Hikr » Hikr Treffen » Touren » Schweiz [x]

Hikr Treffen » Tourenberichte (mit Geodaten) (53)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Obwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Hikr Weekend - Chaiserstuel - Bildliche Ergänzungen ;-)
Wer jetzt wegen dem Titel auf Fotos "der späteren Stunde" gehofft hat, muss ich enttäuschen. Weil "i i i mag eifach nid" ;-) Aber ein paar Bilder vom Tag möchte ich euch nicht vorenthalten... Die Route zum Chaiserstuelist nicht zu verfehlen. Also wenn es keinen Schnee hat ;-) Wer das Hikr-Weekend verpasst hat ist...
Publiziert von MunggaLoch 25. Oktober 2010 um 14:33 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 4
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Publiziert von laponia41 12. August 2011 um 11:48 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 10
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 17
Zürich   T2  
13 Nov 11
Hikr Treff 2011 - die Letzten werden die Ersten sein
Natürlich wieder einmalein typischerBerner!Er taucht erst auf, als aufgeräumt, geputzt und gepackt wird. Er hat gerade noch Zeit, sich auf dem abschliessenden Gruppenfoto in Szene zu setzen. Es reicht noch knapp, alle Hikr zu grüssen, in bekannte und unbekannte Gesichter zu schauen. In einemPunkt schlägt er aber alle...
Publiziert von laponia41 16. November 2011 um 08:56 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jan 14
Berner Jura   WT2  
11 Jan 12
Mit zwei Chäppi auf den Chasseral
Zitat aus dem Chasseral-Bericht vom 8. März 2010: Da ich auf der Hinreise im Zug meine Mütze liegen liess, war an diesem sehr kalten Tag auch ein bisschen Improvisation gefordert. Mit dem (sauberen) Nastuch bastelte ich ein Stirnband, die Kapuze meiner Jacke verhinderte der starken Bise den direkten Zutritt zu meinen Ohren....
Publiziert von laponia41 13. Januar 2012 um 10:31 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 27
Emmental   L  
24 Feb 12
Schratteflue - Ansturm der Hikr
Es war sozusagen ein zufälliges Hikr Treffen, an dem sich die meisten gar nicht getroffen haben. 17. Februar Ich bin unterwegs Richtung Sörenberg und willden frisch gefallenen Schnee neben den Pisten geniessen. Im Rucksack habe ich vorsorglicherweise Felle, Schaufel und LVS und flüchte auf der Hirsegg aus dem überfüllten...
Publiziert von laponia41 25. Februar 2012 um 10:27 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Bisse d'Ayent und Bisse de Sion - Auf- und Abstieg
Das Zeitfenster zwischen der Ankunft von Willem und Nanet und meiner Abreise nach Skandinavien war klein - aber es klappte! Am 31. Juli 2012, einem traumhaft schönen Sommertag, trafen wir uns am Bahnhof Sion und fuhren sogleich hinauf Richtung Anzère zum Ausgangspunkt der geplanten Bissen-Wanderung. Der Aufstieg über die...
Publiziert von laponia41 1. August 2012 um 11:54 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 13
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonen/Bisses-Communitywanderung 2012
Wkipedia: Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es...
Publiziert von laponia41 10. September 2012 um 10:09 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 11
Berner Voralpen    
10 Okt 12
Hikr-Treffen 2012 - Viele Wege führen zur Hohganthütte
Die Hohganthütte des SAC Emmental Am Übergang vom Tal der Emme ins Oberland, vom Kemmeriboden nach Habkern, nördlich der Bröndlisfluh, liegt die Hohganthütte des SAC Emmental im Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Als Stützpunkt für die Aufseher des neu geschaffenen Naturschutzgebietes im Jahre 1948 erbaut, erhielt sie 1972...
Publiziert von laponia41 10. Oktober 2012 um 13:48 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 7
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr Treffen 2012 - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
In der Tat kam da einiges anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Es fing schon im November 2011 an. Auf meine Information über Ort und Zeit des nächsten Treffens trudelten unerwartetzahlreiche Anmeldungen ein. Ich erhielt den Rat, die Hohganthütte zu vergrössern, inklusive Zeltplatz. Ich reservierte die Hütte von Freitag...
Publiziert von laponia41 6. November 2012 um 09:55 (Fotos:29 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Mai 28
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 15
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 16
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013: Sonntag, Tour mit Prachtswetter
Wir laufen am Samstagmorgen ab der Kastenbahn die schneebedeckteAlpstrasse durch das Brüeltobel hoch und wundern uns, dassAutos diese Steigung bewältigen können. Oben beim Plattenbödeli hat Krokus Lust auf einen Kaffee. Also kehren wir ein, Zeit haben wir ja genug. Drinnen ein sehr langer Tisch, rundum besetzt mit Hikrs! Was...
Publiziert von CampoTencia 15. Oktober 2013 um 23:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Roslen- / Saxer First (Hikr-Treffen 2013)
Da beim diesjährigen Hikr-Treffen abermals der Winter hereinbricht, sind keine ambitionierten Touren möglich. Eine Gruppe bleibt im Clubheim, eine andere wandert durch den Schnee zum Plattenbödeli. marmotta, WoPo1961, Becks und ich beschliessen dem Roslen- / Saxer First einen Besuch abzustatten. Anfänglich noch mit Jacke,...
Publiziert von carpintero 21. Oktober 2013 um 22:31 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 24
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T3  
26 Jul 15
Niwärch und Undra - Communitywanderung 2015
Die Community Suonen/Bisses hat das Privileg, in ihren Reihen einen wahren Experten zu haben. gerberj ist der Autor des Wanderbuches Wandern an sagenhaften Suonen.Seine Homepage www.suone.chist eine Fundgrube für alle, die sich für Suonen interessieren. Mit ihm wird die alljährliche Community-Suonenwanderung immer zu einem...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2015 um 13:03 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 12
Luzern   T3  
10 Nov 15
Schwändiliflue
Inspiriert von Chaeppi's Bericht treffe ich den Autor natürlich im Bus von Schüpfheim nach Flühli, sodass er mir noch ein paar wertvolle Tipps geben kann. In Flühli gibt's für mich zuerst einmal einen Kaffee, bevor ich Chaeppi's Tipp befolge und im "U" bei der U-förmigen Erschliessungsstrasse auf 820m auf dem ehemaligen...
Publiziert von kopfsalat 11. November 2015 um 19:44 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)