Jan 4
Oberwallis   T4  
3 Okt 14
Der Sonne entgegen. Rund um's Fäldbachtal über die begrenzenden Berge.
Länge: 21,9km Schwierigkeit: Bis zum Furggulti T2. Dann T4 . Ab Punkt 2834 wiederum T2. Gehzeit: angenehm stetig gehen. Längere Pausen liegen nicht drin, da man sonst den letzten Bus verpasst. Diese Geschichte ist schnell erzählt. Die sehr guten Postautoverbindungen ins Binntal (erster Kurs sehr früh und letzter relativ...
Publiziert von Regula52 12. Oktober 2014 um 23:07 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jan 9
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jan 16
Unterwallis   T4  
19 Sep 14
Literaturgetrieben - Derborance
Bewegt Literatur etwas? - Ja, das tut sie. - Sie bewegt Gedanken und Gefühle und so findet man sich mit Grundsätzen und Anschauungen aus Kreisen, in die man nicht hineingeboren worden ist. Sie bewegt auch Erinnerungen: Derborance hat einen grossen Klang. Es ist ein Werk von Ramuz; ich habe es irgendwann in der Vergangenheit auf...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2014 um 13:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mai 1
Mittelwallis   T3  
19 Jul 14
Niwärch hin und zurück
Einleitung Ich möchte wieder einmal auf www.suone.chhinweisen. Die Homepage von gerberj enthält eine Fülle von Informationen über die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Im Inventar werden mit Karten und Bildern über 550 Suonen beschrieben. So natürlich auch das Niwärch. Und wer sich als Neuling auf Suonen...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 12
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 24
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Mittelwallis   T2  
24 Jul 15
Wasserführende Bisse de Sion und Bisse d'Ayent
Vor ca. 150 Jahren wurde das Telefon erfunden. Ich besitze zwei: einen Festnetzanschluss und ein iPhone. Sehr wichtige Geschäfte erledige ich jedoch vor Ort und suche den persönlichen Kontakt. So zum Beispiel am 24. Juli, als ich mit dem Postauto von Sierre hinauffuhr zur Barrage du Rawil, um im dortigen Restaurant für eine...
Publiziert von laponia41 30. Juli 2015 um 10:06 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Oberwallis   T5+  
30 Aug 15
Ueber den Grat der Ritzhörner und der Merezenbachschije
Voller Spannung besteige ich das erste Postauto von Ulrichen zur Abzweigung Griespass. Ob ich die doch recht lange Grattour schaffen werde? Die Merezebachschije hat mich schon als Kind fasziniert, des Namens wegen. Schije tönt so spannend, obwohl ich nicht recht weiss, was der Name wirklich bedeutet. Das Blinnenhorn war der...
Publiziert von Regula52 24. September 2015 um 22:51 (Fotos:58 | Kommentare:9)
Sep 29
Oberwallis   T4-  
31 Aug 15
13 Seentour
Nach der langen Tour über die Merezenbachschije gestern, habe ich mir heute etwas weniger anstrengendes ausgesucht, eine Höhenwanderung. Auf der gegenüberliegenden Talseite sehe ich den Grat der gestrigen Tour. Beim Betrachten der Karte, stellte ich fest, dass man 13 Seen berühren oder zumindest aus sehr grosser Nähe...
Publiziert von Regula52 28. September 2015 um 23:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Okt 9
Oberwallis   T5-  
25 Sep 15
Andersherum wird Drumherum
Vor Jahr und Tag habe ich diese Wanderung in der anderen Richtung gemacht; im Abstieg damals und jetzt im Anstieg. Am Ende war ich zu Hause vor vielen Jahren, dieses Mal auf dem Simplonpass, wo um 20:00 kein Postauto mehr den müden Wanderer wieder heimführt. Was also tun? Das Feriendomizil ist wieder Glis. Am Morgen...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Mär 1
Unterwallis   T4-  
29 Aug 13
Dents du Midi – der Weg zeigt Zähne
rojosuiza darf länger im Bett bleiben; was er dadurch an Zeit verspielt, wird er nachher wieder einholen. Er wird nämlich den Bus nehmen können, der ihn von Les Marécottes nach Van en Haut bringt – das sind glatte zwei Stunden Wanderzeit und 300 Höhenmeter weniger. Dumm nur, dass der Bus nicht kommt. Dafür bekommt...
Publiziert von rojosuiza 13. September 2013 um 21:56 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Jul 26
Mittelwallis   T3+  
25 Jul 16
Bisse de Riccard et Pont de Niouc auf Zaza's Spuren
Die Pont de Niouc stand schon länger auf meiner Liste, da kamen die Berichte von Zaza hier und hier gerade recht. Beide Berichte versprachen eine anspruchsvolle Tour auf überwiegend unmarkierten Pfaden. Mit der ersten Verbindung fahre ich von Basel nach Chippis. Zuerst folge ich noch dem Wanderweg, kurz bevor die Wegweisung...
Publiziert von Mo6451 25. Juli 2016 um 22:10 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Oberwallis   T3+  
12 Aug 16
Monte Leone Hütte (2848 m) – CAS
Escursione nel comune vallesano di Ried-Brig, con partenza dal Sempione. Respinto dalla Punta di Terrarossa alla quota di 3091 m, ripiego sulla capanna del CAS, sezione Sommartel (Le Locle), per un piatto di spaghetti bolo. Inizio dell’escursione: ore 7:50 Fine dell’escursione: ore 15:30 Pressione...
Publiziert von siso 14. August 2016 um 16:35 (Fotos:70 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 26
Oberwallis   T3  
24 Sep 16
Aspi-Titter Hängebrücke
Schon vor einer Woche wollte ich diese Hängebrücke erkunden. Da stand ich in Bellwald im Nebel und habe mich für eine andere Tour entschieden. Heute jedoch schienen die Bedingungen optimal, was die Vorhersage anbelangte. Und sie waren es auch. Allerdings war die Entscheidung für den Samstag keine so gute Idee. Schon der...
Publiziert von Mo6451 24. September 2016 um 23:04 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T3+ L  
22 Aug 17
Hübschhorn (3192 m)
Di tutti i toponimi che fanno riferimento al “corno” (piccolo, grande, largo, bianco, grigio, nero, rosso, verde, selvaggio, soleggiato, cieco, marcio, maligno, di Joder, del vitello, dell’aquila, del bestiame, del vecchio alpeggio, del mezzogiorno, del segnale, del castello, del tempo, della gola, del lago, del...
Publiziert von siso 23. August 2017 um 22:15 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Oberwallis   T4+  
13 Okt 17
Ondulierend auf und ab
Wie kommt man dazu? – Weil man den Weg gesehen hat, als man mit Schwester und Schwestermann das Sparrhorn bestiegen hat. Da hat man auf der gegenüberliegenden Seite einen gewaltig angelegten Weg bemerkt: hoch, hoch über dem heutigen Gletscher, der tief, so viel tiefer in seinem Steinbett ruht. Ganz exponiert verläuft...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 10:42 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 17
Oberwallis   L  
15 Jan 18
Straffelgrat (2633 m) - Skitour
Fantastica escursione in una giornata con condizioni meteorologiche ideali. Lo Straffelgrat o Straffulgrat è una cresta sul confine comunale tra Visperterminen e Simplon, eletta ad una delle più belle mete sciescursionistiche con partenza dal Passo del Sempione. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine...
Publiziert von siso 16. Januar 2018 um 17:40 (Fotos:52 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 2
Mittelwallis   T3  
31 Jul 18
Le Crêt du Midi - La Brinta - Se de Brinta - Roc d'Orzival (Westgipfel) - Col du Tsan - Le Marais -
Letztes Jahr musste ich die damals vorgesehene Tour wegen «Dünnpfiff» ziemlich rassig abbrechen. So war es an der Zeit diese Wanderung erneut in Angriff zu nehmen. Beim stöbern in meinem neuen Buch "Die schönsten Seilbahnwanderungen in der Schweiz" (ISBN 978-3-03800-952-8) fand ich dann aber die nun beschriebene Tour. Einmal...
Publiziert von Baeremanni 1. August 2018 um 19:11 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 8
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   ZS+ IV  
16 Aug 18
Alpinerunning Saastal Grat (Senggchuppa, Fletschhorn, Lagginhorn, Weissmies, Trifthorn) solo
Die Idee derLagginhorn-WeissmiesÜberschreitung, damals noch ohneFletschhorn, ist mir schon vor 2 Jahren im Kopf herumgeschwirrt und ich habe dann sogar einmal einen Versuch unternommen bin dann aber vom Lagginhorn wieder auf der Normalroute abgestiegen, da ich an dem Tag mental nicht in der Lage war in der Südgrat...
Publiziert von jakobme 20. August 2018 um 12:04 (Fotos:7 | Kommentare:7)