Oberwallis   T6 WS II K2-  
23 Sep 21
Hochtour an einem wunderschönen Herbsttag vom Kreuzboden zum Äusser Rothorn und Rothorngrat
Inzwischen kenne ich praktisch alle mehr als 3000m hohen Gipfel über dem Saastal u. auch fast alle über dem Mattertal. Vom Saastal bin ich begeistert, vor allem des Anblicks der Mischabelgruppe wegen. Als ich nach einem Besteigungsbericht des Äusser Rothorns Ausschauh hielt, entdeckte ich den Bericht von Felix. Zweimal war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2021 um 21:25 (Fotos:113)
Oberwallis   T6 WS II  
24 Sep 21
Hochtour von Zermeiggern (Saas Almagell) über das Cresta-Biwak zum Latelhorn
Nachdem ich an der Bushaltestelle Zermeiggern ausgestiegen war, begann ich die Tour mit dem Anstieg zur Furggalp. Dort hielten sich drei Leute auf, u.a. der Bewirtschafter der Alpe. Bei herrlichem Sonnenschein wanderte ich gleich weiter durchs Furggtal Richtung Antronapass. Einige hundert Meter vor ihm bog ich nach links ab....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. September 2021 um 16:08 (Fotos:37)
Oberwallis   T5+ WS II  
25 Sep 21
Hochtour vom Cresta-Biwak zum Vorder Latelhorn, Punta Loraccio und Pizzo Scarone
Nach einer traumaften Morgenstimmung vor der Biwakschachtel marschierte ich gegen 08.00 Uhr los, um zuerst die Felskante unterhalb des Vorder Latelhorns zu umgehen. Auf der anderen Seite konnte ich dann über Blockwerk zum Gipfelgrat dieses Berges aufsteigen. Anschließend suchte ich eine Route durch steile Felsen der Punta...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. September 2021 um 20:56 (Fotos:87)
Mittelwallis   T6 WS II  
30 Sep 21
Hochtour von Grand-Dixence auf meinen 250. Gipfel der Walliser Alpen über 3000m Höhe, Rosablanche
Anmerkung: in meiner inzwischen aufgestellten Liste in der Com "Walliser Alpen 3000+" sind 590 Gipfel der Walliser Alpen mit einer Höhe zwischen 3000 und 3999m aufgeführt. Bedingung eines Gipfels ist grundsätzlich, dass er die Scharte zum nächsthöheren Gipfel um 30m überragen muss! Er muss dabei keinen Namen tragen. Bei...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Oktober 2021 um 23:42 (Fotos:119)
Mittelwallis   T5+ WS II  
1 Okt 21
Von der Cabane de Prafleuri über die Pointes des Autans und Grand Désert zum Refuge de Saint Laurent
Gegen 08.15 Uhr brach ich an der Cabane de Prafleuri mit dem ganzen Gepäck auf, um eine Überschreitung der Pointe d`Allèves und der Pointes des Autans zu unternehmen. Zuerst ging es ca. 50hm hinab in die Mulde, wo der Steig Richtung Col de Prafleuri beginnt. Diesen verließ ich auf einer Hochfläche nach rechts (ostwärts), um...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2021 um 11:45 (Fotos:81)
Mittelwallis   T5 WS II  
2 Okt 21
Hochtour vom Refuge de Saint Laurent auf Les Louèrettes und Le Metailler
Am Morgen begann ich meine Tour am Refuge de Saint Laurent, in dessen Vorraum ich die Nacht verbracht hatte, mit dem Abstieg über den Fahrweg Richtung Lac de Cleuson. Dann bog ich bei einem Wegweiser nach rechts zum Höhenweg ab, der oberhalb von diesem Stausee verläuft. Oberhalb der Staumauer verließ ich diesen an P. 2321 nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2021 um 20:22 (Fotos:64)
Mittelwallis   T5+ WS II  
3 Okt 21
Hochtour an einem Föhntag vom Refuge de Saint Laurent zum Grand Mont Calme, Abstieg nach Planchouet
Nachdem ich an den drei vergangenen Tagen den Grand Mont Calme nicht hatte besteigen können, wollte ich das am Sonntag, meinem Abreisetag, nachholen. Es sollte im Lauf dieses Tages regnen, mindestens war das vor meinem Anfahrtstag prognostiziert worden. Schon am Vortag war es windig, aber an diesem Morgen wehte der Wind noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Oktober 2021 um 09:05 (Fotos:35)
Mittelwallis   T5 WS II  
15 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis II: Hochtour von der Cabane de Moiry auf 2 der Aiguilles de la Lé
Anmerkung: Ich habe mir alle 3000er der Walliser Alpen bei hikr herausgeschrieben, die in Berichten mit L - WS+ bewertet sind u. möchte sie alle nach u. nach besteigen. Allerdings gibt es noch einige wenige Gipfel, die noch keinen Bericht haben, aber auch nicht schwierig sind. Bei Erstellen dieses Berichtes erst ist mir z.B. auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Oktober 2021 um 14:06 (Fotos:96)
Mittelwallis   T4+ WS- I  
18 Okt 21
Herrliche Hochtour von La Gouille über Cabane des Aiguille Rouges zur Pointe de la Vouasson
Am frühen Nachmittag des föhnigen Oktobertages brach ich bei herrlichem Sonnenschein in La Gouille auf, um zur Cabane des Aiguilles Rouges aufzusteigen. Ich ließ mir mit dem schweren Rucksack Zeit, genoss den schönen Nachmittag u. kam dort deshalb erst am frühen Abend an. Am nächsten Morgen brach ich zu einer einfachen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Oktober 2021 um 18:18 (Fotos:215)
Unterwallis   T6 WS II  
29 Okt 21
Erster Tourenbericht bei "hikr.org" über eine Besteigung des Bec Termin! (Föhntag)
Am Morgen, als ich in Fionnay mit dem ersten Ziel Lac de Louvie aufbrach, war es sehr kalt. Ich freute mich aber schon auf die Sonne zu späterer Zeit weiter oben. An diesem Tag herrschte Föhn, weshalb es windig war. Unterwegs stieß ich auf eine Gruppe von Steinböcken. Zwei der Tiere kämpften miteinander. Nach knapp 10min....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 10:42 (Fotos:96)
Mittelwallis   T5 WS I  
17 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis IV: Von Cabane de Moiry auf Pointe du Bandon, Abstieg nach Evolène
Nach Übernachtung auf der Cabane de Moiry wanderte ich nach Abstieg Richtung Lac du Moiry über den Steig zum Col Tsaté, um Pointe du Bandon u. den nördlichen namenlosen Nachbargipfel zu besteigen. Nach Abstieg über den Steig auf der anderen Seite verließ ich ihn u. querte in etwa 2700m nordwärts. Etwas oberhalb des Lac du...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 17:01 (Fotos:32)
Mittelwallis   T5 WS III  
9 Nov 21
Hochtour am "Schicksalstag der Deutschen" von Grimentz zu den Becs de Bosson
Es sollte sich als Fehler herausstellen, von Les Collons, wo wir unsere Ferienwohnung gemietet hatten, nicht nach Eison im Val d`Herens gefahren zu sein, um über die Westseite Richtung Becs des Bosson aufzusteigen, denn hinter Grimentz musste ich feststellen, dass die Straße zum Lac de Moiry gesperrt ist. Das trifft im November...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. November 2021 um 21:17 (Fotos:82)
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 22
Weissmies 4017m
Geplante Tour: Saas-Almagell - Furggstalden - Almagellerhütte SAC - Zwischenbergenpass - Weissmies und wieder zurück nach Saas-Almagell. Routenbeschrieb: Die ersten 300 hm konnte ich bequem mit der Sesselbahn von Saas-Almagell hinauf nach Furggstalden hinter mich bringen. Denn ich wollte den interessanten...
Publiziert von Hudyx 27. Juli 2022 um 16:24 (Fotos:33)
Oberwallis   T6 ZS- III  
3 Jul 23
Hochtour von Berisal über die Westseite (Skiroute) zum Hillehorn und Punta Mottiscia (Abzuraten!)
Dieser Tag begann schon nicht gut, denn ich war viel zu spät dran! Ich nahm den Steig auf der Nordseite des Ganterbachs, verfehlte dann aber die Abzweigung nach links, weil ich weder einen abgehenden Steig noch einen Wegweiser sah. So gelangte ich auf den Steig zu den Bortelhütten. Unterhalb von ihnen wollte ich abkürzen:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Juli 2023 um 17:43 (Fotos:33)
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
Aug 21
Oberwallis   T5- WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn Solo über Normalweg (WSW Grat)
Verlängertes Wochenende im Wallis, da muß unbedingt ein 4000er her. Bei uns zuhause (Vorarlberg) sind die ja Mangelware. Also ohne jegliche Akklimatisierung rauf auf Hohsaas mit der Bahn, dann erstmal ein paar hundert Meter sinnlos abgestiegen, weil wir den Einstieg nicht gefunden haben. Also wieder rauf, meiner Partnerin...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 15:13 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Aug 27
Oberwallis   T4 WS- I  
10 Okt 06
Herbsttour auf Elwertätsch (3208 m), (Birghorn 3243 m), Sackhorn (3204 m)
Improvisieren Eigentlich hatte ich eine Tour auf´s Weissmies geplant. Aber wegen Umbauarbeiten auf der Almagellerhütte viel die Tourenwahl dann alternativ auf den interessanten Bergkamm zwischen Gastere- und Lötschental. Ziel war der Petersgrat von der Lauchernalp über diverse Gipfel. Im Verlauf der Tour erwies sich auch...
Publiziert von morphine 15. September 2011 um 18:42 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Sep 8
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   ZS+ IV  
16 Aug 18
Alpinerunning Saastal Grat (Senggchuppa, Fletschhorn, Lagginhorn, Weissmies, Trifthorn) solo
Die Idee derLagginhorn-WeissmiesÜberschreitung, damals noch ohneFletschhorn, ist mir schon vor 2 Jahren im Kopf herumgeschwirrt und ich habe dann sogar einmal einen Versuch unternommen bin dann aber vom Lagginhorn wieder auf der Normalroute abgestiegen, da ich an dem Tag mental nicht in der Lage war in der Südgrat...
Publiziert von jakobme 20. August 2018 um 12:04 (Fotos:7 | Kommentare:7)
Jul 12
Oberwallis   ZS+ IV  
11 Sep 16
Alpinerunning Weisshorn-Traverse (Nord-Ost) Solo
Seit ich 2009 kurz unterhalb des Bieshorns umdrehen musste stand der Weisshorn Nordgrat ziemlich weit oben auf meiner Bergtouren-To-Do Liste. Nur hatte sich seit dem kein neuer Termin gefunden (keine Zeit, schlechtes Wetter, schlechte Bedingungen, andere Prioritären...das Übliche halt) Als ich mir dann überlegt habe dieses...
Publiziert von jakobme 12. September 2016 um 17:09 (Fotos:9 | Kommentare:3)