kurz & knackig: Medli / Mädli


Publiziert von kopfsalat , 24. Oktober 2023 um 21:33.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:24 Oktober 2023
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Igis, Dorfplatz
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Valzeina, Kirche

Wetter: naja ... nass, Wolken, Schnee ... wähhhh ... also etwas nicht so hohes, wo die Widrigkeiten keine so grosse Auswirkung auf die Sicherheit haben. Aber ein wenig anspruchsvoll sollte es schon sein.

Zuerst im SAC-Tourenportal nach T4 und unter 2000m gesucht und fündig geworden. Dann mit Hikr verglichen und die Tour stand.


Wie auch hier schon zahlreich ge- und beschrieben von Igis sehr gut ausgeschildert erst gelb, dann rot, dann blau zum Tritt, welcher dank all der Seile und Ketten auch als T3 durchgehen könnte und früher wohl auch mal rot-weiss markiert war.

Wie erwartet ist die Aussicht praktisch gleich null, weshalb ich mir den Auftstieg zur Mittagplatte schenke. Der sich immer mehr verengende Gratweg stellt dann aber einige Anforderungen an Trittsicherheit sowie Gleichgewicht und im krönenden Schlussanstieg zum Medli will ich die Ketten nicht missen.

Auch wenn die lange Asphaltstrecke zurück nach Valzeina nicht gerade sehr erbauend ist, ist es doch recht erholsam, nicht mehr bei jedem Schritt voll konzentriert sein zu müssen.

So reicht es gerade noch im Hofladen ein paar feine Sachen zu kaufen, bevor der Bus kommt.

Tourengänger: kopfsalat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Wanderer82 hat gesagt:
Gesendet am 11. Mai 2024 um 21:17
War heute auch da. Der Grat / Aufstieg ist nicht zu unterschätzen und es hat nicht ganz an allen heiklen Stellen Ketten drin. Das Bänklein auf dem Medli sieht immer noch gleich marode und verwuchert aus wie 2013 bei meiner ersten Begehung. Die Wegweiser haben sich etwas verändert, damals war es noch, trotz blauer Markierung, teilweise rot-weiss signalisiert. Heute mehrheitlich trocken. Dafür dann gegen Obersays hoch noch Schnee, deshalb bin ich umgekehrt.


Kommentar hinzufügen»