Mär 15
Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T5  
9 Mär 24
kurz & knackig: Gempenfluh
Beim Durchblättern der neuen "Fluebible" bin ich doch tatsächlich auf einen weiteren Klettererweg gestossen. Und dies erst noch an der Gempenfluh. Genauer zwischen den Sektoren F und G. Mit Bahn und Bus bis Gempen Dorf. Auf einem der Zustiegswege an den Sektoren I und H vorbei, stehe ich schon bald am unteren Einstieg. Da...
Publiziert von kopfsalat 10. März 2024 um 00:00 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mär 9
Sottoceneri   T3 WS WT3  
7 Mär 24
Monte Tamaro 1961 m invernale - Lunga escursione da Sonvico e salita dalla cresta est
Chi mai avesse la fortuna di vederlo da est, sepolto nella neve come capitato a me, potrebbe supporre che anche il Sottoceneri abbia un suo tremila. La forza e il carattere di questa vetta ne fanno una montagna completa, una meta prestigiosa e di grande soddisfazione. Arrivarci a piedi da casa mi ha permesso di svolgere...
Publiziert von Michea82 9. März 2024 um 01:18 (Fotos:115 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Feb 18
Bern Mittelland   T2  
18 Feb 24
Intégrale du Belpberg - de Wichtrach à Rubigen
Quand le temps est quelque peu incertain et qu'il faut quand même faire quelque chose du dimanche après-midi, alors on s'invente de nouvelles randonnées. Celle-ci permet de faire l'intégrale du Belpberg. Swissmap compte 4h40 pour faire le parcours; je n'aurais mis que 4 heures vu que le temps de lumière m'était compté....
Publiziert von bergpfad73 18. Februar 2024 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 13
Basel Land   T5  
13 Feb 24
kurz & knackig: Zustieg Gerstel durch das Südcouloir
Beim Durchblättern des SAC-Kletterführers "Basler Jura" auf diesen Zustieg gestossen. NB: Im Gerstel gilt ab Januar bis Juni das amtliche Kletterverbot in den Sektoren der Grossen Südwand und Stilli Wand. Obwohl seit Jahren keine Brutaktivität dort stattfindet. In allen anderen Sektoren vom Spitzenflühli bis zum...
Publiziert von kopfsalat 13. Februar 2024 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Feb 4
Basel Land   T4  
4 Feb 24
kurz & knackig: Bännlifels
Doch noch eine Vertigo-Pendenz in der NW-Schweiz gefunden. Den Grat habe ich zwar mehrfach überschritten aber noch nie so weit oben. Grundlage bildete heute Bergmax' Skizze. Von Grindel Unterdorf dem Wahlenbach entlang bis zum Lismersacker. Auf dem gestrichelten Pfad bis in den Sattel W der Ruine Bännlifels. Der Aufstieg...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2024 um 19:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jan 31
Basel Land   T5  
30 Jan 24
kurz & knackig: Schwängiflüeli Westgrat
Dies dürfte wohl meine letzte Vertigo-Pendenz in der Nordwestschweiz gewesen sein und auch die happigste. Rundtour von/nach Langenbruck. Auf dem WW bis Hof Schwengi. Dann auf dem Forstweg zu Pt. 859. Hier auf schmalem Pfad auf den Grat. Den Pfeiler bei Pt 944 umgehe ich rechts, um dann auf einer Rampe links auf den Grat zu...
Publiziert von kopfsalat 31. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Dez 8
Oberaargau   T4  
8 Dez 23
Mutzgraben
Im Rother-Wanderführer Emmental entdeckt. Statt, wie im Buch beschrieben, auf halber Strecke aus dem Graben auszusteigen, bin ich diesem bis fast zum Schluss gefolgt (siehe von Hand gezeichneter Track). Dürfte im Sommer wesentlich angenehmer und auch einfacher sein, wenn man mitten im Bachbett laufen kann. Im Moment mit...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2023 um 22:47 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Solothurn   T4  
25 Nov 23
kurz & knackig: Barenflue
Stand schon lange auf der nach-Vertigo-to-do-Liste. Zuerst von Beinwil, Neuhüsli dem WW entlang, dann auf dem Trampelpfad hoch zur Fluh. Da alles leicht mit Schnee überzuckert ist, montiere ich die Steigeisen, deponiere den Rucksack und "stürze" mich ins Abenteuer. Trotz allem ist der Puls einiges höher als sonst. Beim...
Publiziert von kopfsalat 25. November 2023 um 23:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Nov 15
Bellinzonese   T3 WT3  
13 Nov 23
Concatenamento Matro 2172 m - Pizzo Pianchè 2267 m da Biasca
Il Matro è una montagna peculiare: dalla sua vetta puoi vedere la Val Bedretto e Bellinzona allo stesso tempo, una combinazione forse unica. Hai l'Adula di fronte e il Tencia alle spalle, puoi quasi toccarli. Normalmente in Ticino vedi sempre il Matro, ovunque tu vada. Ne consegue che da questo tu possa ammirare gran parte delle...
Publiziert von Michea82 15. November 2023 um 18:42 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
Sottoceneri   T2  
11 Nov 23
Anello della Valle della Giazza
Camminata mattutina in zona Bellavista del Monte Generoso in un’autentica giornata di Estate di San Martino. Inizio dell’escursione: ore 9.15 Fine dell’escursione: ore 10.50 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1006 hPa Velocità media del vento: 5 km/h Temperatura alla partenza: 1°C Isoterma di...
Publiziert von siso 11. November 2023 um 22:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 30
Schwyz   T4  
29 Okt 23
Herbstwanderung Wägital West: vom Gross Aubrig (1695 m) bis zum Chli Mutzenstein
Der Gross Aubrigals Pförtner des Wägitalssteht zwar erst seit kurzem physisch, aber schon länger virtuell auf meiner Projektliste. Vor Jahren habe ich mich schon einmal an ihm versucht, bin damals aber im Schnee stecken geblieben. Diesen Sonntag wird das Wetter noch einmal schöner als erhofft. So plane ich, zuerst den Gross...
Publiziert von Uli_CH 30. Oktober 2023 um 21:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 28
Zürich   T3  
17 Jun 23
Indiana Jones vor den Toren Zürichs
Da ich gerade in Zürich war um ein Paar Waldviertler-Schuhe zu kaufen, brauchte ich nur noch eine Tour, um diese einzuweihen (1). Der "Trampelpfad" durch die Üetliberg Ostflanke von Leimbach nach Ringlikon bot sich da spontan an. Leider schon ein paar Tage her, deshalb keine Ahnung mehr, wie, wenn, wo was. (2) Die Fotos...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2023 um 23:19 (Fotos:29)
Okt 26
Schwyz   T4 I  
23 Okt 23
Chli Chaiser 2358 m - Chaiserstock 2515 m - Fulen 2491 m - Rossstock 2461 m
Mentre in Ticino le correnti umide meridionali impattano contro l'arco alpino, a nord ci sono discrete condizioni per svolgere escursioni. Le Alpi di Svitto sono piuttosto dislocate a nord rispetto alla cresta principale delle Alpi pertanto capita che, a seconda delle correnti, siano meno esposte alle tracimazioni umide durante le...
Publiziert von Michea82 26. Oktober 2023 um 16:48 (Fotos:129 | Geodaten:1)
Okt 24
Prättigau   T4  
24 Okt 23
kurz & knackig: Medli / Mädli
Wetter: naja ... nass, Wolken, Schnee ... wähhhh ... also etwas nicht so hohes, wo die Widrigkeiten keine so grosse Auswirkung auf die Sicherheit haben. Aber ein wenig anspruchsvoll sollte es schon sein. Zuerst im SAC-Tourenportal nach T4 und unter 2000m gesucht und fündig geworden. Dann mit Hikr verglichen und die Tour...
Publiziert von kopfsalat 24. Oktober 2023 um 21:33 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Okt 17
Uri   T4  
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien
Daneben standen noch mehrere Kandidaten zur Auswahl: Jakobiger, Bälmeten, Brüggler, Alvier. Aufgrund der Länge des Tageslichts, des Auf- und Abstieg und der An- und Rückfahrt wurde es schliesslich der Rophaien von Ober Axen nach Gitschen/Lidernen. Viel zu erzählen gibt es nicht. Nach dem obligaten Milchkaffee nehme ich den...
Publiziert von kopfsalat 17. Oktober 2023 um 21:51 (Fotos:31)
Okt 15
Misox   T3  
13 Okt 23
Rifugio Curciusa (2358 m)
Escursione alla scoperta del Rifugio Curciusa, inaugurato il 9 agosto 2020, nella Valle Curciusa, nel territorio comunale di Mesocco. La costruzione si è resa possibile grazie all’iniziativa del Gruppo Promotore Sentieri delle Cime nell’ambito del tracciamento della via alta denominata “Sentiero Gran Panorama”, che...
Publiziert von siso 15. Oktober 2023 um 17:45 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Okt 12
Uri   T5- WS- III  
10 Okt 23
Fleckistock (3417 m)
Il Fleckistock, se non sbaglio, è la montagna del Canton Uri più alta se considerata interamente all'interno del territorio cantonale. Un po' come il Pizzo Campo Tencia per il Ticino (prima che venisse creata la Cima d'Aquila). Con i suoi 3419 m consente all'escursionista di approcciarsi alla quota senza incorrere nei ghiacciai....
Publiziert von Michea82 12. Oktober 2023 um 16:14 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Okt 10
Nidwalden   T4  
10 Okt 23
Alter Tomliweg & Stränzenloch
Endlich geschafft. Der Tomliweg lag schon lange weit oben auf der to-do Liste. Da ich mir einen langen Zustieg ersparen will, nehme ich (glaub zum ersten Mal in meinem Leben) die Gross-Gondel auf den Pilatus-Kulm. Nun abwärts zum Klimsensattel und auf den Alten Tomliweg, der hier auf Hikr schon des langen und breiten...
Publiziert von kopfsalat 10. Oktober 2023 um 18:58 (Fotos:65)
Bellinzonese   T3 WS  
8 Okt 23
Motto Crostel (2302 m) – Bike & Hike
Per la terza volta al Motto Crostel e per la prima salendo dal versante est, da Cambra, attraverso Pianca Bella. Inizio dell’escursione: ore 7:50 Fine dell’escursione: ore 14:20 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1026 hPa Temperatura alla partenza da Leontica: 14°C Temperatura al rientro a...
Publiziert von siso 10. Oktober 2023 um 08:35 (Fotos:48)