Spitzmeilen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Spitzmeilen ist von Flums aus, gut und einfach zu erreichen. Bei diesem Traumwetter und Neuschnee dem schönen Spitz in St.Gallen einen Besuch abstatten. Die Tour eignet sich super für Beginner. Aber ich bin mir sicher das auch Könner Freude an dem Bergspitz haben :-)
Mit der ÖV nach Tannenbodenalp und gefühlten 1000 anderen Personen die es alle eilig hatten auf die Piste zu kommen... Ab Maschgenkamm runter nach Fursch. Die Spur ist gut gemacht. Aber ab den Bänder zieht die Tourenspur zur Spitzmeilenhütte. Ich aber wollte direkt hoch und nahm den Weg via Schafläger. Das spuren im Neuschnee war schön und nicht anstrengend. Viel Neuschnee hat es auch nicht gegeben, etwa 15cm je nach Mulde. Ein einzelner Skitourengänger habe ich dann aber doch noch erblickt, der vom Madseeli her kam und mehr oder weniger direkt zum Wissmilen zog. Der Aufstieg zum Spitzmeilen Sommergipfel ist ab der Lücke gespurt von Schönegg aus. Die Spuren stamen wohl von gestern. Es liegt viel Schnee in der NE Rinne, die Kette tief unter dem Schnee. Aber momentan sehr gut möglich auch ohne Steigeisen. Habe schöne Stufen geschlagen :-)
Bei Fursch ist Hochbetrieb. Eine Holländische Gruppe staunte nicht schlecht als ich mein Splitboard plötzlich teilte und zu zwei Ski machte. Abfahrt via Panüöl - Rotberg - Gafrida - Tannenbodenheim.
Fazit: Die Tour zum Spitzmeilen lohnt sich immer wieder. Schon mehr mal die Tour unternommen: 1x 2x. 3x. Bietet viel Aussicht, schöne Abfahrt mit wenig Aufstieg, sowie Alpines Erlebnis. Gerne wieder
Mit der ÖV nach Tannenbodenalp und gefühlten 1000 anderen Personen die es alle eilig hatten auf die Piste zu kommen... Ab Maschgenkamm runter nach Fursch. Die Spur ist gut gemacht. Aber ab den Bänder zieht die Tourenspur zur Spitzmeilenhütte. Ich aber wollte direkt hoch und nahm den Weg via Schafläger. Das spuren im Neuschnee war schön und nicht anstrengend. Viel Neuschnee hat es auch nicht gegeben, etwa 15cm je nach Mulde. Ein einzelner Skitourengänger habe ich dann aber doch noch erblickt, der vom Madseeli her kam und mehr oder weniger direkt zum Wissmilen zog. Der Aufstieg zum Spitzmeilen Sommergipfel ist ab der Lücke gespurt von Schönegg aus. Die Spuren stamen wohl von gestern. Es liegt viel Schnee in der NE Rinne, die Kette tief unter dem Schnee. Aber momentan sehr gut möglich auch ohne Steigeisen. Habe schöne Stufen geschlagen :-)
Bei Fursch ist Hochbetrieb. Eine Holländische Gruppe staunte nicht schlecht als ich mein Splitboard plötzlich teilte und zu zwei Ski machte. Abfahrt via Panüöl - Rotberg - Gafrida - Tannenbodenheim.
Fazit: Die Tour zum Spitzmeilen lohnt sich immer wieder. Schon mehr mal die Tour unternommen: 1x 2x. 3x. Bietet viel Aussicht, schöne Abfahrt mit wenig Aufstieg, sowie Alpines Erlebnis. Gerne wieder
Tourengänger:
tricky

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare