Sep 7
Luzern   T4  
3 Sep 13
Pilatusüberschreitung mit Biwak auf dem Widderfeld
Das Wetter dieser Tage war optimal, um das neue leichte Biwakzelt auszuprobieren. Auf TomClancys Spuren habe ich die Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfellen in Angriff genommen und einen wunderbaren Sonnenunter- und aufgang auf dem Widderfeld erlebt. Oft konnte ich Wildtiere beobachten; Steinböcke, Gemsen und...
Publiziert von jaschwilli 5. September 2013 um 16:08 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 2
Simmental   T3  
10 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 1
Um mich auf die schon lange geplante Wetterhorntour noch etwas einzustimmen, beschloss ich nach längerer, ferienbedingter Bergabstinenz noch etwas Höhenmeter zu machen. Der Wildstrubel schien mir dazu geeignet, da er eine einfache Alleingänger-Route ohne Gletscherkontakt aufweist. Um das Ganze ÖV-tauglich zu machen, beschloss...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
11 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 2
Nach einer kühlen Nacht im Biwaksack erwachte ich schon ziemlich früh. Es ist noch ziemlich dunkel, erst ganz zaghaft zeichnet die Dämmerung erste zarte Spuren an den Horizont. Zipp, den Schlafsack geöffnet, zapp den Biwaksack geöffnet und wild entschlossen steige ich aus dem schützenden Unterschlupf. Kälte umfasst mich,...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:52 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 16
Jungfraugebiet   T3  
12 Aug 13
Biwaktour Schynige Platte - Wildgärst
zweitägige Biwakwanderung im Berner Oberland (mit David&Michi) Tag 0: Anreise Am 12.8. ging es zunächst mal via Bahn, Bus und Standseilbahn auf den Beatenberg, wo David und Michi aktuell einen Jahreskurs am Seminar für biblische Theologie absolvieren. Mit ein paar ihrer Kollegen lassen wir uns per Seilbahn zum/zur...
Publiziert von 1Gehirner 16. August 2013 um 22:55 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Aug 6
Schwyz   T6 II  
1 Aug 13
1. August auf dem Wändlispitz
Was gibt es schöneres an einem heissen 1. August mit Freunden in die Berge zu gehen und das ganze von oben zu betrachten? Zusammen mit Annetta, Greschi, Thomas und Daniel machten wir uns vom Ochseboden wo der Golfbetrieb schon im gange ist, hoch zum Fluebrig via Stafelwald. Unterwegs kühlten wir uns immer wieder bei den...
Publiziert von tricky 4. August 2013 um 11:00 (Fotos:64)
Aug 5
Lappland   T4  
23 Jul 13
Kehäpää (491m) - Einsam unterwegs auf über 100km per Kanu und zu Fuss an der Grenze zur Arkis
491m? Ist ja nichts - Könnte man denken, doch wenn man beachtet, dass es sich um den zweithöchsten Gipfel der Region handelt, der nur in mehreren Tagen mit Kanu und zu Fuss erreicht werden kann, tönt's plötzlich interessanter - Abenteuer garantiert! Prolog Um bei den ehrlichen Tatsachen zu bleiben, muss ich eingestehen,...
Publiziert von Mistermai 4. August 2013 um 18:51 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jul 27
Piemont   T3  
5 Jul 13
Auf und Ab über die Bergkette, die das Onsernone vom Centovalli trennt Tag 1 und 2
Biwacktour Die Idee, der Bergkette, die das Onsernone vom Centovalli trennt, entlang zu wandern und möglichst alle Berge am Weg zu besteigen, entstand letztes Jahr, als ich auf dem Pizzo Ruscada stand und der Bergkette entlang schaute. Mich faszinierte die Landschaft und ich wollte sie genauer erkunden. Geplant war die Tour...
Publiziert von Regula52 27. Juli 2013 um 23:49 (Fotos:99 | Kommentare:7)
Jul 4
Schwyz   T4  
1 Jul 13
Plan B, dank SBB - Tag 2
Kurz nach Mitternacht erwache ich, weil der Mond durch mein Dachfensterchen scheint. Ich schäle mich aus meinem Schlafsack. Ein laues Lüftchen weht auf der Hochflue und so spaziere ich kurz über das Gipfelplateau und geniesse den Rundblick. Ich unternehme auch noch einige Fotoexperimente, die aber nicht über das experimentelle...
Publiziert von TomClancy 4. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 20
Frutigland   T5 ZS+ III  
2 Okt 12
Steghorn 3146m Nordgrat und Überschreitung ins Lämmerental
Nun steht sie an, die erste echte ZS -Tour. Und das auch noch über eine selten begangene Route mit teils brüchigem Gestein... ich bin wirklich gespannt, wie das wird! An unserem herrlichen Biwakplatz zeigt das Thermometer -4°C, als ich gegen 6:30 Uhr aus dem Zelt krieche. Wir frühstücken noch kurz ein wenig, packen und...
Publiziert von alpensucht 17. Mai 2013 um 09:07 (Fotos:43)
Mai 19
Luzern   T3  
19 Mai 13
War's das schon mit dem Sommer 2013? Biwaktour Regenflüeli, Tag 2
Pitsch patsch, pitsch patsch! Die 0,3mm Regen die MeteoSchweiz prognostiziert hat, scheinen sich auf mein Zelt eingeschossen zu haben. Im Lauf der Nacht ist also das eingetreten, was ich erwartet habe, einfach ein bisschen heftiger. Nachdem der Föhn zusammengebrochen ist, entladen sich nun die Regenschauer über meinem Zelt. Nach...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 17:35 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Mai 13
Endlich Sonne: Biwaktour auf's Regenflüeli
Gemäss Prognosen sollte der Pfingtssamstag der einzig passable Tag des langen Wochenendes werden. Also, nachdem die häuslichen Pflichten erledigt sind, zieht es mich raus in die Berge. Da ich erst um 1600 Uhr los kann, ist mein Radius etwas eingeschränkt. Gute Gelegenheit, meinen Hausbergen wieder einmal einen Besuch...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 16:11 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 28
Bellinzonese   T5-  
10 Sep 12
Out in the wild: Tag 4 und 5
Nach einer sehr bequemen und ruhigen Nacht erwache ich sehr früh im Morgengrauen. Ein wolkenloser Morgen. Ich bestaune die ersten Lichtstrahlen am Horizont und das Farbenspiel beim Sonnenaufgang. Es finden sich viele Motive zum Photographieren. Ich bin etwas müde und frage mich, ob ich wirklich auf den Pizzo della Valletta...
Publiziert von Regula52 28. März 2013 um 00:00 (Fotos:58 | Kommentare:7)
Mär 24
Bellinzonese   T5  
9 Sep 12
Out in the wild: Tag 3
Die Nacht ist nicht so kalt wie die letzte. Gut ausgeruht begrüssen mich die ersten Sonnenstrahlen. Die Ausrüstung hat sich auch heute bewährt. Trotz feucht nassem Untergrund ist im Zelt alles trocken geblieben. Zum x-ten mal lese ich die Beschreibung von Giuseppe Brenna zum Aufstieg auf den Pizzo di Röd und einmal mehr...
Publiziert von Regula52 24. März 2013 um 00:28 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Feb 25
Ennstaler Alpen   T6 II  
24 Aug 07
Hochtor / Dachlgrat mit Biwak und fantastischer Sonnenuntergangsstimmung
Tourcharakteristik: Lange, aber einfache Kletterei (Peternpfad I+, Roßkuppengrat II+, alter Weg mit kurzen Stellen III oder -III) auf den höchsten Gesäusegipfel. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, stellenweise ziemlich ausgesetzt (vor allem der Abstieg von der Roßkuppe aufs Dachl). Ungeübte an den...
Publiziert von Herbert 5. Januar 2012 um 00:10 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T2  
31 Okt 07
Herbstliche Biwaktour durch die einsamen Sextener Dolomiten
Dieser Bericht handelt von jener Gegend, in der ich gerne leben, wohnen und arbeiten würde, ein wirklich gesegnetes Stück Erde! Aber Sextener Dolomiten und einsam, gibts das überhaupt ? Im Sommer sind massenhaft Wanderer zwischen den Zinnen und der Sonnenuhr des Fischleintals unterwegs, im Winter sind die Schitouren auch...
Publiziert von Herbert 18. Januar 2012 um 07:04 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Totes Gebirge   T2 V- K2  
11 Jul 10
Großer Priel: Südgrat / Stella-Einstieg (mit traumhaftem Biwak)
Der Priel Südgrat ist hier von Martina schon recht gut beschrieben, daher erspare ich mir die Details und schreibe nur zu den Fotos etwas dazu (Fotos von Petz, Martin und mir). Der Stella-Einstieg ist eine schöne Einstiegsalternative mit herrlicher Wasserrillenkletterei. Viele verzichten auch auf den klassischen Südgrat mit...
Publiziert von Herbert 15. Juli 2010 um 04:31 (Fotos:27 | Kommentare:2)