Jun 4
Schwyz   T5+ II  
28 Mai 15
Biwak auf dem Haggenspitz 1761m
Der Haggenspitz Nordgrat zählt zu den schönsten Alpwinwanderungen der Voralpen. Für einmal sollte mein Motto aber nicht "Der Weg ist das Ziel" lauten. Vielmehr wollte ich auf dem Gipfel meinen neuen Biwaksack austesten. Dabei versteht es sich von selbst, dass ich angenehmen "Begleiterscheinungen" wie Einsamkeit, Ruhe,...
Publiziert von Bergamotte 4. Juni 2015 um 14:17 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Mai 18
Uri   WS+ I ZS-  
17 Mai 15
Clariden
Mit Guido auf den Clariden und Biwak beim Klausenpass. Wiki sagt: Der Clariden (auch Claridenstock) ist ein 3'267 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt oberhalb des Klausenpasses in der Bergkette Gross Schärhorn – Clariden – Bocktschingel – Gemsfairenstock (von Westen nach Osten). Diese Kette ist dem Tödi...
Publiziert von tricky 18. Mai 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 20
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Feb 3
Schwyz   WT2  
31 Jan 15
Spilmettlen ( 1503m ) & Hochstuckli ( 1566m )
Endlich hatten wir mal wieder Zeit für eine Schneeschuhtour in den Alpen ! Zunächst war ein anderes, höheres, Ziel ausgewählt. Die angespannte Lawinensituation zwang uns dann aber eine Alternativtour anzugehen. Hauptziel sollte dabei der Hochstuckli ( 1566m ) sein, und auch das Zelt war diesmal dabei. 31.01.2015 Von...
Publiziert von maawaa 3. Februar 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Nov 20
Locarnese   T5-  
1 Nov 14
Es muss nicht unbedingt die VAV sein. Vom Pizzo del Motto über den ganzen Grat zum Pass 2135
Letztes wunderschönes Wochenende in diesem Herbst. Lavertezzo bis Corte Nuovo 5 Std. T2 Zweiter Tag circa 7 Std und 30 Min. Grat T4 mit einer Stelle T5- Rest T2 Ankunft in Lavertezzo um 10,59h. Diese Tour hatte ich schon seit einigen Jahren im Visier. Nun endlich geht's los. Die Tage sind schon kurz. Deshalb bin ich...
Publiziert von Regula52 20. November 2014 um 23:29 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Okt 30
Schwyz   T6 III  
28 Okt 14
Gross Mythen - Nordwand feeling
Yeah - mehrere Tage schönes Wetter. Die ersten Tage im Schnee auch schon genossen. Nun Lust auf eine knallige Bergtour. Die Chrüzplangg sollte es werden, mit Biwakieren in der Gegend. Am nächsten Tag Klettern mit Malgorzata im Klettergarten. Von der Chrüzplangg, die auch Affengarten genannt wird, habe ich im Hikr vernommen...
Publiziert von tricky 30. Oktober 2014 um 11:40 (Fotos:30)
Okt 20
Uri   6b  
18 Okt 14
Klettern Schmalstöckli und Biwak im Liderengebiet
Könnte einer der letzten trockenen Herbsttage sein bevor der Schnee kommt. Nochmals ausgiebig ausnützen zum Klettern und den Sternenhimmel im Biwak geniessen. Morgen früh los zur Chäppelibahn von Sisiken via Postauto das man Reservieren sollte. Haben wir natürlich gemacht, hat sich auch gelohnt. Ein Topo für die Wand ist...
Publiziert von tricky 20. Oktober 2014 um 13:09 (Fotos:36)
Okt 7
Uri   T3+  
27 Sep 14
Biwak auf dem Rophaien
Letztes Wochenende endlich Bergwetter und ich hatte in diesem Jahr noch kein Gipfelbiwak gemacht. Letztes Jahr war ich auf dem Widderfeld und auch diesmal sollte es ein Aussichtsberg sein und wer liegt schon so schön wie der Rophaien? Da ich diesmal in Begleitung wanderte, war es überdies hilfreich, dass es auf dem langen...
Publiziert von jaschwilli 7. Oktober 2014 um 10:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 27
Glarus   S  
23 Sep 14
Nüenchamm - Bike, Hike and Camp
Schon lange habe ich diese Tour mit Greschi geplant. Nun endlich konnten wir ein Datum finden mit schönem Wetter. Die Temperatur gerade richtig um mit dem Bike bis nach oben zu Fahren, so wäre der Plan. Gegen den Nachmittag mit dem Mountainbike und Gepäck, die lange Strasse hoch bis nach Mullern. Ab da beginnt der Wanderweg....
Publiziert von tricky 27. September 2014 um 00:16 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 15
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Sep 9
Mittelwallis   T5-  
27 Aug 14
Val d'Anniviers: 3 3000er, 1 Fehlversuch und 1 Nacht im Zelt
Prolog In den letzten Tagen hatte ich Mühe, nach langen Monaten in der Wildnis des Yukon und Alaskas, mich wieder in den schweizer Alltag einzugliedern und so "floh" ich ein weiteres Mal in die Berge. Diesmal sollte es eine schöne Zelttour werden... Mit ÖV gings also nach St-Luc. Hauptteil Von St-Luc gings in einem...
Publiziert von Mistermai 9. September 2014 um 15:54 (Fotos:14)
Sep 8
Uri   WS- II  
7 Sep 14
Gross Düssi (3256m) mit Biwak
Wer schon mal auf Clariden oder Schärhorn stand, wird mir beipflichten: Von Norden betrachtet zählt der Gross Düssi zu den schönsten Bergen der Schweiz. Umso erfreulicher, dass er sich von Süden überraschend einfach besteigen lässt. Eine Spur anspruchsvoller ist die Überschreitung mit Aufstieg über den Nordgrat....
Publiziert von Bergamotte 8. September 2014 um 15:26 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Sep 3
Locarnese   T4  
17 Aug 14
Wie aus einer Bergtour eine Pässetour wurde. Tag 2 und 3. Vom Lago Nero nach Foroglio
Am Morgen dauert es eine Weile, bis mich die Sonne etwas aufgetaut hat. Das gefrorene Zeltdach beginnt zu triefen. Da es nicht gut genug gespannt war, hatte ich Mühe die Nässe hinaus zu kriegen. Deshalb Aufbruch erst um 11h. Der Südwestgrat des Tamierhornes ( Verbindungsgrat zum Corno Talli) erscheint beim Betrachten der Karte...
Publiziert von Regula52 3. September 2014 um 23:41 (Fotos:71)
Sep 2
Locarnese   T3+  
29 Aug 14
Biwak am Lago d'Orgnana (oder: die alte BergAchtsamkeit)
Woher kommt dieser Drang nach "draussen"? Warum ist Werbung wie im Transa-Shop am Zürcher HB so effektiv, wenn sie mir eigentlich nur den Wunsch vermittelt, irgendwie "raus" zu kommen? Sind wir in der heutigen Welt so eingesperrt in unser normales Arbeitsleben, dass uns das Gefühl fehlt, mal so richtig fertig und den Elementen...
Publiziert von 1Gehirner 2. September 2014 um 23:46 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Jul 22
Nidwalden   T6 II  
18 Jul 14
Grosse Brisen-Runde mit Biwak
Nein, den Brisen habe ich nicht besucht, aber jede Menge anderer Gipfel im Gebiet. Den Auftakt zu meiner grossen Bergfahrt bildete ein Genussbiwak auf dem Niderbauen Chulm. Mit seiner Lage hoch über dem Vierwaldstättersee ist er geradezu prädestiniert für prächtige Sonnenunter- und aufgänge. Am zweiten Tag widmete ich mich...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2014 um 11:18 (Fotos:63)
Jul 20
Unterwallis   T4+ WS II  
18 Jul 14
Mont Rouge du Giétro und La Ruinette
Einsame Biwaktour im Val de Bagnes Mit Sputnik habe ich geplant, La Ruinette im Rahmen einer Biwaktour zu besteigen. Weil er am Freitag erst gegen Abend in Mauvoisin sein kann und ich den sonnigen Tag nicht im Zug/Postauto, sondern draussen verbringen will, starte ich schon einen halben Tag früher und kann dafür einen Umweg...
Publiziert von xaendi 20. Juli 2014 um 12:58 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Obwalden   T2  
21 Jun 14
Biwaktüürli Miesenstock
Nach dem erfolgreichen Biwaktüürli 2013 war eine Wiederholung angezeigt. Das anstehende Wochenende bot ideale Voraussetzung: warmes, beständiges Wetter und trotzdem noch keine Gewitterneigung. Also hurtig die Siebensachen gepackt und auf den Glaubenberg gefahren. Das heutige Ziel war der Miesenstock. Nachdem wir im letzten...
Publiziert von TomClancy 13. Juli 2014 um 11:45 (Fotos:15)
Jul 8
Uri   T5-  
3 Jul 14
Biwak auf dem Gitschen Gipfel
Schon manche Geschichten und Bilder gesehen. Nun wollte ich da auch mal hoch. Hatte Lust zu Biwakieren. Beim Planen der Tour, habe ich auf den Bildern gesehen das ein Biwakieren auf dem Sattel Richtung Musenalp möglich ist. Somit dem schwereren Rucksack via ÖV Richtung Altdorf und weiter mit dem Bus die schöne und schmale...
Publiziert von tricky 8. Juli 2014 um 20:03 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 19
Oberwallis   S IV  
21 Aug 13
»Vier Esel für zwei Biwakiere«: Überschreitung des Dent Blanche (4.357 m)
Es gibt Bergtouren, die vergisst man nicht, erst recht, wenn dabei wirklich – angefangen beim Berg, über die Seilschaft bis hin zu Verhältnissen und Wetter – alles gepasst hat. Die Überschreitung des Dent Blanche vom 20.-22.August 2013 war ganz sicher eine solche eine Tour: Dieser kolossale Berg steht isoliert und...
Publiziert von EverWrest 19. Juni 2014 um 15:32 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Jun 8
Berner Voralpen   T3  
8 Jun 14
Widdersgrind ( 2104m ) & mehr...
Heute, bzw. an diesem Wochende, wollte ich endlich wieder mal ein lange vernachlässigtes Projekt vorantreiben. Zunächst war angedacht den " Weg der Schweiz " zu begehen, doch das wurde verschoben. Eine Alternative wurde schnell gefunden, der Widdersgrind ( 2104m ) im Kanton Bern ( bisher auch eher unterrepräsentiert in meiner...
Publiziert von maawaa 8. Juni 2014 um 19:38 (Fotos:54 | Geodaten:4)