Apr 20
Solothurn   T2  
13 Apr 11
Es grünt und blüht an der Hasenmatt
Nach den Tagen im Val da Camp ist für mich die Skisaison zu Ende. Nächtlich stressige Fahrten ins Susten- oder Grimselgebiet mit nachmittäglichem Frust im Stau liebe ich gar nicht. Jetzt ist es an der Zeit, die lieben Hausberge aufzusuchen und dort das Frühlingserwachen zu erleben. So fahre ich einmal mehr nach Im Holz,...
Publiziert von laponia41 14. April 2011 um 17:09 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Locarnese   T4- L  
23 Okt 10
Circuito ad anello " Capanna Alpe Costa,Capanna Alpe Efra"
Inizialmente la scelta era la Capanna Efra pero' il sottoscritto irriducibile dei giri ad anello non si arrende: possibile cha la Capanna Efra non sia raggiungibile dall'Alpe Costa???? Finalmente ho trovato un tour dell'amico Jules effettuato l'anno scorso , dopo aver inviato qualche mail informativa che, gentilmente è stata...
Publiziert von Francesco 25. Oktober 2010 um 08:29 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Apr 29
Misox   T3  
23 Apr 11
Circuito ad Anello in Val Traversagna "Rifugio Alp di Luarn m.1655"
vista da Alberto relazione tecnica: La partenza (ore 8,20) è al parcheggio della Casa di cura per anziani,praticamente è la strada che porta ai monti di Laura: si seguono le indicazioni che ci conducono ad attraversare il torrente Traversagna,passando davanti alla bella chiesa. Si prosegue sulla stretta strada in bitume e in...
Publiziert von Alberto 28. April 2011 um 17:15 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 1
Uri   T2  
26 Jun 11
Entdeckungstour im Meiental
Der Kanton Uri gehört zu meinem beruflichen Tätigkeitsfeld und so versuche ich seine verschiedenen Facetten kennen zu lernen. DerAusflug auf den Steingletscher vonletzter Woche hat meine Neugier auf das Meiental geweckt. So ist mein heutiges Ausflugsziel klar. Etwas spät starte ich zu Hause. Ich büsse das zweifach: erstens...
Publiziert von TomClancy 29. Juni 2011 um 23:04 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 14
Val Poschiavo   T3  
10 Jul 11
Piz Languard m.3261,86
Vista da Gabri: La meteo per questo fine settimana non sembra ottimale ma le previsioni sembrano essere migliori in Engadina. A St.Moritz le previsioni di alcuni siti danno adirittura 4 soli e allora ... organizziamo una bellissima escursione al Piz Languard.   Con Alberto e Francesco Senior...
Publiziert von Alberto 14. Juli 2011 um 11:00 (Fotos:69 | Kommentare:6)
Jul 22
Surselva   T3  
16 Jul 11
Pazolastock m.2740/Piz Nurschalas -Badus hutte m.2503 -camona da Maighels m.2314 -piz Cavradi m.2614
Vista da Gabri Un altro weekend con meteo incerta! Ma in Canton Uri le previsioni sembrano buone per cui la meta è presto scelta! Un giro alla BadusHutte che è una capanna nuova anche per Alberto! Partenza presto e arrivo all'Oberalppass sopra Andermatt alle 8:00. La giornata promette bene con cielo azzurro e...
Publiziert von Alberto 21. Juli 2011 um 17:50 (Fotos:80 | Kommentare:8)
Sep 20
Bellinzonese   T3 II  
25 Jul 11
Pizzo del Naret
Der Pizzo del Narèt ist von untergeordneter alpinistischer Bedeutung. Hingegen ist die Aussicht unvergleichlich schöner als vom Passo del Narèt. Vom Passo del Narèt braucht man nur 20 Minuten auf den Gipfel. Ich würde den Aufstieg jedermann empfehlen, der auf dem Passo noch fit ist und circa eine Stunde zur Verfügung hat. Es...
Publiziert von Regula52 19. September 2011 um 21:54 (Fotos:99 | Kommentare:6)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T1  
3 Jul 12
Moorlandschaft Rothenthurm - Vogel- und Orchideenparadies
Die Wetterprognonsen versprechen nichts gutes, somit sind die Berge gestrichen und dafür kommen die Vögel wieder einmal zum Zug. Dieses Mal hole ich mir meine Inspiration von der pro natura. Die Qual der Wahl fällt auf Rothenthurm, da dies ein im Vergleich grosses Gebiet ist und sich somit eine ganztägige Exkursion lohnen...
Publiziert von kopfsalat 3. Juli 2012 um 22:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T4  
13 Jul 12
Schwarzhorn
Heute war ein Tagestüürli ins Wallis angesagt. Um vor meiner geplanten Tour auf den Weissmies einige Höhenmeter zu sammeln, suchte ich mir einen ÖV-tauglichen Gipfel. Im Führer „Leichte 3000er“ wurde ich fündig: das Schwarzhorn beim Augstbordpass sollte es sein. Mit dem Zug erreichte ich via Visp schnell St. Niklaus, den...
Publiziert von TomClancy 30. Juli 2012 um 22:26 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Apr 1
Bellinzonese   T2  
4 Sep 12
Flechten beim Mändeli , o l'ultima gita in montagna della mia cara Isa.
Voglio scrivere questo rapporto parzialmente in Italiano (anche se non perfetto) in memoria del nostro caro amico Up the hill, che ha iniziato la community hikrs dogs. Quando avevo incominciato a girare su hikr. ho letto come una delle prime cose la storia della sua cara Zara. Ero così commossa, che ho pianto e pianto e così...
Publiziert von Regula52 30. März 2013 um 00:11 (Fotos:90 | Kommentare:11)
Apr 18
Oberwallis   T1  
15 Apr 13
Sommertage, Adonisröschen und Lichtblumen im Wallis
Sommertag ist jadie meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem dieTageshöchsttemperatur 25 °C erreicht oder überschreitet. Dies war am Sonntag und Montag im Wallis der Fall. Ich benutzte das T-Shirt-Wetter, um den selten Blumen im Wallis, wie jedes Jahr, einen Besuch abzustatten (Rekos für Wanderungen...
Publiziert von bidi35 16. April 2013 um 13:13 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 26
Schwyz   T5 II K1  
25 Apr 13
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...
Ein Bericht über einen fast schon frühsommerlichen Saisonbeginn hoch über dem Vierwaldstättersee. Für Donnerstag ist fantastisches Frühlingswetter angesagt und da der Bericht für das Wochenende nicht allzu rosig ausschaut, beschliesse ich trotz Terminen am Morgen und Abend, den Nachmittag für eine kleine Wanderung zu...
Publiziert von jfk 26. April 2013 um 20:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Mai 14
Mittelwallis   T2  
24 Apr 13
Trosibodu - Blumen im Licht
Nach einem langen und schneereichen Winter zieht es die Wanderer zu den Frühlingsblumen. Besonders beliebt sind die Lichtblumen von Branson und Eischoll. Wo alle hingehen, geht laponia nicht gerne hin. Er hat es lieber ein bisschen anstrengender. So stiegen wir einmal mehr von Ausserberg über Leiggern hinauf zum Trosibodu....
Publiziert von laponia41 25. April 2013 um 08:38 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 29
Schwyz   T1  
28 Mai 13
E glaine Spaziergang durs Nadurschutzgebiet Sägel am Lauerzersee
Uss aktuellem Aaloss hütt emoll eso, wie mir dr Schnabel gwagsen isch.* Emoll e Daag wos nid schifft, daas muess men ussnutze. D Ydee für my hüttigen Ussfluug han y, wie dört scho aadroot, vo MaeNi Von Wasserpflanzen, Gold und Hexen - unterwegs in der Bergsturzspur gschtoole. Es het sich gloont, au wenn au ych dr Yysvoogel...
Publiziert von kopfsalat 28. Mai 2013 um 22:18 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Jun 10
Schwyz   T3  
7 Jun 13
Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau. Zum Weg Muss nicht mehr...
Publiziert von jfk 8. Juni 2013 um 17:04 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Aug 8
Oberhasli   T6 II  
11 Jul 13
Dakota, Fernsehen und Älplermagronen - Sozialpraktikum in der Gaulihütte
Ein super Hüttenteam, strenge Weekends, kurze Touren und ein Blick hinter die Kulissen beim Schweizer Fernsehen prägten zwei unvergessliche Wochen im äusserst vielfältigen Gauligebiet. Die Gaulihütte liegt auf 2205 Metern hoch über dem Mattenalpsee im hinteren Urbachtal. Während das Gebiet im Frühling für Skitouristen...
Publiziert von jfk 28. Juli 2013 um 19:05 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Domleschg   T4  
3 Aug 13
Piz Beverin m 2998 (Traversata Glaspass - Mathon)
Gabri Oggi andiamo a fare un'escursione nella verdissima Safien Valleynel Parco Naturale del Beverin sopra Thusis partendo dal Glaspass. La meta è il Piz Beverin(2998m) che appare imponente appena preso il bel sentiero che sale dal Glaspass verso la aerea cresta. La salita si fa subito bella ripida ma...
Publiziert von Lella 5. August 2013 um 10:15 (Fotos:95 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 15
Bellinzonese   T2 L  
6 Okt 13
Autunno in val Progero "non solo dislivello"
Francesco Giornata non facile per la scelta "gita in montagna",un continuo cambio di programma,escludiamo comunque cime e quota, si opta sicuramente per un punto d'appoggio in quanto abbiam la certezza di prender l'acqua.... anche qs. volta puntuale è arrivata !!!! Zar compagno di gita quest'oggi è a caccia di pennuti !!...
Publiziert von Francesco 7. Oktober 2013 um 18:49 (Fotos:31 | Kommentare:25 | Geodaten:1)