Mai 24
St.Gallen   T6 II  
22 Mai 11
Sächsmoor – Bützistock: der 13-Gipfel Grat
Eine weite Grattour über dem Murgtal mit vielen Highlights – im Wettlauf gegen das schlechte Wetter Wenn Hikr-Grössen wie Zaza oder Tobi von ihren Grattouren mit mehr als 2500 Höhenmetern schreiben, kriege ich immer etwas feuchte Äuglein. Jetzt hat’s auch bei mir endlich wieder einmal geklappt mit einer langen...
Publiziert von Delta 24. Mai 2011 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 19
Waadtländer Jura   T6 III  
18 Mai 11
Ein wunderbares, abwechslungs- und aussichtsreiches (etwas langes) Jura-Reisli
Zum x-ten Mal hat es nicht geklappt mit einem anderen lang gehegten Projekt, sodass relativ kurzfristig ein Alternativprogramm her musste. Wegen des Schneefalls vom vergangenen Wochenende sollte es nichts allzu Hohes sein. Deshalb drängte sich der Jura wieder einmal auf. Dort hat Aus_Reiss_Crisco (oder wie immer er sich im...
Publiziert von 360 19. Mai 2011 um 18:57 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 18
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Mythen Gesamtüberschreitung
Eigentlich waren die Mythen -jedenfalls alpinwandertechnisch- aus meinem Pendenzenberg verschwunden, gewissermassen im Altpapier abgelegt und bereit zur Entsorgung. Tobi hat mich dann aber davon überzeugt, gemeinsam die Mythen zu überschreiten: Auf der direkten Linie (über die Chrüzplangg) hatte ichdie drei Gipfel...
Publiziert von ossi 18. Mai 2011 um 20:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 14
Unterwallis   T6 II  
13 Mai 11
Bube, Dame, König, Gras
Der Catogne ist als höchster Punkt eines eigenständigen Massivs ein königlicher Gipfel. Flankiert wird er von den originellen Gipfeln Bonhomme und Li Blanche und Gras, nun ja, das ist hier reichlich und in steiler Form ebenfalls vorhanden. Den Aufstieg via Li Blanche hatte ich edwood vor ein paar Tagen empfohlen und er hat...
Publiziert von Zaza 14. Mai 2011 um 08:28 (Fotos:9 | Kommentare:9)
Mai 10
St.Gallen   T6  
6 Mai 11
Girenspitz 2253 M.ü.M
Der Girenspitz gehört in jedes T6-Tourenportfolio... ...genau, und deshalb hab ich diese steinalte Pendenz vom Grünspan befreit und mich auf die Socken gemacht, diesen grasbesetzten Tobleronezinken endlich zu besteigen... Bis zum Wandfuss bleibt nicht viel zu sagen: Man erreicht ihn von der Talstation der Gamplütbahn...
Publiziert von ossi 10. Mai 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Mai 9
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 4
St.Gallen   T6 V  
26 Apr 11
Gonzen über Follaplatten-Gletschergrube- Blechtonne-Südgrat
Einst sorgte dani_ für Aufsehen, als er auf dieser Tour - wohlgemerkt ohne Klettererfahrung, geschweige denn mit dem in der Kletterszene üblichen Equipment- eine psychologische Meisterleistung vollbracht hatte. Ganz ehrlich: Ich war und bin immer noch fasziniert von seiner Leistung! Mein Interesse war natürlich geweckt, die...
Publiziert von ossi 4. Mai 2011 um 14:46 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Apr 18
Basel Land   T6 III  
16 Apr 11
Überschreitung der Gerstelflue und Spitzenflüeli
Nach einem umfangreichen Klettertraining der letzten Monate konnte ich endlich diese komplette Überschreitung korrekt, also immer strikt auf dem Grat entlang, vollenden. Bei meinem erster Versuch im Alleingang umging ichdie anspruchvollsten Stellen. Auch heute nutze ich diese Informationen. Tolle und aktuelle Bilder findest Du...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:03 (Fotos:4)
Okt 29
Schwyz   T6  
12 Okt 10
Die Druesberg-Südkante oder die Begleichung einer 3-jährigen Rechnung
3 Jahre und knapp 3 Monate sind seit jenem kläglichen, schlecht recherchierten und letztlich erfolglosen Versuch vergangen, dem Druesberg von Süden aufs Haupt zu steigen. Inspiriert durch diesemBericht von Delta stiegich damalsan den Fuss der Südkante und dann halt auch wieder unverrichteter Dinge zurück. Die Zeit...
Publiziert von Gruefi 28. Oktober 2010 um 21:12 (Fotos:26)
Okt 20
St.Gallen   T6 III  
10 Okt 10
Scherenspitzen – Gams-chopf: Once more!
Einer der absoluten Höhepunkte des Alpsteins: Die Scherenspitzen-Traverse an einem traumhaften Herbsttag Vor gut zwei Jahren durfte ich dieses Juwel des Alpsteins – die Traverse der Scherenspitzen zum Gams-chopf – für mich entdecken. Damals war es noch ein weisses Blatt auf der Hikr-Landkarte. In der Zwischenzeit hat es...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2010 um 07:18 (Fotos:20)
Okt 14
Uri   T5+ II  
15 Jul 07
Schächentaler Windgällen
Unsere erste Besteigung der Schächentaler Windgälle. Ein wunderbarer Gipfel! War sicher nicht das letzte Mal! Ruosalp - Chäsnössli - Schnäbäli - Läged Windgällen - Höch Windgällen - Läged Windgällen - Brätt - Alplen - Ruosalp Super Wetter, etwas windig. Tolle Aussicht vom Gipfel. Auf Steinschlag achten!...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:52 (Fotos:9)
Uri   T5+ II  
5 Aug 08
Schächentaler Windgällen
Beim Start beim Hotel Klausenpasshöhe sah das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht aus, doch das sollte sich dann bald einmal ändern. Wir sind via Vorder Rustigen (P. 1803) und Unter Chulm (kleiner See) auf die Ruosalper Chulm aufgestiegen, wo uns dann der Nebel endgültig und für den ganzen Tag eingehüllt hat. Auf der...
Publiziert von MaeNi 9. August 2008 um 21:49 (Fotos:4)
Uri   T5+ II  
27 Jun 10
Schächentaler Windgällen - so scheen!
Im Tourenbuch des geneigten Urner Alpinwanderers sollte die Schächätaler Windgällä auf keinen Fall fehlen. Und da SchmiGno diesen wunderbaren Gipfel noch nicht erklommen hatten und wir diese herrliche Bergtour sowieso wieder mal machen wollten, drängte sich der heutige Tag für dieses Vorhaben irgenwie einfach auf. Und so...
Publiziert von MaeNi 28. Juni 2010 um 22:48 (Fotos:35)
Okt 12
Freiburg   T6 II  
3 Okt 10
Laubspitz - Vanil d'Arpille
Heute war es für einen Oktobertag dank Föhn aussergewöhnlich warm. Dies belegt die Tatsache, dass wir gleich drei Schlangen begegneten, die auch nicht besonders träge waren. Und bei der Gelegenheit erfuhr ich auch, dass mein Begleiter Schlangen gar nicht schätzt (und nicht an Konfrontationstherapie glaubt). Heute wollten...
Publiziert von Zaza 3. Oktober 2010 um 20:10 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Saanenland   T6-  
6 Okt 10
Durch den Schwarz Chrachen zum Furggenspitz
Für diese Tour wählt man mit Vorteil die Anfahrt per Velo zum Unteren Meiel (für Autos Fahrverbot). Man lässt den Drahtesel bei der Talstation der Materialseilbahn zurück und folgt dem Wanderweg Richtung Ober Meiel bis auf etwa 1560 m, wo er scharf nach rechts abbiegt. Hier tritt man ins Kraut ein und steigt über eine kleine...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2010 um 20:11 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Saanenland   T6  
8 Okt 10
Kraxeleien um den Col de Jable
Von L'Etivaz, wo man sich im Laden der Käserei mit allerhand Leckereien eindecken kann, folgt man dem guten Wanderweg Richtung Col du Jable (Teil der Alpenpassroute) bis zur Hütte von Petit Jable. Von hier steigt man direttissima aufwärts über Gras, später einige leichte Felsen, zum Gipfel des Biolet. Weiter über den...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2010 um 20:11 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Simmental   T6-  
11 Okt 10
Türmlihorn 2010
...oder wie Tourenideen generiert werden Seit einiger Zeit ist ja die Ostschweizer Dominanz auf Hikr etwas abgeschwächt und es finden sich z.B. auch interessante Berichte aus unbekannteren Zonen des Berner Oberlandes - Leuten wie lugges, axi, alpibachi und vielen anderen sei's gedankt. So las ich also kürzlich den Bericht von...
Publiziert von Zaza 11. Oktober 2010 um 17:46 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Simmental   T6 II  
12 Okt 10
T6-Quartett an der Gurnigelstrasse
An diesem herrlichen Herbsttag machen wir uns auf, im Gantrischgebiet eine Reihe von anspruchsvollen Alpinwanderungen zu begehen und gleichzeitig den Tiefblick aufs Nebelmeer über dem Mittelland zu geniessen. Wir starten bei der Wasserscheide und visieren zunächst den Nordgrat des Gantrisch an. Er sieht von weitem...
Publiziert von Zaza 12. Oktober 2010 um 18:20 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Schwyz   T6 II  
9 Okt 10
Heuberig deluxe - Vom Gämsstafel zum Hinter Heuberig
Heute konnten Alpinist und wir ein lange gehegtes Projekt endlich in die Tat umsetzen - nämlich die Besteigung des Druesbergs über die Südkante, welche ja hier auf hikr.org auch schon dokumentiert ist. Zum Beispiel hier oder auch da. Da wir nach der Besteigung des Druesberg wieder ins Muotithal absteigen wollten, entschieden...
Publiziert von MaeNi 10. Oktober 2010 um 21:11 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Waadtländer Alpen   T6+ WS III  
10 Okt 10
Angeeckt: Culan WSW-Grat zum demi-tarif
Der Tip von Zaza war gut - aber wie immer mit Vorsicht zu geniessen...Anfängliche Skepsis wich nach dem Studium der Route und der Skizze "Chaîne Culan-Le Coin , versant NW" von Alfred Oberli auf S. 331 zunehmend Interesse und Begeisterung. Die Sache hatte aber einen Haken: die Schlüsselstelle zur Pointe d'Aussel, ein mindestens...
Publiziert von lorenzo 12. Oktober 2010 um 07:09 (Fotos:24 | Kommentare:5)