Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Brunnkarspitze Westgrat und Reichspitze Südgrat
Die Brunnkarspitze liegt ein wenig unscheinbar zwischen dem Imster Muttekopf und der Großen Schlenkerspitze. Die Hüttenanstiege über das Fundaistal oder die Traverse von der Hanauer zur Muttekopfhütte führen darunter entlang. Als 2tes Ziel hatte ich mir die Reichspitze auserkoren, die wenig nördlich des Galtseitejochs...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 10:45 (Fotos:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
6 Jun 20
Spitzen-, Köpfe- und Hörner um Sünsersee und Furkajoch - über botanische Gräte
Überraschenderweise wurde die Grenze zu Österreich nun doch schon vor dem 15. Juni geöffnet. Das muss natürlich trotz mieser Wettervorhersage direkt ausgenutzt werden um endlich mal wieder am Projekt aller Gipfel des Bregenzerwaldes weiterzumachen. Nach dieser Tour fehlen nicht mehr viele, noch 3 Touren dann dürfte ich alle...
Publiziert von boerscht 7. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:39)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
12 Jun 20
Hinteregger Grat mal anders
Hinteregger? Nie gehört! Wo ist denn das? So werden die Allermeisten sich fragen. Für den mit bestem Wetter angesagten Tag scheint mir diese lauschige Kette gegenüber des Winterstaudenkamms mit mehreren Gipfeln dank der sehr lange Tageshelligkeit hervorragend für meinen Besuch geeignet zu sein. Alle mir bekannten...
Publiziert von Nyn 16. Juni 2020 um 08:37 (Fotos:118)
Lechquellengebirge   T5- III  
19 Jul 20
Juppenspitze oberster Ostgrat - Fernerspitze Überschreitung - Mohnenfluh Nordgrat (Erkundung)
EINLEITUNG Selbst in diesem winters überüberlaufenen Eck nahe des Flexenpaß/Lech habe ich bei meiner Runde über 3 Gipfel wunderschöne und stille Ecken gefunden. An 2en herrschte (fast) absolute Einsamkeit - wegen teils schwererer und nichtvieloderkomplettweglosWege verständlich. Der Dritte im Bunde weist einen kurzen...
Publiziert von Nyn 22. Juli 2020 um 17:31 (Fotos:205)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
8 Aug 20
Laubachgrat und Dornbirner First - Salzbödenkopf bis Hangspitze
Hitziger Samstag mit bestem Wetter. Irgendwie hab ichs für eine größere Tour heute nicht rechtzeitig aus dem Bett geschafft, also gehts mal wieder in den Bregenzerwald. Der Dornbirner First ist hier noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Den Laubachgrat musste ich schonmal wegen Nässe abbrechen, also warum nicht diesen...
Publiziert von boerscht 18. August 2020 um 19:00 (Fotos:38)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Aug 20
Imbergkamm (1.325 m) & Fluh (1.391 m) - Trailrun zum Sonnenuntergang
Für kurze Feierabend Trailruns bietet sich für mich aufgrund der Anfahrt das Gebiet um Steibis ideal an. Heute solls kurz auf den Imbergkamm und über die Fluh gehen. Je nach Lust und Laune eventuell noch weiter zum Kojenstein, wobei das ordentlich mehr Strecke mit sich bringen würde. Imbergbahn Talstation - Imbergalpe -...
Publiziert von boerscht 25. August 2020 um 23:37 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Sep 20
Damüls ganz anders - Enchainement um den Laubabach
Damüls - der Ort und das weitläufige Tourengebiet werden gerne und rege besucht. Aber wer oder was ist der "Laubabach"? So heisst laut "Vorarlberg Atlas" das Gewässer, das die Subregion südöstlich der Damülser Mittagspitze zum Argenbach hin entwässert, welcher dann wiederum bei Au in die Bregenzer Ach mündet. Der...
Publiziert von Nyn 7. September 2020 um 14:43 (Fotos:204)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
1 Okt 20
Gratentlang über Balderschwang - Vom Koppachstein zum Siplinger Kopf
Endlich habe ich richtig Urlaub und es hat erst kürzlich bis auf 1000m runter geschneit. Einige Langzeit- Projekte, auf die ich das Jahr über hin trainiert habe, von denen ich geträumt habe und es weiterhin tue, müssen unter den jetzigen Bedingungen erstmal zuwarten. Als Immernochbissle-Kletterer, Steilgras-Aspirant und...
Publiziert von Nyn 3. Oktober 2020 um 08:57 (Fotos:180)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
2 Nov 20
Hörnlegrat und Hohe Kugel
Mein ursprünglicher Plan war es, das Vorderhörnle ab der Jägerswaldalpe über den ab da weglosen, vermutlich recht moderat ersteiglichen, ONO-Grat zu versuchen - leider verpasste ich irgendwie die Abzweigung im Ebniter Achetal. Ich suchte nach einem Fußweg, da auf der von mir benutzen Onlinekarte gestrichelt eingezeichnet und...
Publiziert von Nyn 6. November 2020 um 16:41 (Fotos:174)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Jun 17
Hochkönig Biwaktour Zelttest
Mein leichtes Zelt war zwar schon mit in Peru im letzten Winter, hat ein südamerikanisches Andenhochlandgewitter und eine Flugreise überstanden, lag jedoch seit dem herum. Höchste Zeit für einen richtigen alpinen Testlauf. Als gut geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit suche ich mir den Hochkönigstock heraus. Es hat zwar noch...
Publiziert von alpensucht 9. Dezember 2020 um 12:42 (Fotos:57)
Lechquellengebirge   T5- I  
25 Sep 21
Im Großen Walsertal IV/V: Zafernhorn Überschreitung
Nach der langen Tour u.a. aufs Weisse Rössl gestern (s. 3) überlege ich, ob ich nach Hause fahre - aber das tolle Wetter hält an. Bisserl müd' bin ich zwar schon, aber das wäre ja jammerschade... Nach einer weiteren Schlafsacknacht stehe ich heute sehr gemütlich auf - fahre zu einem netten Plätzle zum Frühstücken,...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 07:14 (Fotos:58)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
10 Okt 21
Im Großen Walsertal V/V: Pfrondhorn Südsporn - Löffelspitze Überschreitung
Mit einigen Tagen Abstand und etwas Neuschnee im Gepäck realisiere ich eine schöne südseitige Runde am Walserkamm, die mir auch als mögliches Tourenziel für meinen längeren Aufenthalt im Großen Walsertal schon aufgefallen war. Kernstück soll der von der Löffelspitze nach Süden streichende Nebenkamm sein. Dieser trägt...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 08:05 (Fotos:117)
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
12 Feb 22
Winterstaude (1877m)
Klassiker im Bregenzerwald bei Pulver und Sonne. Bei fantastischem Wetter auf die Winterstaude. Nach dem ich ungeduldig etwas zu früh Richtung Süden einer Skispur nachgelaufen bin, musste ich zur Oberen Falser Alpe ein bisschen abfahren. Von dort war der Weg auf den Gipfel war nicht zu verfehlen. In der Abfahrt stieb der...
Publiziert von belvair 12. Februar 2022 um 20:35 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T4 L I  
10 Okt 22
Herbsttour auf den Großen Widderstein (2533 m)
Gestern in Lech angekommen, sollte es heute eine kurze (für den Nachmittag war Regen vorhergesagt) und südexponierte Tour werden. Mit dem GroßenWidderstein bot sich da ein markanter Berg an. Ich nehme den gut angelegten Steig vom Parkplatz am Hochtannbergpass Richtung Widdersteinhütte. Nachdem ich einen Bach gequert habe,...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2022 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4- I  
12 Okt 22
Von Oberlech auf die Mohnenfluh (2542 m)
Nach den vielen Höhenmetern gestern sollte es heute wieder etwas Kürzeres sein. Oberlech bietet sich da als guter Ausgangspunkt an. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum Tannegg. Dort verlasse ich diese und folge dem markierten Wanderweg, der mich aber...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2022 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Okt 22
Karhorn (2416 m): Besteigung und Umrundung
Eine letzte Tour steht noch auf dem Programm. Das Karhorn hat bei den bisherigen Touren immer meinen Blick auf sich gezogen. Aufgrund der Südexposition sollte der Anstieg schneefrei sein. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bei strahlendem Sonnenschein bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2022 um 21:23 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4+ I  
24 Jul 22
Lange Bergtour oberhalb von Abtenau über 11 Gipfel des Tennengebirges
Nachdem ich etwas oberhalb von Abtenau auf einem Parkplatz einer Bergstraße das Auto abgestellt hatte, folgte ich dem Wegweiser zur Tagweide. Über markierte Steige ging es über die "First" genannte, 1820m hoch gelegene Scharte unschwierig zum Gipfel. Von dort wanderte ich über weiter über die wenig tiefer gelegene Scharte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. November 2022 um 13:13 (Fotos:115)
Salzburger Schieferalpen   T2  
14 Aug 23
Fantastisches Panorama am Hundstein (2117 m)
Da ich mit den Tourenberichten im Rückstand bin, sollte es heute etwas Kürzeres werden, damit ich zuhause noch genügend Zeit habe. Nach Kartenstudium und Bestimmung des Parkplatzes stand der Hundstein als Tagesziel fest. Vom Parkplatz folge ich dem Weg Nr. 80, auf dem der Hundstein mit 3 Stunden ausgeschildert ist. Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 30
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
28 Mai 16
Winterstaudenkamm - von der Niedere zum Nägelekopf über unbekannte Pfade
Die Wettervorhersagen für heute waren sich nicht wirklich einig, alle sagten jedoch gegen frühen Nachmittag Gewitter und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Dass dies letztendlich so überhaupt nicht stimmte kann man ja vorher nicht wissen, daher sollte es nur eine kurze Tour werden, mit Hilfe der Bahn auf die...
Publiziert von boerscht 29. Mai 2016 um 19:10 (Fotos:38 | Kommentare:2)