Zillertaler Alpen   WS II WS+  
17 Mai 19
Skitour im schweren Neuschnee des Mai 2019 bei bewölktem Himmel statt gemeldeter Sonne zum Kluppen
Am 17.05.19 fuhr ich mit einem Mietwagen frühmorgens von Garmisch Richtung Brenner über St. Jodok ins Valser Tal. Hinter dem Parkplatz fuhr ich noch ca. 120hm über den Forstweg aufwärts, bevor ich den Wagen abstellte. Dahinter ging ich weiter auf dem Forstweg, der gleich eine große Kehre nach links u. dann eine wieder nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Mai 2019 um 23:30 (Fotos:46)
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
23 Okt 19
Hochtour an einem herrlichen Oktobertag von der Oberetteshütte zum Rabenkopf
Den Rabenkopf hatte ich bei einer Tour in den Allgäuer Alpen sehen können, da er höher ist als der nördlich von ihm liegende Hauptkamm. Am traumhaften 22.10.19 wanderte ich von der Oberetteshütte auf Weg Nr. 5B Richtung Äußerer Quellspitze bis in eine ca. 3000m hoch gelegene Mulde. Dort fand ich einen Schriftzug auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:25 (Fotos:88)
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Glocknergruppe   L  
15 Jun 85
'Hoher Tenn' vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, und Farbfotos? – Wohl nicht ganz. Vielleicht waren es nicht volle 100 Jahre, aber lange, lange ist’s her in einem kurzen Menschenleben. Die Negative sind nicht mehr so toll, der Negativ-Leser ist nicht so toll, der Bergheld von damals ist auch nicht mehr so toll ‚Österreichische Alpen‘ steht auf dem...
Publiziert von rojosuiza 26. Juni 2020 um 13:29 (Fotos:18)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
13 Sep 20
Hochtour von der Adolf-Nossberger Hütte über Wangenitzseehütte zum Östlichen Perschitzkopf
Am Morgen begann ich meine Tour an der Adolf-Nossberger-Hütte mit dem Anstieg zur Hohen Gradenscharte mit sehr steiler Passage (Drahtseile), um meinen deponierten Rucksack abzuholen. Bei Ankunft dort nahm ich nur das Nötigste des Gepäcks mit, da ich denselben Weg zurückgehen wollte. Der Weiterweg erfolgte zur Kreuzseescharte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. September 2020 um 20:48 (Fotos:53)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
14 Sep 20
Hochtour ab Adolf-Nossberger Hütte auf Keeskopf und 5 Klammerköpfe, Überschreitung Klammerscharte
Nach Übernachtung auf der Terasse der Adolf-Nossberger Hütte - der Hüttenwirt war über Nacht abwesend gewesen u. hatte daher die Hütte verschlossen - wanderte ich an diesem traumhaften Septembertag auf einem markierten Steig u. weiter oben über ausgedehntes Gletscherschiffgelände mit Markierungen auf den Keeskopf. Ich sah...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 12:10 (Fotos:148)
Schober-Gruppe   T6 WS II  
15 Sep 20
Vom Gößnitzkopfbiwak auf Gößnitzkopf und Südliche Talleitenspitze, Überschreitung des Glödistörls
Am frühen Morgen ließ ich mir Zeit zum Aufstehen im Gößnitzkopfbiwak, in dem ich übernachtet hatte. Ich war noch von der anstrengenden Tour des Vortages geschafft! Kurz nach 09.00 Uhr brach ich auf: zunächst steuerte ich den Grat des Gößnitzkopfs an. Ich sah einige wenige Steinmänner, aber der Grat wurde schließlich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. September 2020 um 17:40 (Fotos:53)
Allgäuer Alpen   T4 L I  
10 Okt 22
Herbsttour auf den Großen Widderstein (2533 m)
Gestern in Lech angekommen, sollte es heute eine kurze (für den Nachmittag war Regen vorhergesagt) und südexponierte Tour werden. Mit dem GroßenWidderstein bot sich da ein markanter Berg an. Ich nehme den gut angelegten Steig vom Parkplatz am Hochtannbergpass Richtung Widdersteinhütte. Nachdem ich einen Bach gequert habe,...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2022 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4 L  
28 Okt 22
Bergtour an schönem Oktobertag von Außereggen über die Schlanderer Alm zum Schlandrauner Schafberg
Nach weiter Anfahrt nach Kortsch im Vinschgau musste ich noch die lange Bergstraße nach Außereggen hinauffahren. Dort konnte ich an der schmalen Straße an einer Stelle das Fahrzeug abstellen. An einer rot-weißen Markierung ging ich zu hoch: ich stieg ein kurzes Stück steil zu einem Tor im Zaun auf u. wunderte mich bald,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2022 um 13:40 (Fotos:80)
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
30 Okt 22
Hochtour im Goldenen Oktober im Schnalstal: Überschreitung von Nockspitze zur Bergler Spitze
Anmerkung: das Schnalstal kenne ich seit 1981, als ich mit meinen Eltern im Sommerurlaub in Kurzras mit der Bergbahn zur Grawand hinaufgefahren war. Nach dem Jugend-Eiskurs 1982 auf der Braunschweiger Hütte war ich ins Venter Tal abgestiegen, hatte in einem Rohbau bei den Rofenhöfen übernachtet u. war am nächsten Tag am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 31. Oktober 2022 um 19:39 (Fotos:106)
Goldberggruppe   T5 WS  
23 Sep 22
Hochtour ab Talstation Mölltaler Gletscherbahn über Duisburger Hütte, Schareck zum Niedersachsenhaus
Anmerkung: Auf einer Bergtour wollte ich zwei Hütten miteinander verbinden, die ich noch nie besucht hatte: Duisburger Hütte u Niedersachsenhaus. Das wollte ich bei einer Besteigung von zwei 3000ern u. dem Schareck tun, auf dem ich bereits vor 30 Jahren einmal war. Bericht: Nachdem ich am Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Dezember 2022 um 13:07 (Fotos:124)
Ötztaler Alpen   ZS- II ZS  
13 Mär 23
Exklusive Skihochtour inklusive ungünstiger Voraussetzungen von Planeil zur Südlichen Valvelspitze
Am 26.10.19 hatte ich eine Grattour über mehrere Gipfel gemacht, von der Pleresspitze jedoch absteigen müssen, da die Südliche Valvelspitze der Tageskürze wegen nicht mehr erreichbar war. Ich hatte aber festgestellt, dass von der westlichen Seite, also dem Planeiltal her eine Skitour zu ihr machbar sein müsste. Später hatte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. März 2023 um 22:59 (Fotos:48)
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 6
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T3+ L  
12 Jul 13
Hangerer (3021 m)
Salita ad un tremila con partenza da un bellissimo paese della Ötztal: Obergurgl. Come ho già documentato nel rapporto “Ramolhaus (3006 m)”, la località è diventata famosa in tutto il mondo il 27 maggio 1931, in seguito all’atterraggio sul Gurgler Ferner del pallone aerostatico di Auguste Piccard, dopo il volo...
Publiziert von siso 25. Juli 2013 um 16:35 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Ötztaler Alpen   T3 L  
15 Jul 13
Mutkogel, sella Nord (3220 m)
Escursione sulla Weisskammattraversando il Tiefenbachferner e il Rettenbachferner. Inizio dell’escursione: ore 8:55. Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura a quota 3220 m, ore 10.22: 8°C Fine dell’escursione: ore 12:25. Decimo giorno consecutivo di bel tempo nella Oetztal: che c’è di...
Publiziert von siso 27. Juli 2013 um 18:15 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Stubaier Alpen   WS WS  
25 Apr 14
Wilder Pfaff (3456 m) – Skitour
Finalmente una giornata fantastica: condizioni ideali per raggiungere questa cima sul confine tra Tirolo e Trentino-Alto Adige. Il Wilder Pfaff o Cima del Prete non è uno scherzo! Visto che il percorso si svolge completamente su ghiacciaio al di sopra dei tremila metri è bene mettersi in cammino solo con buone condizioni...
Publiziert von siso 1. Mai 2014 um 18:00 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Ötztaler Alpen   T3+ WS  
16 Jul 14
Wurmtaler Kopf (3225 m)
Fantastica escursione nel Parco naturale "Kaunergrat - Ruhegebiet Oetztaler Alpen" in condizioni meteo ottimali. Il percorso di salita corrisponde all’Offenbacher Höhenweg. Inizio dell’escursione: ore 8:43 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 9°C Temperatura al...
Publiziert von siso 25. Juli 2014 um 21:40 (Fotos:65 | Kommentare:5 | Geodaten:1)