bahn, Bus und Luftseilbahn nach Bannalp Chrützhütte, wo wir uns in der gleichnamigen Bergbeiz erst einmal einen Milchkaffee genehmigen und der, wohl...
Publiziert von kopfsalat 23. August 2015 um 21:04 (Fotos:42 | Kommentare:1)