Basel Land   T1 L  
7 Mai 20
Safari Blauenweid
Heute gings wieder mal auf Safari. Die Strecke findet sich im angehängten Track. Verläuft im Anstieg zum Glück bis fast zum Blattenpass auf Asphalt, in der Abfahrt bis nach Reinach auf Natur- und Mergelwegen. Alles in allem eigentlich ziemlich ereignislos aber heiss. Trotz eines kühlen Lüftleins brannte die Sonne...
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2020 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Basel Land   T1 L  
10 Mai 20
Chilpen
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf. Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2020 um 20:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
16 Mai 20
Blumen-, Blüten- und Baumwandern über den Santeberg
Mit nur wenig Sonne sind wir heute im Luzernischen, zwischen Suhren- und Rottal, unterwegs. Dafür starten wir beim Bahnhof Nebikon (wohin wir nach Abschluss der Wanderung mit ÖV wieder zurückkehren werden) zum wenig anstrengenden Anstieg im Dorf nach Stämpfelberg, danach im Stämpfelwald hinauf nach Stämpfel. Hier...
Publiziert von Felix 6. April 2022 um 20:58 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
28 Jun 20
Su e giù per il Generoso
Finalmente si torna a camminare allontanandosi un po' da casa. Con Francesca decido di fare una gita al Monte Generoso con l'idea di andare alla Grotta dell'Orso. Non è ben chiaro se questa sia visitabile: come spesso accade le indicazioni sul web sono alquanto contraddittorie. Non importa...l'importante è andare. Raggiungiamo...
Publiziert von paoloski 3. Juli 2020 um 15:23 (Fotos:55 | Geodaten:3)
Lenzerheide   T3  
27 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 1|4: Fulbergegg - Fulhorn - Fulaberg - Stätzerhorn
Unsere vier Wandertage in der Gegend der Lenzerheide beginnen nach der Anfahrt mit dem PW nach Churwalden und der Fahrt hoch mit der Bahn nach Alp Pradaschier. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen laufen wir erst moderat hoch, über sattgrünes Gelände, nördlich ums Grüenabüel herum, ab hier nun steiler,...
Publiziert von Felix 26. April 2022 um 22:15 (Fotos:39)
Hinterrhein   T2  
8 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 1|4: Fluegrind
Leicht bewölkt ist’s, wie wir in Splügen - am Dorfplatz mit dem Bodenhaus vorbei - loslaufen, und nach der Überschreitung des Stutzbaches die ersten eher steilen Höhenmeter gewinnen. Dabei kürzt der BWW die Alpstrasse stets in relativ direkter Linie - ab P. 1564 und über P. 1718 bis kurz vor P. 1830 - ab; hier können...
Publiziert von Felix 8. Januar 2021 um 13:16 (Fotos:39)
Mittelwallis   T3  
24 Jun 19
Crans, Juni 2019, 1|4: Bella Lui
Den Anreisetag - für den viertägigen Aufenthalt in Crans - beginnen wir mit einer kürzeren, doch spannenden Runde mit Start auf Cry d’Er (télécabine). Bei vorzüglichen Wetterbedingungen ziehen wir los, erst sachte zu P. 2274, danach leicht steiler über P. 2377 zur Sportanlage Bella Lui auf P. 2510 hochsteigend....
Publiziert von Felix 3. Februar 2021 um 20:33 (Fotos:45)
Mittelwallis   T3 I  
25 Jun 19
Crans, Juni 2019, 2|4: Petit Mont Bonvin
Relativ früh machen wir uns heute auf - die Tage werden sehr heiss; und sind von prächtigem Frühsommerwetter geprägt. So werfen wir unweit vom Startpunkt P. 1737 bereits um 7 Uhr einen Blick in die schön gelegene Chapelle Notre-Dame Crêtaz d’Asse. Auf dem Zufahrtssträsschen Route des Caves du Sex wandern wir...
Publiziert von Felix 8. Februar 2021 um 12:42 (Fotos:55)
Avers   T1  
12 Jul 21
Innerferrera bis Starlera - ein Feuerlilien Paradis
Nirgends habe ich auf einer Wanderung so viele Feuerlilien in der Natur gesehen wie auf dieser Wanderung von Innerferrera hinauf nach Bleis und weiter nach Starlera. Sonst sieht man vielleicht einige wenige dieser Pflanzen, aber hier gibt es wirklich hunderte Feuerlilien entlang der Alpstrasse. Die heutige Wanderung verlief auf...
Publiziert von Roald 12. Juli 2021 um 16:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
12 Jul 21
Napf - erstmals mit Türkenbund-Sichtung
Wie uns Berti - welche von Adrian (beides Mitglieder des SAC Huttwils) diese überraschende Information erhalten hatte - kurz vorher dies übermittelte, halten wir heute auf einer unseren zahlreichen Napftouren Ausschau nach den exzellenten Türkenbund-(Lilien).   Das heute ausgesprochen schöne Sommerwetter passte...
Publiziert von Felix 18. Januar 2023 um 20:09 (Fotos:14)
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 14:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
30 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 4|4: Gürgaletsch
Für unsere Bergwanderung am Abschlusstag fahren wir ins Schanfigg, nach Tschiertschen und zum sehr hoch gelegenen Startpunkt auf der Alp Farur. Ist’s bereits sonnig-blau, wie wir abmarschieren, legen wir doch die erste BWW-Strecke (am Restaurant vorbei) zum ersten Hügelchen von einigen Rest-Nebel- und Wolkenfetzen begleitet...
Publiziert von Felix 5. Mai 2022 um 14:57 (Fotos:44)
Oberwallis   T2  
6 Jun 22
endlich mal aufs Foggenhorn - mit Lischuchnubel
Bis hoch zum längst ersehnten Gipfel sind wir bei vorzüglichem Wetter mit viel Sonnenschein unterwegs; nach der Gipfelrast lässt uns auf dem Rückweg die Sonne im Stich: an den Gipfel nördlich des Rhonetals bauen sich viele Wolken auf … Ab der Bergstation der LSB von Belalp wandern wir - mit prächtiger Aussicht...
Publiziert von Felix 27. Juni 2022 um 17:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
6 Jun 22
Piz Arpiglia & Piz Murtiröl
WICHTIG: Vor dem Begehen jeglicher Bergtour IMMER zuerst das Okay des Deutschen Alpenvereins einholen. Da aber nicht immer klar ist, was eine Bergtour ist, empfiehlt es sich, den DAV am besten jeden Tag vor dem Aufstehen zu kontaktieren, ob es sicher ist, das Bett zu verlassen. Wie es sich mit nächtlichem Wasserlösen,...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
18 Jun 22
Blumenfülle am Schwabhoren
Unplanmässig stellen wir den PW bereits bei der Hütte auf Gsysigsegg ab und schlendern danach unter blauem Himmel ohne Eile hinter den vorausziehenden Kühen nach. Nach einem Strassenabschnitt im Grysigswald biegt der BWW in diesem, entlang einer Felswand ab und zieht (an einer gesicherten Passage vorbei) zur Schutzhütte...
Publiziert von Felix 21. Juli 2022 um 14:27 (Fotos:36)
Simmental   T3  
8 Jul 22
langes Wochenende in der Lenk
Kurzentschlossen eine Unterkunft gebucht. Kurz Hikr nach Ideen gefragt. Resultat ein paar Kurztouren. 08.07.2022, Freitag Anreise. Wanderung vom Gasthof Simmenfälle zur Alpbeiz Siebenbrünnen und zurück um die Birgflue. 09.07.2022, Samstag Eigentlich eine Bergtour geplant aber wegen schlechter Akklimatisierung spontan...
Publiziert von kopfsalat 11. Juli 2022 um 20:08 (Fotos:57)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Prättigau   T3  
7 Mär 23
Fläscher Leiterliweg
Hatte dies schon lange auf dem Radar. Nun passten Wetter, Timing und vorallem mein in letzter Zeit markant reduzierter Höhenschwindel. Von Fläsch Dorf eher langweilig bis zum Badguet. Das Naturschutzgebiet werde ich ein ander Mal genauer ansehen. Vorbei am Drehort von "Guns of Navarone" und auf dem Militärweg steil hoch...
Publiziert von kopfsalat 8. März 2023 um 20:35 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
6 Mai 23
Rägeflüeli
Vorbereitung auf den Alpinsommer d.h. T4 gefunden quasi pfannenfertig im SAC-Tourenportal. einzige Änderung: "Nun auf dem Fahrweglein zum Vorder Mülimoos und die Höhe haltend nordostwärts. Bei einem Wegweiser hält man talwärts ... " hier halte ich nicht talwärts, sondern folge dem Wegweiser Richtung Rosenboden....
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2023 um 12:48 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jul 13
Surselva   T4+  
11 Jul 09
Piz Lai Blau (2961 m) con nevischio
Dopo il sopralluogo effettuato il 24 agosto 2008 (giornata stupenda), quando mi fermai al Lai Blau, mi ripromisi di ritornare nella Val Rondadura per tentare la cima. L’anno scorso, malgrado la bellissima giornata, una spolveratina di neve caduta sulla traversa mi indusse a malincuore a rinunciare alla vetta. Poco male:...
Publiziert von siso 12. Juli 2009 um 11:28 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)