Simmental   T3+ I  
4 Jun 22
Von Süden auf den Gantrisch (2176 m)
Letztes Jahr bin ich an Pfingsten noch durch Neuschnee gestapft. Dieses Jahr war das Wetter sommerlicher. So nutzte ich den Aufenthalt bei den Schwiegereltern in Solothurn zu einer Tour auf den Gantrisch. Dieser firmiert einerseits als einer der "1000 Gipfel der Alpen" von Ernst Höhne und ist andererseits namensgebend für...
Publiziert von Uli_CH 5. Juni 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T5-  
17 Jun 23
De Sörenberg (LU) à Oberried (BE) via le Brienzergrat
J'ai traîné en chemin tant la journée était belle, tant la flore m'émerveillait, tant les points de vue étaient superbes. La météo était excellente ce jour-là. Et c'est mieux ainsi sur pareille arête. Cette randonnée n'est en effet pas à mettre entre toutes les mains. Entre le Wannepass et l'Ällgäulika, il y a...
Publiziert von bergpfad73 21. Juni 2023 um 23:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T2  
18 Feb 24
Intégrale du Belpberg - de Wichtrach à Rubigen
Quand le temps est quelque peu incertain et qu'il faut quand même faire quelque chose du dimanche après-midi, alors on s'invente de nouvelles randonnées. Celle-ci permet de faire l'intégrale du Belpberg. Swissmap compte 4h40 pour faire le parcours; je n'aurais mis que 4 heures vu que le temps de lumière m'était compté....
Publiziert von bergpfad73 18. Februar 2024 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
5 Apr 24
Détours par les crêtes et les gorges du Jura
On m'avait dit que les prés fleuris de jonquilles valaient le détour, mais de monter en voiture aux Prés-d'Orvins, comme le fait la plupart des gens qu'on y croise, ne m'intéressait guère. Je me suis donc préparé une randonnée longue de 21 km et traversant des contrées encore sauvage de ces plis du Jura bernois. La...
Publiziert von bergpfad73 6. April 2024 um 14:01 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 11
Frutigland   T4  
11 Sep 10
Oberes Tatelishorn 2962m
Frühmorgens als es in Eggenschwand noch dunkel war, und die Uhr 6.15 anzeigte, machte ich mich auf den Weg. Die Klus hinauf bis zum Waldhaus, da den Weg Richtung Gurnigel nehmend, und hinauf aufs Stierebärgli. Erste Sonnenstrahlen erreichten das Rinderhorn, sowie den Üschenengrat, und kündeten einen wunderschönen Herbsttag...
Publiziert von Pit 11. September 2010 um 19:28 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Sep 12
Berner Jura   T4  
31 Aug 10
Meh Dräck: Gorges de Court
Die Voraussetzungen sind perfekt: steil waldig felsig nicht die Spur eines eingezeichneten Weges gut mit ÖV von Basel aus erreichbar So mache ich mich auf den Weg vom Bahnhof Court in Richtung Klus. Am Eingang bestaune ich die neue Autobahn und erkunde erst Mal die obligaten...
Publiziert von kopfsalat 31. August 2010 um 23:01 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 12
Simmental   T4  
8 Feb 11
Simmeflue/Sunnighorn
Gestern abend schaue ich mir wieder und wieder all die hikr Berichte zu diesem Projekt auf meiner to-do Liste an. Ein wenig mulmig ist mir schon, scheint sehr ausgesetzt zu sein, keine leichte Sache für meine Höhenangst. Auf der anderen Seite sei ja alles bestens gesichert. Und nach meiner letzten Pfädli-Tour im Jura, weiss...
Publiziert von kopfsalat 9. Februar 2011 um 00:13 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 18
Emmental   T2  
13 Jul 11
Seniorenwanderung Hohgant
Weil die Senioren der SAC Sektion Emmental der Überzeugung sind, dass der Hohgant mir gehört, laden sie mich jedes Jahr zu ihrer traditionellen Hohgant-Wanderung ein. Eine kleine Gruppe steigt jeweils am Vorabend zur Hütte hinauf und geniesst ein gutes Fondue - die Wanderer kommen eintägig vom Parkplatz Schwarzbach. So...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2011 um 09:42 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 15
Berner Jura   T2 V  
6 Sep 11
Pic de Grandval im Alleingang
Die Fels durchsetzte Südflanke des Mont Raimeux: Ein Blickfang für das sehnsüchtige Auge, welches sich seine Linien sucht auf diese vielen kleinen, knapp den Baumkronen entwachsenden Gipfelchen. Der Pic de Grandval beherbergt eine Reihe gut abgesicherter Plaisirtouren. Daneben findet man auch eine ganze Anzahl zwar...
Publiziert von ossi 14. September 2011 um 06:55 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Okt 10
Berner Voralpen   T2  
4 Okt 11
Niesen - von der Simme zur Kander
Wimmis - Burgmatte - Ahorni - Stueffestein - Niesen - Oberniesen - Unterniesen - Stöpfweidleni - Reichenbach..... .....für die eine Community ein Verdauungsspaziergang, für die andere eine konditionell anspruchsvolle Tour. Natürlich will ich nicht Communitys gegeneinander ausspielen. Die Ambitionen sind eben anders: die...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2011 um 12:46 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 19
Berner Jura   T2  
12 Okt 11
Der halbstarke Weg auf den Chasseral
Ich bin wohl nicht der einzige User, der vor einer Wanderung im unerschöpflichen Hikr-Fundus nach einem informativen Bericht sucht. Und ich bin denn auch rasch fündig geworden (Zitat): Das ist die halbstarke Variante, um auf den Chasseral zu gelangen, nämlich Abmarsch in Frinvillier auf 532 m. Die starke Variante startet von...
Publiziert von laponia41 13. Oktober 2011 um 12:24 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 6
Emmental   T1  
31 Jan 12
Wenig zu luegen auf der Lueg
Berndeutsch luegen heisst auf hochdeutsch eigentlich sehen, schauen. Weitsicht hatte manam WandertagTag keine. Die meisten Politiker haben sie ja auch nicht. Warum denn in die Ferne gucken - sieh, das Gute liegtvor dir (frei nach Goethe). Oder nach Hermann Hesse: Seltsam im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, kein...
Publiziert von laponia41 2. Februar 2012 um 09:42 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 19
Berner Voralpen   T2  
16 Jun 12
Endlich wieder einmal aufs Stockhorn
Wenn ich mit dem Zug von Bern nach Thun fahre, setze ich mich in der Regel rechts an einen Fensterplatz und blicke hinüberzur Gantrischkette. Und immer wird in mir der Wunsch wach, endlich wieder einmal von Oberstocken auf das Stockhorn zu steigen. Seit meinem letzten Aufstieg von Norden sind nun doch einige Jahrzehnte...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2012 um 07:55 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T3  
4 Jul 12
Von Leukerbad ins Gasterental
Im Nachgang zur Seniorenwanderwoche im Vinschgau war noch einiges zu erledigen. Weil die Mittwochswanderung der Senioren ins Gasterental führte, verabredete ich mich um 14 Uhr beim Berghotel Waldhaus. Mit sieben Minuten Verspätung traf ich dort ein - warum so unpünktlich, werde ich in der Folge erklären. Start um 09:00 Uhr...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2012 um 10:02 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 25
Berner Voralpen   T1  
21 Sep 12
Der Chutz auf der Blueme
Chutzen und Hochwachten Die Chutzen dienten zur Alarmierung der Bevölkerung bei Katastrophen und Kriegsausbrüchen. Berittene Meldeläufer eilten von Dorf zu Dorf und informierten die Bevölkerung. Zitat: Diese Alarmierungsart war im Bernbiet ab Mitte des 15. Jahrhunderts und in der Urschweiz ab 1529 bekannt. Im 17. und 18....
Publiziert von laponia41 22. September 2012 um 12:14 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberhasli   T5 I  
6 Jul 13
Brienzergrat+
Schon viel schönes gelesen über diese Grattour. Da in der Höhe immer noch viel Schnee liegt und ich mich der Masse vom Zürichfest entfliehen möchte, kommt dieses Projekt gerade richtig. Natürlich wollte ich das ganze kombinieren, den ganzen Grat von Giswil nach Interlaken. Aber alles der Reihe nach. Giswil - Mändli T4-...
Publiziert von tricky 7. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 12
Berner Jura   T4  
28 Nov 13
Taubenlochschlucht und der Versuch des Sentier des Êchelles
Eine Wandertour sollte es heute noch sein, bevor der Schnee die schwierigeren Touren unmöglich macht. Im letzten Jahr habe ich mir das Pfädeli-Heft von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin besorgt und eine Tour, das Pfädeli 17 reizte mich besonders. In der letzten Woche hat poudrieres einen Bericht veröffentlicht und...
Publiziert von Mo6451 28. November 2013 um 19:19 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Dez 30
Emmental   T1  
27 Dez 13
Jahrringe auf dem Weg zur Lueg
Den Weg von Hasle-Rüegsau auf die Lueg bin ich schon unzählige Male gegangen, das erste Mal vor über 60 Jahren zusammen mit meinen Eltern. Unterwegs schwelge ich jeweils in Erinnerungen. Am Wegpunkt Höchi 835 zum Beispiel versuchte mein Vater, mir das Skifahren beizubringen. Erfolglos. Der Christiania-Stemmschwung war für...
Publiziert von laponia41 28. Dezember 2013 um 09:45 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 29
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Sep 12
Berner Jura   T4 II  
7 Sep 14
Nicht überall wo Pfädli draufsteht, hat's auch Pfädli drin.
Eigentlich wollte ich wieder mal so richtig in die Berge, nur leider kämpfte ich noch mit den Folgen einer hartnäckigen Erkältung. So wurde es eben "nur" das Land der kleinen Berge. Um trotzdem ein wenig ein alpines Feeling zu bekommen, war das neue Pfädlibuch das perfekte Planungsinstrument. Oder so dachte ich. Zuerst soll...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2014 um 21:12 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)