Grande Cariçaie - Champ-Pittet
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lac de Neuchatel (429m) - Grande Cairçaie - Les Grèves de Cheseaux.
Ab März besiedeln die Haubentaucher die Schilfgürtel, um sich dort im Schutz vor den Wellen ihre schwimmenden Nester zu bauen. Der Lac de Neuchâtel zählt insgesamt 1000 Brutpaare und gehört damit zu den wichtigsten Brutrevieren Europas. Allein Champ-Pittet beherbergt jedes Jahr einige Dutzend.
Im Centre Pro Natura ist heute ein grosses Sigma-Event - ich habe schon lange nicht mehr so viele Leute mit grossen Objektiven herumlaufen sehen. Jedenfalls hat man dort gleich gute Gelegenheit, auf Haubentaucher und was einem sonst noch so vor die Linse kommt, zu zoomen. Mit meiner Point&Shoot-Kamera mit einer Brennweite von 100mm (bezogen auf FF) kommt man natürlich nicht so nah heran - die Blüten im Park sind im Vergleich dazu deutlich weniger scheu.
Bemerkungen: Unweit des Centre Pro Natura finden sich auch die Menhirs de Clendy - eine Gruppierung aus 45 erratischen Blöcken am Rande von Yverdon-les-Bains.
Karte: SwissTopo mit GPS-Track.
Orientierung: Markierte Themenwege.
Schwierigkeit: T1.
Einkehrmöglichkeit: Centre Pro Natura de Champ-Pittet.
Parkmöglichkeit: Champ-Pittet.
Benachbarte Touren:
Rund um den Neuenburgersee
Grande Cariçaie - Champ-Pittet
Grande Cariçaie : Von Yverdon-les-Bains nach Estavayer-le-Lac



Links: Grande Cariçaie.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Botanik
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare