Mär 3
Luzern   WS  
28 Feb 15
Regenflüeli im Nebel
Immer wieder eine schöne Halbtagestour, die ich immer wieder gerne bei den heutigen Verhältnissen (wenig Sicht)ausführe. Aufstieg: Von Eigenthal (nicht weit von der Bushaltestelle befindet sich ein beheizter Umkleideraum für Langläufer) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unteren Honegg und Ober...
Publiziert von joe 3. März 2015 um 18:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 1
Unterengadin   WS-  
20 Feb 15
Fuorcla Larain (2688 m) e Cima 2768 m - Skitour
La Fuorcla Larain o Ritzenjoch (2688 m) è un valico alpinistico che collega la Val Fenga alla Laraintal. Inizio dell’escursione: ore 9:50 (Piz Val Gronda) Fine dell’escursione: ore 14:25 (Ischgl) Temperatura alla partenza: -6°C Vento alla partenza: 21 km/h Quinto giorno consecutivo con...
Publiziert von siso 1. März 2015 um 17:50 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 26
St.Gallen   ZS WS+  
26 Feb 15
Spitzmeilen
Der Spitzmeilen ist von Flums aus, gut und einfach zu erreichen. Bei diesem Traumwetter und Neuschnee dem schönen Spitz in St.Gallen einen Besuch abstatten. Die Tour eignet sich super für Beginner. Aber ich bin mir sicher das auch Könner Freude an dem Bergspitz haben :-) Mit der ÖV nach Tannenbodenalp und gefühlten 1000...
Publiziert von tricky 26. Februar 2015 um 19:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 22
Unterengadin   WS+  
17 Feb 15
Piz Larain (3009 m) - Skitour
La Larainferner Spitze o Piz Larain (3009 m) è stata la meta della mia 92esima escursione con le pelli di foca, probabilmente quella che a tutt’oggi ho apprezzato di più. Inizio dell’escursione: ore 8:40 da Ischgl, ore 10:10 dal Piz Val Gronda. Fine dell’escursione: ore 13:35 alla Heidelberger Hütte, ore...
Publiziert von siso 22. Februar 2015 um 23:00 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterengadin   L  
16 Feb 15
Ils Chalchogns (2792 m) - Skitour
Ritorno dopo meno di un anno nella splendida Val Fenga per una settimana di sciescursionismo. La prima meta è una cima che l’anno scorso mi aveva letteralmente entusiasmato. Dal 1. gennaio 2015, dopo le aggregazioni, la Val Fenga fa parte del Comune di Scuol, nella Bassa Engadina. Inizio dell’escursione: ore 9:15...
Publiziert von siso 22. Februar 2015 um 13:40 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 19
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 17
Schwyz   S  
17 Feb 15
Chläbdächer NordOst Abfahrt
Traum Wetter schon die ganze Woche und immer noch Pulverschnee in den Nordhänge bis ins Tal. Viele Tourenvarianten sind aber schon mächtig zerfahren. Somit entschied ich mich für die Twäriberglücke - Chläbdächer Nordost Abfahrt. Die wird wegen dem steilen Einstieg seltener gemacht. Wenn dann eher von der Twäriberglücke....
Publiziert von tricky 17. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 8
Aargau   L  
7 Feb 15
Aargauer Skisafari
Die Skitourenverhältnisse sind im Jura immer noch sehr gut. Wieso also weit weg fahren? Die untenbeschriebene Skitour habe ich dem Skitourenführer "Winterwelt Jura" von D. Silbernagel entnommen. Jedoch habe ich auf die Besteigung desWalmattberges verzichtet. Routenbeschreibung: Von der Staffelegg nach Osten zum...
Publiziert von joe 8. Februar 2015 um 17:38 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Basel Land   WS-  
7 Feb 15
Mit Langlaufskis von Langenbruck via Waldweid nach Oberdorf
Erstens war die Wetterprognose für heute prächtig. Zweitens musste ich endlich einmal meine neuen Skis ausprobieren. Also eine Tour die ich mittlerweile in- und auswendig kenne aus der Schublade gezogen. Nur einfach auf Skis statt zu Fuss. Was gelinde gesagt, nicht gerade das selbe ist, wie ich schon sehr bald herausfand....
Publiziert von kopfsalat 8. Februar 2015 um 00:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 1
Hinterrhein   WS-  
31 Jan 15
Präzer Höhi (2119 m) e Tguma (2163 m) - Skitour
Ritorno dopo 30 giorni sui pendii dell’Heinzenberg: ennesima soddisfazione per la bellezza del paesaggio, per la neve polverosa, nonché per la meteo, molto gradevole, decisamente migliore rispetto alle pessimistiche previsioni pubblicate ieri. Inizio dell’escursione: ore 9:45 Fine dell’escursione: ore 13:45...
Publiziert von siso 1. Februar 2015 um 18:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 28
St.Gallen   ZS-  
28 Jan 15
Vorderfederispitz mit Splitboard
Direkt von meiner Haustüre konnte ich loslaufen. Habe mich schon lange gefreut auf diese Tour, endlich liegt Schnee bis ins Tal. Bei Ledi in Schänis der Schneestrasse entlang bis Grüt. Ab da dem Wanderweg folgend hoch nach Schwanten. Unten hart mit leichtem Deckel der im oberen Teil immer trockener und Pulvriger wurde. Ab Grüt...
Publiziert von tricky 28. Januar 2015 um 17:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 25
Bellinzonese   L  
24 Jan 15
Bassa di Nara (2123 m) – Skitour
Secondo fine settimana consecutivo con pericolo marcato di valanghe: anche oggi scelgo quindi un itinerario poco lontano dalle piste, ma con un importante dislivello. Già, 1250 m di salita senza una bolla: grazie Scarpa! Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione...
Publiziert von siso 25. Januar 2015 um 13:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jan 2
Hinterrhein   L  
1 Jan 15
Lüschgrat (2178 m) - Skitour
Capodanno sui dolci pendii dell’Heinzenberg, nel Parco naturale del Beverin. Bella escursione in una zona di fattorie sparse di origine Walser, nei comuni di Urmein e Tschappina. Il Duca di Rohan (* 21.8.1579 – † 13.4.1638) descrisse l’Heinzenberg come “la montagna più bella del mondo”. Il militare...
Publiziert von siso 2. Januar 2015 um 16:10 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Dez 25
Bellinzonese   WS+  
24 Dez 14
Le Pipe (2667 m) – Skitour
Vigilia di Natale nella regione del Lucomagno: cielo velato e neve rigelata, ma grande soddisfazione per aver raggiunto anche in inverno questa cima di fronte al maestoso Pizzo del Sole.Il curioso toponimo "Le Pipe" non trova riscontro né con la conformazione del terreno né con qualche roccia della cresta: mistero!  ...
Publiziert von siso 25. Dezember 2014 um 15:40 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 21
Bellinzonese   WS  
20 Dez 14
Pizzo Predèlp W (2585 m) – Skitour
Fantastica giornata sulle nevi del Lucomagno: condizioni ideali sia per il meteo sia per la neve, abbondante e di buona qualità. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 13:50 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1028 hPa Temperatura alla partenza da Casaccia: 2°C Temperatura al...
Publiziert von siso 21. Dezember 2014 um 12:00 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 14
Bellinzonese   WS  
13 Dez 14
San Giacomo (2254 m) e Cima 2499 m – Skitour
Quarta escursione scialpinistica della stagione, a cavallo tra la Val Bedretto e la Val Toggia. Malgrado le poco clementi condizioni meteorologiche è stato un proficuo allenamento. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 13:40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1018 hPa Temperatura...
Publiziert von siso 14. Dezember 2014 um 09:55 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 8
Silvretta   L  
4 Dez 14
Viderjoch (2732 m) – Greitspitze (2872 m) – Palinkopf (2864 m) - Skitour
La gita inizia nella località tirolese di Ischgl (1400 m), la mia preferita per la pratica dello sci alpino. Salgo su una modernissima cabina della Funivia Partdatschgat, inaugurata una settimana fa, che mi permette di superare un dislivello di ben 1251 m in meno di dieci minuti: un record mondiale per le funivie a tre funi...
Publiziert von siso 8. Dezember 2014 um 17:00 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 7
Silvretta   L  
1 Dez 14
Flimjoch (2757 m) - Skitour
Breve escursione fuori dalle piste, tanto per smaltire la botta dei 17'000 sciatori accorsi ad Ischgl in occasione dell’apertura stagionale con il famoso “Top of the Mountain Concert”, quest’anno con la megastar James Blunt. Inizio dell’escursione: ore 9:50 Fine dell’escursione: ore 11:50...
Publiziert von siso 7. Dezember 2014 um 14:45 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
Bellinzonese   L  
22 Nov 14
Sasso della Boggia (2065 m) - Skitour
Prima escursione con le pelli di foca della stagione al Sasso della Boggia, con oltre un metro e mezzo di neve fresca. Il toponimo Boggia deriva da Bògia, mandria di bestiame bovino pascolato in comune. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine dell’escursione: ore 12.00 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 23. November 2014 um 15:35 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)