Lombardei   T3  
3 Okt 19
Monte Legnone (2609m)
Der Monte Legnone ist eine Ausischtskanzel der Extraklasse, gerade im Herbst eine gute Wahl. Die Tour wurde von Frankman schon eindrücklich beschrieben. Daher von mir nur noch ein paar ergänzende Worte zum Panorama sozusagen als Appetittmacher. Heute war weit im Süden der Monviso zu erkennen. Aus dem Wallis neben Monte...
Publiziert von belvair 3. Oktober 2019 um 20:51 (Fotos:22)
Lombardei   T4 I  
4 Okt 19
Rund um die Grigna Meridionale (2184m) und dann hinauf
Tolle Tour in der Grigne, rund um die Gringa Meridionale. Oder ich dachte immer Diretissima ist der kürzeste Weg zum Gipfel. Irgendwie habe ich den verpasst. Start am großen Parkplatz Pian dei Resinelli. Von dort zunächst auf der Strasse in Richtung Weg 8 Diretissima. Irgendwie habe ich dann den Abzweig verpasst und bin auf...
Publiziert von belvair 4. Oktober 2019 um 20:38 (Fotos:23)
Lombardei   T4 I  
5 Okt 19
Alpinwanderrunde über Piani di Bobbio
Zum Schluß des Auflugs an den Comer See noch eine Alpinwanderung. Insgesammt ist in der Gegend viel kettenversichert. Ich gehe auch gerne in wegloses Gelände. So habe ich mir über der Piani di Bobbio eine Runde mit einigen weglosen Passagen improvisiert. Start an der Bergstation und Richtung Mughipass. Zum Pass führen zwei...
Publiziert von belvair 6. Oktober 2019 um 17:12 (Fotos:39)
Venetien   T5 I  
7 Aug 19
Monte Antelao - knapp verfehlt ist auch vorbei
Am frühen Morgen fahre ich von dem Parkplatz am Dürrersee in das Tal von Cortina ´d Ampezzo und parke schließlich im Ort San Vito di Cadore. Gegen 7.30 gehe ich los vom Ortszentrum folge ich einer Straße zu einem Skilift hinauf. Oberhalb des Ortes sehe ich dann den eigentlichen Wanderparkplatz, seis drum das Auto ist gut...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 19:37 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Aug 19
Piz Boe am Morgen
Kurz nach 1.00 in der Nacht fahre ich von meinem nächtlichen Parkplatz am Rifugio Marmolada zum Passo Pordoi. Da in der Nähe Wetterleuchten ist schlafe ich noch etwas im Auto bis kurz vor 6.00. Nach einem Morgenimbiss und ein paar Bildern vom Sonnenaufgang starte ich zur heutigen Tour. Der Beschilderung zum Rifugio Pordoi...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 19:37 (Fotos:107)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Aug 19
Hochfeiler (3510m) im Speedmodus
Auch in dieser Nacht hatte ich nur wenige Stunden Schlaf. So starte ich 3.30 am Parkplatz im Pfitscher Tal kurz vor dem Ort Stein. Der Beschilderung zur Hochfeilerhütte folgend gehe ich den Fahrweg entlang bis zur 3. Kehre. Ich folge den Wanderweg im Schein meiner Stirnlampe treppab zum Bach, der von einer Brücke überspannt...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 19:36 (Fotos:76)
Trentino-Südtirol   T4+ II  
11 Aug 19
3000er Tripple im Matscher Tal
Nach einen schnellen Frühstück springe ich ins Auto und fahre über den Reschenpass ins Vinschgau. 8.30 starte ich am Parkplatz Glieshof im Matscher Tal. Im Eiltempo umgehe ich das Hotel und steige den Fahrweg zur Upialm auf. Ein wenig später verlasse ich die Baumzone und bin 9.00 an der Alm. Leichter Nieselregen hat eingesetzt...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 19:35 (Fotos:45)
Aostatal   T6 WS+ II  
10 Jul 19
Eindrückliche Überschreitung des Traumbergs Becca Luseney mit fantastischem Panorama / Teil II
Im zweiten Teil des Tourenberichts zeige ich zunächst ausführlich das Panorama, das man auf dem Gipfel der Becca Luseney genießen kann u. stelle dabei viele, teils kaum bekannte Berge vor. Anschließend folgen Fotos der Gratbegehung mit Ausweichen in die Flanken zu den drei Gipfeln der Becca Arbière, des Abstiegs und der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. November 2019 um 18:51 (Fotos:84)
Aostatal   T6 ZS- II  
31 Jul 19
Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella
Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2019 um 17:07 (Fotos:91)
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil II
Übergang vom Dôme de Tsan Central zum Dôme de Tsan Nord, dabei kurze Firnschneide, die dazwischen u. über einem steilen Firnhang liegt, begangen - höchsten Punkt des Nordgipfels u. des ganzen Bergstocks im Reitersitz erreicht - Rückehr Richtung Mittelgipfel, den Hang unterhalb gequert - Übergang zur südlichen Erhebung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 16:51 (Fotos:56)
Aostatal   T5 WS II  
17 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Rivolta zum Monte Dragone
Nach der großen Hochtour des Vortages war ich am Morgen des 17.07.19 noch etwas geschafft. So ließ ich mir bei der Wanderung vom Bivacco Rivolta zum Refuge Perucca-Vuillermoz Zeit. Wegen des Schnees war der Steig nicht zu sehen, sodass ich überwiegend weglos ging. Zur Hütte kürzte ich im Gelände ab, denn der Wanderweg macht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. November 2019 um 12:04 (Fotos:68)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Bivacco Reboulaz unschwierig auf Punta Montagnaya, wilder Abstieg zum Rifugio di Cuney
Am sonnigen Morgen des 12.07.19 begann ich eine Wanderung vom Bivacco Reboulaz auf Weg Nr. 1 südwestwärts, der mich über den Col Terray führte. Dahinter geht es eine zeitlang bergab. Ich entdeckte eine Schuttrinne, über die man den Nordgrat der Punta Montagnaya erreichen kann. Da auf meiner Wanderkarte nahe des Grates eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 20:25 (Fotos:73)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Rifugio di Cuney über Monte Pisonet, Cima Nebbia, Cima Vellepiana zum Bivacco Rosaire Clermont
Am 12.07.17 wollte ich im Bivacco Rosaire Clermont übernachten, um am nächsten Tag den Monte Faroma anzugehen. Am Nachmittag brach ich nach Überschreitung der Punta Montagnaya u. einer ausgedehnten Rast am Rifugio di Cuney auf. Ich nahm nicht den Wanderweg, sondern stieg zunächst über die Ostflanke auf den Piz Pisonet...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 08:24 (Fotos:70)
Aostatal   T4+ L  
9 Jul 19
Nachmittägliche Wanderung von Bionaz zum Bivacco-Chentre-Bionaz, am Abend auf den Mont Dzalou
Am Nachmittag des 09.07.2019 wanderte ich von Bionaz auf Weg Nr. 14 zum Bivacco Chentre-Bionaz (es liegt bereits eine ausführliche Beschreibung vor). Nach ausgiebiger Rast in der Biwakhütte begann ich den Anstieg über ein großes Firnfeld Richtung Scharte, die südlich unter dem Mont Dzalou liegt. Am oberen Ende des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Dezember 2019 um 11:08 (Fotos:71)
Lombardei   T2  
23 Jul 83
Rifugio Gianetti
Prima notte in un rifugio, e seconda escursione con gli scarponi da montagna, pesanti e rigidi. Ho deciso la zona dopo aver letto le pubblicazioni scientifiche del Cai e la guida "Intorno al Pizzo Badile" della Zanichelli; ero rimasto affascinato dalle descrizioni e dalle foto, e non ne sono restato deluso. Comincio l'escursione...
Publiziert von stefano58 4. April 2020 um 19:25 (Fotos:5)
Piemont   T3  
20 Jul 20
Bodmespitz (2407m)
Schöne Traverse von Bosco Gurin ins Val Formazza Nach zwei Tagen wunderbarem Alpinwandern im Tessin entschied ich mich in Wallis zu wechseln. Dazu stieg ich von der Grossalp über die Guriner Furggu und dem Passo della Fogilia nach Fondovalle. Von der Guriner Frugga geht es etwas abwärts bis unter einen Steilabbruch des...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 15:14 (Fotos:6)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
3 Aug 20
Auf die Sefiarspitze (2846 m)
Der Morgen begrüsste mich noch mit Sonnenschein. Heute Nachmittag sollte die Kaltfront mit viel Regen eintreffen. Ich war also auf der Suche nach einem Ziel, das einerseits schnell zu erreichen war und bei dem es andererseits nicht allzu schade wäre, wenn ich es wegen schlechten Wetters nicht erreichen würde. Die Sefiarspitze...
Publiziert von Uli_CH 3. August 2020 um 17:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
4 Aug 20
Gantkofel (1868 m) via zwei Scharten
Nachdem es heute Nacht kräftig geregnet hatte und die Temperaturen gesunken waren, lag die Schneefallgrenze - ebenso wie die Nullgradgrenze - unter 3000 m. Der Hirzer war oben verzuckert. Da musste ein niedrigeres Ziel her. Der Gantkofel hat meine Frau und mich schon mehrmals von unserer Hotelterrasse in Dorf Tirol...
Publiziert von Uli_CH 4. August 2020 um 22:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)