WS
Unterengadin   WS I ZS  
18 Jan 22
Lange Skitour mit Fußmärschen an der Straße von Zernez zum Murterchömbel
Da zwischen Zernez und Susch kein Bus verkehrt, musste ich ca. 3km zu Fuß an der Straße entlang zum Beginn des Val Sarsura gehen. Ich verließ die Straße zu früh nach links zu einem Fahrweg, der dann an einem Steinbruch endete. Ich ging die ca. 50m zurück u. fand eine Wegspur im Gras zu einem schneebedeckten Hang. Ich querte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 20:35 (Fotos:51)
Unterengadin   WS I WS+  
12 Feb 22
Skitour von Vnà über Piz Arina zum Piz Nair, anspruchsvolle Abfahrt im Bruchharsch nach Ramosch
Nach Ankunft mit dem Bus in Vná Jalmèr kurz vor 08.00 Uhr begann der Anstieg mit Skier auf einem schneebedeckten Fahrweg, der gewalzt worden war. Weiter oben folgte eine Kehre nach links, wo der Durchgang wegen Wildschutzgebietes verboten ist. Dennoch führte dort eine Schneeschuhspur weiter den Berg hinauf, wohl auch, um die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. Februar 2022 um 17:10 (Fotos:70)
Oberhalbstein   T4 WS WT4  
17 Jun 24
Piz Platta 3392 m - Salita da Mulegns con neve
Il Piz Platta è una montagna che sprigiona carattere e grandiosità. È una piramide che attira da lontano. Merita i 150 km di strada che ho percorso per visitarlo. Quando mi sono ritrovato ai suoi piedi sono rimasto affascinato. Ben più di quanto mi aspettassi. Il mio telefono è rimasto a lungo in ombra a causa della massa...
Publiziert von Michea82 19. Juni 2024 um 20:39 (Fotos:71 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
WS+
Avers   T5 WS+ III  
6 Aug 11
Piz Piot (3053 m.) e Piz Turba (3018 m.)
L’escursione odierna, eseguita in solitaria, parte da Juf, che con i suoi 2126 m. è il più alto insediamento d’Europa abitato in modo permanente tutto l’anno. Il villaggio conta 30 abitanti circa ed è una delle numerose frazioni sparse del comune di Avers, frazioni che si toccano tutte risalendo l’Averstal....
Publiziert von ivanbutti 7. August 2011 um 12:41 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Avers   T6- WS+ II  
14 Okt 19
Nach 1200 Alpengipfeln über 3000m Höhe: Hochtour Piz Platta (16 Jahre zuvor Verzicht wegen Regen)
Im Oktober 2003 hatte ich den Piz Platta von Avers aus besteigen wollen, jedoch regnete es nach einigen Touren auf der italienischen Seite dieses Gebietes am dafür geplanten Tag u. ich reiste deshalb ab. Am 14.10.19 - inzwischen hatte ich den 1200. Alpengipfel mit mehr als 3000m Höhe bestiegen (der Gipfel meiner Liste mit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. Oktober 2019 um 17:07 (Fotos:57)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Unterengadin   WS+ II ZS+  
26 Mär 22
Hikr-Erstbesteigung Spi da Laschadura Mittel-/N-Gipfel: Exklusive Skihochtour ab Prada Laschadura
Nach Ausstieg aus dem Bus bei Prada Laschadura ging es wegen Schneemangels ein Stück zu Fuß bergan in und durch den Bergwald. Nach dessen Verlassen konnte ich mit Skier über den schneebedeckten Weg weitergehen, der zur Alp Laschadura führt. Ich folgte Abfahrtsspuren in den Hängen mit ein paar Latschen. Dann ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2022 um 14:54 (Fotos:69)
Unterengadin   T5+ WS+ ZS-  
2 Mai 22
Skitour nach Maifeiertag und etwas Neuschnee im Val Zuort mit langwieriger Besteigung des Piz Pisoc
Nach Anfahrt nach Fontana parkte ich nicht am ausgewiesenen Parkplatz, sondern fuhr noch über einen für den KFZ-Verkehr gesperrten Almweg bis zu einer Weggabelung in ca. 1619m Höhe. Beim Abmarsch kurz nach 06.30 Uhr folgte ich einem Wegweiser ins Val Zuort. Dort ging es über eine Brücke des Talbachs u. auf der anderen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Mai 2022 um 21:25 (Fotos:46)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Misox   WS+ WS-  
25 Mär 24
Zapporthorn 3155 - Solitaria al famoso tremila di San Bernardino
Approcciarlo è una fortuna. Scalarlo è un privilegio. Conquistarlo è un onore. Passaggio chiave - il canale dello Zapporthorn h 11.56 - Sono in difficoltà. Sto pensando ad una rinuncia. I due tedeschi hanno girato i tacchi. È la prima volta che trovo condizioni simili in un canale. È un "muro di ghiaccio". La...
Publiziert von Michea82 26. März 2024 um 23:36 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
ZS-
Surselva   T4 ZS- II WT4  
26 Mai 18
Piz Uffiern (3151 m) da Fuorns
Avevo un conto in sospeso dall'ultima uscita in questa zona fatta un paio di settimane fa con il mio socio Fredy. Mi alzo molto presto e, dopo una bella colazione, alle ore 04.30 sono già in viaggio con l'auto verso Fuorns... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Uffiern 09.30 (senza pausa) Quota...
Publiziert von saimon 26. Mai 2018 um 21:09 (Fotos:73 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)
ZS
Surselva   ZS III  
27 Jun 15
RINGELSPITZ (3247m) über MITTELGRAT - Verhältnisbericht vom 27./28. Juni 2015
Besteigung Ringelspitz über Mittelrippe vom 27./28. Juni 2015 I. Allgemeines Die Qualität der Tourenberichte ist hoch und daher auf eine Routenbeschreibung zu verzichten. Besonders hervorheben und verweisen möchte ich auf den Bericht von nobis, der nicht mit präzisen Beschreibungen und Illustrationen geizt und jeden...
Publiziert von danueggel 2. Juli 2015 um 12:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Davos   ZS  
29 Aug 15
Flüela Wisshorn Südwestgrat hikr-Erstbeschreibung
Falls das nicht stimmt bitte rasch melden. Eigentlich erstaunlich, denn ich fand ihn lohnend. Der Fels nicht immer fest natürlich, aber insgesamt nicht übel. Und grosse Impressionen allemal. Ausgesetztheit hält sich aber in Grenzen. Die Bewertung mit ZS, die ich aus dem SAC - Führer übernommen habe, dürfte allein der Länge...
Publiziert von Clariden 3. September 2015 um 21:53 (Fotos:15)
Prättigau   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
S-
Davos   S-  
27 Aug 15
Piz Vadret und sein legendäres Gipfelbuch
Stand schon länger auf der Wunschliste, wobei das Gipfelbuch mit den ersten Einträgen 1894 sicher einen besonderen Reiz darstellte. Ob es noch reichen würde, oder alle Seiten mittlerweile doch voll und ausgetauscht? Spätsommerliches Superwetter, Gletscher weitgehend schneefrei, auch der Grat sollte keinen Schneerest des...
Publiziert von Clariden 4. September 2015 um 21:09 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Berninagebiet   S- III S  
5 Jun 19
Spinas- und Kuffnerpfeiler am Piz Palü solo
Skitouren mit Bergsteigen zu verbinden bietet sich bei nicht all zu anspruchsvollen Anstiegen natürlich an, besonders zu dieser Jahreszeit wo es in der Höhe noch reichlich Schnee hat. Also musste nur noch eine geeignetes Zeil her. Ich war zwar schon insgesamt 4 mal auf dem Piz Palü hatte jedoch noch keinen der Nordpfeiler...
Publiziert von jakobme 7. Juni 2019 um 21:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)