Gipfel der NW-Schweiz: Herbstwanderung Schauenburgflue 658m - Horn 647m - Schartenflue 759m - Sulzch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Pratteln aus gings hoch zum Schloss Mayenfels und weiter über den Hof Ebnet und den Berghof zur Ruine Neu Schauenburg welche zur Zeit gerade restauriert wird. Zurück zum Berghof und über das "Horn" 647m hoch zur Schauenburgflue 658m mit schönem Ausblick ins Ergolztal. Etwas weiter kommt die Ruine Alt Schauenburg welche auf einem beeindruckend hohen Felsen über dem Tal tront. Durch den Wald führte mich der Weg nach den Häusern von Stollen und durch den Wald auf die Schartenflue 759.7m (oft auch als Gempenstollen bekannt) mit dem bekannten Aussichtsturm. Dort gab's erst mal ein verspätetes Mittagessen aus dem Rucksack.
Zurück nach Stollen und dann auf der Strasse zur Schönmatt. Im dortigen Restaurant gabs einen halben Sauren und die Info, dass ab Ende Oktober frisches, selbstgeschossenes Wild auf der Speisekarte steht.
Das ganze Gebiet der Schönmatt ist "Chriesiland" und mit schönen, alten Hochstammbäumen bewachsen.
Der Strasse entlang lief ich dann durch den Stierenwald zum Sulzchopf 577m mit der bei lokalen Vereinen bestens bekannten Waldhütte. Unterhalb des Sulzchopfs befindet sich eine ehemalige Mergelgrube welche zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Es sollen dort unter anderem schöne Orchideen wachsen. Das werde ich im nächsten Frühjahr mal nachprüfen. Durch das Gebiet führen 2-3 kleine Pfade welche wieder auf den Waldweg oberhalb von Ober Sulz führen. Ich aber ging direkt runter ins Tal, überquerte den Bach und stieg in mehr oder weniger direkter Linie durch die Rebzeilen hoch zum Wartenberg 479m mit seinen 3 Burgruinen, wovon vor allem die mittlere einen schönen Ausblick ermöglicht.
Beim Abstieg kam ich am Bauernhof Hinter Wartenberg vorbei welcher Galloway Rinder züchtet und das Fleisch direkt ab Hof verkauft. Danach der Strasse entlang zurück nach Pratteln.
Eine schöne Tour wenn man mal nicht weit weg fahren will oder das Wetter nicht so toll ist. Allerdings kommen dabei gut 20km raus, ist also streckenmässig nicht ganz ohne und man sollte entsprechend Zeit oder trainierte Beine einplanen...
Tourengänger:
dominik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)